Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Adapter update dependency >=12 fails

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter update dependency >=12 fails

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @AndyGR42 last edited by

      @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

      Betriebssystem:
      dietPi

      Ist ein wenig kastriert , hab es nur als VM für kleine Sachen ....

      aber :

      root ist nicht gut .

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @AndyGR42 last edited by

        @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

        Hardwaresystem:
        Odroid C4 / Docker

        Docker nur für ioBroker !?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndyGR42 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Hallo Thomas.

          Der Root Zugang über die Docker Konsole ist erstmal das Einfachste. Natürlich nicht optimal, aber ok. ioBorker läuft nicht als Root.

          Die 90 Updates sind aber sehr relativ. Das letzte Full Update ist 14 Tage her! Die einzigen, wirklichen Updates sind im apt selbst. Alle anderen Pakete sind nur neue Revisionen ohne Änderungen am Paket selbst. Das habe ich schon geprüft.

          Das EOL von Debian 9 habe ich tatsächlich übersehen. 6 Wochen habe ich ja noch 😉 Aber ein guter Zeitpunkt mal alles neu aufzusetzen.

          @Glasfaser

          Docker ist nur für ioBroker und History (mariaDB). Ich fand das Deployment charmant. Läuft so auch schon recht lange und stabil.

          Ich mag DietPi eben WEIL es so schön schmal und ohne Müll ist. Alle relevanten Pakete lassen sich problemlos installieren. Ich habe noch nix gefunden was nicht funktioniert hat.

          Was mich halt am meisten irritiert, vor 14 Tagen habe ich ein Full Update gemacht und wirklich ALLE Adapter aktualisiert. Seitdem habe ich nix mehr verändert und nun wollen einige Adapter nicht mehr updaten.

          Ich schaue mal welche Devices gerade aktuell und verfügbar sind. Vielleicht lohnt sich auch ein HW Update. Ich ziehe das lieber parallel hoch und über nehme die Konfig. Bis dahin hätte ich aber schon ganz gerne die Updates installiert 🙂

          Danke

          Andreas

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @AndyGR42 last edited by Thomas Braun

            @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

            Das EOL von Debian 9 habe ich tatsächlich übersehen. 6 Wochen habe ich ja noch

            Das EOL war letztes Jahr schon im Sommer 2020. Stretch ist seither nur noch im LTS-'Notbetrieb'.
            Und der Rest deiner Ausflüchte ist auch Quatsch.
            Es gibt bei Debian keine Updates ohne Änderungen am Paket selbst. Was soll das überhaupt sein?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              AndyGR42 @Thomas Braun last edited by AndyGR42

              @thomas-braun

              Kannst Du deine Vorwürfe mit den "Ausflüchten" etwas konkretisieren? Was genau meinst Du? Es gab da einige Punkte, die ich aufgeführt habe.

              Ansonsten, schon mal was von LTS gehört? https://wiki.debian.org/LTS/Using

              Das Image hat die Sources schon lange umgestellt, sonst wären wohl auch keine Updates mehr gekommen, oder? Der normale Support ist schon vor zwei Jahren ausgelaufen, nicht vor einem!

              DietPi läuft übrigens auf 10.4

              Hier noch ein kleiner Exkurs wie das mit der Versionierung bei Debian funktioniert:

              https://lewenberg.com/ikiwiki/debian/packaging/versioning/

              Ja, die Revision kann einen sicherheitsrelevanten Patch enthalten. Aber wie gesagt, das letzte Update war vor 14 Tagen!

              Und das sind die 90 verfügbaren Updates:

