Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. HA Bridge Emulator für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HA Bridge Emulator für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gorcon @Jey Cee last edited by

      @jey-cee
      Ich möchte nur meine Rollos (läuft über Connector) steuern können. Den Adapter für die Harmony kann ich nicht nutzen da nur mit einer HA Bridge die Smarthometasten der FB nutzbar sind.
      Ich meine diese Tasten:
      image_31637.jpg

      Nur wenn die Logitech Software eine HA Bridge erkennt lassen sich entsprechende Tasten auch zuordnen.

      Für etwas anderes habe ich den ioBroker derzeit nicht vorgesehen.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Gorcon last edited by

        @gorcon ok interessant. Dann kannst du HA einfach ganz normal neben ioBroker installieren und den Hue Adapter nutzen.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gorcon @Jey Cee last edited by

          @jey-cee
          und wie? ich finde dazu ja nichts (sonst hätte ich es ja ausprobiert) 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            @gorcon Auf der Github Seite von HA Bridge gibt es doch ne Anleitung wie man das installiert: https://github.com/bwssytems/ha-bridge#manual-installation-of-ha-bridge-and-setup-of-systemd-service

            Hue Adapter einfach ganz normal über den Admin installieren und den Anweisungen in der Config folgen.

            Aber ich seh gerade es gibt auch einen HUE Emulator für ioBroker: https://github.com/holomekc/ioBroker.hueemu
            https://forum.iobroker.net/topic/30839/test-adapter-hueemu-hue-emulator-v0-0-x
            Der könnte für dich auch interessant sein, statt der HA Bridge.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              Gorcon @Jey Cee last edited by

              @jey-cee

              Danke, der Hu Adapter bringt ohne Hu Bridge ja nichts.
              Ich hoffe das es mit dem Emulator klappt.
              Ich werde berichten. ✍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @Gorcon last edited by

                @gorcon sagte in HA Bridge Emulator für ioBroker:

                Ist es möglich im ioBroker (läuft auf einem Raspberry Pi 3B) auf der gleichen Hardware eine HA Bridge zu installieren?

                Möglich ist das. Die Installation besteht darin, eine jar-Datei in ein Verzeichnis zu laden und die Autostart-Funktion hinzuzufügen. Allerdings ist die HA Bridge sehr unzuverlässig. Das Finden neu angelegter Objekte hat bei mir oft nicht funktioniert. War immer wieder ein Krampf. Deswegen ist die HA Bridge gestern bei mir rausgeflogen und ich mache das jetzt mit dem Node Red Adapter.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gorcon @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius
                  Danke, und der Node Red Adapter wird von der Harmony Software als HA Bridge erkannt? (sonst kann ich die besagten Tasten ja nicht nutzen).

                  Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @Gorcon last edited by

                    @gorcon Ich kann das nicht leicht testen weil die Node Red Bridge und der Harmony-Hub in unterschiedlichen Subnetzen sind. Aber ich gehe davon aus das es funktioniert. Versuche es einfach. Den Adapter installieren, den Paletten-Manager in den Einstellungen aktivieren und dann über diesen 'node-red-contrib-amazon-echo-oztourer' installieren. Ziehe dann den Amazon Echo Hub in den Flow und dann rechts oben auf 'Übernahme'. Dann sollte unter dem Hub ein grüner Punkt sein der die erfolgreiche Verbindung anzeigt. Wenn du dann die Harmony nach WLAN-Geräten suchen lässt, sollte der Hub / die Bridge gefunden werden. Wenn nicht kannst du den Adapter einfach wieder löschen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gorcon last edited by

                      @dr-bakterius
                      Ich bin leider noch nicht weit gekommen.
                      Ich habe Node-Red installiert. Den Palettenmanager habe ich unter "Instanzeneinstellungen: node-red.0"-> Palettenmanager benutzen: aktiviert. Aber wo finde ich den Palettenmanger jetzt? Ich habe schon Screenshots davon gesehen wo man dann irgendwelche Pakete installieren kann, aber nicht wie ich diesen aufrufen kann.

                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active @Gorcon last edited by

                        @gorcon Screenshot 2022-05-15 113641.png

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gorcon @Dr. Bakterius last edited by

                          @dr-bakterius
                          Danke, das hat geklappt.
                          Allerdings habe ich noch immer keinen Zugriff auf die Smarthometasten. Bei der Harmony Software wird die HA Bridge zwar erkannt. Aber Eine Dummy LED Lampe lässt sich nicht einbinden weil kein Pairing stattgefunden hat.

                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @Gorcon last edited by

                            @gorcon Tut mir leid, aber da ich bei Harmony noch keine Bridge eingebunden habe, kann ich dann auch nicht weiterhelfen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            617
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            14
                            712
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo