Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst]Problem mit cacheSelectorState

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Problem mit cacheSelectorState

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • khg
      khg last edited by khg

      das Sript lief seit mehren Jahren, habe aber nun ein Problem. Das Script sollte mit dem CacheSelector aus einem Gewerk "Verschluss" den Name auflisten. Aber das funktioniert nicht. Versuchsweise habe ich es so versucht:

      1e09e6cd-017f-4b14-a5a1-01ab74b7ce8f-image.png

      aber str = (obj.common.name) gibt nicht den Namen, sondern [object Object] zurück.

      8944ffd5-eb7b-4014-841b-fed7e2b4dbf6-image.png

      Gewerk Verschluss sieht so aus:
      686fd3de-fb25-49ee-8331-0578c29b63f0-image.png

      Hat sich in Javascript etwas verändert oder was könnte das Problem sein?

      mfg
      Kalle

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @khg last edited by

        @khg sagte in Problem mit cacheSelectorState:

        [object Object] 
        

        dann schau was da drin steht...kannst ja die session debugen.. oder

        console.log(JSON.stringify(obj.common.name));
        
        khg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • khg
          khg @arteck last edited by

          @arteck sagte in Problem mit cacheSelectorState:

          dann schau was da drin steht...kannst ja die session debugen.. oder

          console.log(JSON.stringify(obj.common.name));
          

          leider kenne ich mich damit nicht aus,

          khg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • khg
            khg @khg last edited by

            Habe heute den ganzen Tag versucht, weis aber nicht mehr weiter. Gewerk Verschluss gelöscht und in der CCU3 neu mit nur einen Kanal angelegt.
            Unter dem Objekt in iobroker sieht Verschluss so aus:
            e5985c38-e49d-4635-a572-62c1f5fa36c5-image.png

            Javascript:
            498a03b6-0f17-4fdc-93b6-76c358d6eb1a-image.png

            Protokollausgabe:
            00b79020-91b9-4470-8867-ebc1130d6dac-image.png

            Anstatt Name "Haustuer:1" ist es "STATE
            033e7c87-3569-4b65-9b0f-55e55f9c657f-image.png

            mfg
            Kalle

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @khg last edited by paul53

              @khg sagte: Anstatt Name "Haustuer:1" ist es "STATE

              Du möchtest den Kanalnamen "Haustuer:1"?

              var idCh = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
              var str = getObject(idCh).common.name; // Kanalname
              
              khg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • khg
                khg @paul53 last edited by khg

                @paul53 sagte in Problem mit cacheSelectorState:

                @khg sagte: Anstatt Name "Haustuer:1" ist es "STATE

                Du möchtest den Kanalnamen "Haustuer:1"?

                var idCh = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                var str = getObject(idCh).common.name; // Kanalname
                

                es wurde niemals der Name komplett ausgeben, sondern nur "STATE".
                Nachdem ich gerade ein älteres Backup von der CCU3 eingespielt habe, funktioniert es wieder.

                9b5954d7-5e70-44d9-a567-0ebad553641b-image.png

                Mein Programm ist für eine Alarmanlage und läuft schon seit 3 Jahre. Zum Glück brauche ich keine Änderungen vornehmen, da ein Urlaub ansteht.

                Danke an Alle
                Kalle

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @khg last edited by

                  @khg sagte älteres Backup von der CCU3 eingespielt habe, funktioniert es wieder.

                  Die von mir gezeigte Version funktioniert unabhängig vom Datenpunktnamen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  798
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  394
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo