NEWS
Alexa's meckern unterbinden (Gerät nicht...)
-
Hallo Com,
aus diversen Gründen habe ich angefangen nur noch auf den summary DP zu horchen, diesen zu analysieren und damit alles zu steuern. Das läuft soweit sehr gut. Leider macht mir hier die Alexa nen Strich durch die Rechnung. Weil ich keine Routinen angelegt habe, fängt sie natürlich jedes mal an zu meckern, gibts nicht, kann es nicht usw. Wie könnte ich das unterbinden, ich habe versucht im Script wenn der Summary DP trigger und etwas darauf hin ausgeführt wird, das ich direkt danach "stop" in speach DP schreiben lasse, aber leider klappt das nicht. Sage ich ihr direkt stop klappt es. Dann habe ich versucht ihre Antwort zu triggern und sofort die Lautstärke auf 0 zu setzten, aber das dauert zu lange.
NodeRed fällt raus, das hatte ich bisher, aber da stimmt was nicht, ich habe doppelt und dreifach Geräte, Geräte die es gar nicht mehr gibt, die kommen auch immer wieder, alles zurückgesetzt gelöscht, immer wieder aufs neue und gefühlt werden es bei jedem Suchen mehr. Daher ein andere Weg.
Hab ihr noch Tipps oder Tricks, wie man das unterbindet. Routinen möchte ich keine erstellen weil ich so recht flexibel mit dem bin, was ich sage. Bei einer Routine muss es ja auch immer der gleiche Satz sein.
Grüße,
-
@d3ltoroxp Mit Node Red eine Alexa-Bridge erstellen und Geräte mit den gewünschten Namen anlegen. Dann kannst du "'Name' ein", "'Name' aus" oder "'Name' x Prozent sagen" und da Alexa das Gerät kennt, wird sie auch nicht meckern. So funktioniert es bei mir.
Aber du kannst auch bei Routinen mehrere Sätze für eine Aktion hinterlegen. Einen davon kannst du dann verwenden.
-
@dr-bakterius Gut mit den Routinen ist halt dann schon recht aufwendig, vor allem am Tablet, wenn man die am PC schreiben könnte wärs noch mal was anderes.
NodeRed fällt raus, das hatte ich bis jetzt aber da stimmt irgendwas mit den Alexa Servern nicht. Ich habe 140 + Geräte, eigentlich aber nur 30-40. Ich habe viele doppelt und dreifach, alte Geräte die ich gar nicht mehr habe, alle in der Liste.
Dann geht das gespinne ja auch wieder los. Ich habe mehr als ein Gerät..., usw. Daher den Weg den ich gerade versuche. Die Info mit NodeRed ergänze ich mal oben.