              apt/oldoldstable 1.4.11 arm64 [upgradable from: 1.4.9]
              apt-transport-https/oldoldstable 1.4.11 arm64 [upgradable from: 1.4.9]
              apt-utils/oldoldstable 1.4.11 arm64 [upgradable from: 1.4.9]
              base-files/oldoldstable 9.9+deb9u13 arm64 [upgradable from: 9.9+deb9u12]
              ca-certificates/oldoldstable 20200601~deb9u2 all [upgradable from: 20161130+nmu1+deb9u1]
              curl/oldoldstable 7.52.1-5+deb9u16 arm64 [upgradable from: 7.52.1-5+deb9u10]
              debian-archive-keyring/oldoldstable 2017.5+deb9u2 all [upgradable from: 2017.5+deb9u1]
              e2fslibs/oldoldstable 1.43.4-2+deb9u2 arm64 [upgradable from: 1.43.4-2+deb9u1]
              e2fsprogs/oldoldstable 1.43.4-2+deb9u2 arm64 [upgradable from: 1.43.4-2+deb9u1]
              git/oldoldstable,oldoldstable 1:2.11.0-3+deb9u7 arm64 [upgradable from: 1:2.11.0-3+deb9u5]
              git-man/oldoldstable,oldoldstable 1:2.11.0-3+deb9u7 all [upgradable from: 1:2.11.0-3+deb9u5]
              gzip/oldoldstable 1.6-5+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.6-5+b1]
              icu-devtools/oldoldstable 57.1-6+deb9u5 arm64 [upgradable from: 57.1-6+deb9u4]
              inetutils-ping/oldoldstable 2:1.9.4-2+deb9u1 arm64 [upgradable from: 2:1.9.4-2+b1]
              libapt-inst2.0/oldoldstable 1.4.11 arm64 [upgradable from: 1.4.9]
              libapt-pkg5.0/oldoldstable 1.4.11 arm64 [upgradable from: 1.4.9]
              libbsd0/oldoldstable 0.8.3-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 0.8.3-1]
              libcairo-gobject2/oldoldstable 1.14.8-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.14.8-1]
              libcairo-script-interpreter2/oldoldstable 1.14.8-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.14.8-1]
              libcairo2/oldoldstable 1.14.8-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.14.8-1]
              libcairo2-dev/oldoldstable 1.14.8-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.14.8-1]
              libcomerr2/oldoldstable 1.43.4-2+deb9u2 arm64 [upgradable from: 1.43.4-2+deb9u1]
              libcurl3/oldoldstable 7.52.1-5+deb9u16 arm64 [upgradable from: 7.52.1-5+deb9u10]
              libcurl3-gnutls/oldoldstable 7.52.1-5+deb9u16 arm64 [upgradable from: 7.52.1-5+deb9u10]
              libdbus-1-3/oldoldstable 1.10.32-0+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.10.28-0+deb9u1]
              libdbus-1-dev/oldoldstable 1.10.32-0+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.10.28-0+deb9u1]
              libelf1/oldoldstable 0.168-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 0.168-1]
              libexpat1/oldoldstable 2.2.0-2+deb9u5 arm64 [upgradable from: 2.2.0-2+deb9u3]
              libexpat1-dev/oldoldstable 2.2.0-2+deb9u5 arm64 [upgradable from: 2.2.0-2+deb9u3]
              libfreetype6/oldoldstable 2.6.3-3.2+deb9u2 arm64 [upgradable from: 2.6.3-3.2+deb9u1]
              libfreetype6-dev/oldoldstable 2.6.3-3.2+deb9u2 arm64 [upgradable from: 2.6.3-3.2+deb9u1]
              libgcrypt20/oldoldstable 1.7.6-2+deb9u4 arm64 [upgradable from: 1.7.6-2+deb9u3]
              libgmp10/oldoldstable 2:6.1.2+dfsg-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 2:6.1.2+dfsg-1]
              libgnutls30/oldoldstable 3.5.8-5+deb9u6 arm64 [upgradable from: 3.5.8-5+deb9u4]
              libgssapi-krb5-2/oldoldstable 1.15-1+deb9u3 arm64 [upgradable from: 1.15-1+deb9u1]
              libhogweed4/oldoldstable 3.3-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 3.3-1+b2]
              libicu-dev/oldoldstable 57.1-6+deb9u5 arm64 [upgradable from: 57.1-6+deb9u4]
              libicu57/oldoldstable 57.1-6+deb9u5 arm64 [upgradable from: 57.1-6+deb9u4]
              libk5crypto3/oldoldstable 1.15-1+deb9u3 arm64 [upgradable from: 1.15-1+deb9u1]
              libkrb5-3/oldoldstable 1.15-1+deb9u3 arm64 [upgradable from: 1.15-1+deb9u1]
              libkrb5support0/oldoldstable 1.15-1+deb9u3 arm64 [upgradable from: 1.15-1+deb9u1]
              libldap-2.4-2/oldoldstable 2.4.44+dfsg-5+deb9u8 arm64 [upgradable from: 2.4.44+dfsg-5+deb9u3]
              libldap-common/oldoldstable 2.4.44+dfsg-5+deb9u8 all [upgradable from: 2.4.44+dfsg-5+deb9u3]
              liblz4-1/oldoldstable 0.0~r131-2+deb9u1 arm64 [upgradable from: 0.0~r131-2+b1]
              liblzma5/oldoldstable 5.2.2-1.2+deb9u1 arm64 [upgradable from: 5.2.2-1.2+b1]
              libnettle6/oldoldstable 3.3-1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 3.3-1+b2]
              libnghttp2-14/oldoldstable 1.18.1-1+deb9u2 arm64 [upgradable from: 1.18.1-1+deb9u1]
              libp11-kit0/oldoldstable 0.23.3-2+deb9u1 arm64 [upgradable from: 0.23.3-2]
              libperl5.24/oldoldstable 5.24.1-3+deb9u7 arm64 [upgradable from: 5.24.1-3+deb9u6]
              libpython2.7/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              libpython2.7-dev/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              libpython2.7-minimal/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              libpython2.7-stdlib/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              libpython3.5-minimal/oldoldstable 3.5.3-1+deb9u5 arm64 [upgradable from: 3.5.3-1+deb9u1]
              libpython3.5-stdlib/oldoldstable 3.5.3-1+deb9u5 arm64 [upgradable from: 3.5.3-1+deb9u1]
              libsasl2-2/oldoldstable 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u2 arm64 [upgradable from: 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1]
              libsasl2-modules-db/oldoldstable 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u2 arm64 [upgradable from: 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1]
              libsqlite3-0/oldoldstable 3.16.2-5+deb9u3 arm64 [upgradable from: 3.16.2-5+deb9u1]
              libss2/oldoldstable 1.43.4-2+deb9u2 arm64 [upgradable from: 1.43.4-2+deb9u1]
              libssh2-1/oldoldstable 1.7.0-1+deb9u2 arm64 [upgradable from: 1.7.0-1+deb9u1]
              libssl1.0.2/oldoldstable 1.0.2u-1~deb9u7 arm64 [upgradable from: 1.0.2u-1~deb9u1]
              libssl1.1/oldoldstable 1.1.0l-1~deb9u6 arm64 [upgradable from: 1.1.0l-1~deb9u1]
              libsystemd0/oldoldstable 232-25+deb9u13 arm64 [upgradable from: 232-25+deb9u12]
              libtiff5/oldoldstable 4.0.8-2+deb9u8 arm64 [upgradable from: 4.0.8-2+deb9u5]
              libudev-dev/oldoldstable 232-25+deb9u13 arm64 [upgradable from: 232-25+deb9u12]
              libudev1/oldoldstable 232-25+deb9u13 arm64 [upgradable from: 232-25+deb9u12]
              libx11-6/oldoldstable 2:1.6.4-3+deb9u4 arm64 [upgradable from: 2:1.6.4-3+deb9u2]
              libx11-data/oldoldstable 2:1.6.4-3+deb9u4 all [upgradable from: 2:1.6.4-3+deb9u2]
              libx11-dev/oldoldstable 2:1.6.4-3+deb9u4 arm64 [upgradable from: 2:1.6.4-3+deb9u2]
              libxml2/oldoldstable 2.9.4+dfsg1-2.2+deb9u7 arm64 [upgradable from: 2.9.4+dfsg1-2.2+deb9u2]
              linux-libc-dev/oldoldstable 4.9.303-1 arm64 [upgradable from: 4.9.210-1]
              login/oldoldstable 1:4.4-4.1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1:4.4-4.1]
              nodejs/unknown 14.19.3-1nodesource1 arm64 [upgradable from: 14.19.1-1nodesource1]
              openssl/oldoldstable 1.1.0l-1~deb9u6 arm64 [upgradable from: 1.1.0l-1~deb9u1]
              passwd/oldoldstable 1:4.4-4.1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1:4.4-4.1]
              perl/oldoldstable 5.24.1-3+deb9u7 arm64 [upgradable from: 5.24.1-3+deb9u6]
              perl-base/oldoldstable 5.24.1-3+deb9u7 arm64 [upgradable from: 5.24.1-3+deb9u6]
              perl-modules-5.24/oldoldstable 5.24.1-3+deb9u7 all [upgradable from: 5.24.1-3+deb9u6]
              python2.7/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              python2.7-dev/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              python2.7-minimal/oldoldstable 2.7.13-2+deb9u6 arm64 [upgradable from: 2.7.13-2+deb9u3]
              python3.5/oldoldstable 3.5.3-1+deb9u5 arm64 [upgradable from: 3.5.3-1+deb9u1]
              python3.5-minimal/oldoldstable 3.5.3-1+deb9u5 arm64 [upgradable from: 3.5.3-1+deb9u1]
              sudo/oldoldstable 1.8.19p1-2.1+deb9u3 arm64 [upgradable from: 1.8.19p1-2.1+deb9u2]
              tar/oldoldstable 1.29b-1.1+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1.29b-1.1]
              tzdata/oldoldstable 2021a-0+deb9u3 all [upgradable from: 2019c-0+deb9u1]
              udev/oldoldstable 232-25+deb9u13 arm64 [upgradable from: 232-25+deb9u12]
              xz-utils/oldoldstable 5.2.2-1.2+deb9u1 arm64 [upgradable from: 5.2.2-1.2+b1]
              zlib1g/oldoldstable 1:1.2.8.dfsg-5+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1:1.2.8.dfsg-5]
              zlib1g-dev/oldoldstable 1:1.2.8.dfsg-5+deb9u1 arm64 [upgradable from: 1:1.2.8.dfsg-5]
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @AndyGR42 last edited by

                @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                Hier noch ein kleiner Exkurs wie das mit der Versionierung bei Debian funktioniert:

                Ich kenn das. Und auch LTS und EOL von Releases.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AndyGR42 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Ok, wo das nun geklärt ist (ja, ich habe LTS bewusst genutzt da das Docker Image darauf basierte und ich bei IoT durchaus einen Sinn in langen Produktzyklen sehe, so lange sie Sicherheitsupdates bekommen, und ja, ich muss Updaten (den Reminder hatte ich vergessen) und ja, root ist doof), was ist jetzt mit meinen Ausflüchten und was hat das mit meinem Problem zu tun?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @AndyGR42 last edited by

                    @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                    Ist dein System jetzt auf Stand?
                    Dann

                    iobroker upload all
                    

                    und dann nochmal schauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @AndyGR42 last edited by

                      @AndyGR42

                      Was mir auch auffällt :

                      9228a981-87c7-4937-857a-f7d8f2964a36-grafik.png

                      f8c225f1-5954-4e53-b044-054c521c438f-grafik.png

                      auch nach dem "...upload all "
                      tut ... ein komplettes Reboot mal gut

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AndyGR42 @Glasfaser last edited by AndyGR42

                        @glasfaser sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                        @AndyGR42

                        Was mir auch auffällt :

                        9228a981-87c7-4937-857a-f7d8f2964a36-grafik.png

                        f8c225f1-5954-4e53-b044-054c521c438f-grafik.png

                        auch nach dem "...upload all "
                        tut ... ein komplettes Reboot mal gut

                        Durchaus. Habe ich dann jetzt nach dem Update der 90 Pakete gemacht, hatte aber das gleiche Ergebnis. Ich habe dann aber noch einen Tip bekommen, dass Apollon ja noch iobroker fix nach der node updated in der Anleitung stehen hat. Gesagt, getan, leider immer noch kein Erfolg.

                        Ich habe dann nvm zu Hilfe genommen und node nochmal neu installiert, sowie die aktuelle Version als system default eingetragen. Seitdem funktioniert es. Ich denke, der letzte Schritte hätte ausgereicht.

                        Danke für Eure Unterstützung und den Hinweis auf Debian 9, das hätte ich definitiv übersehen!

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @AndyGR42 last edited by

                          @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                          Ich habe dann nvm zu Hilfe genommen und node nochmal neu installiert

                          Nimmst du immer nvm zur Installation von nodejs her? Würde ich im Allgemeinen dringend von abraten, das bügelt dir i.d.R. was schräges auf das System, wenn da nicht ganz genau aufgepasst wird.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AndyGR42 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                            @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                            Ich habe dann nvm zu Hilfe genommen und node nochmal neu installiert

                            Nimmst du immer nvm zur Installation von nodejs her? Würde ich im Allgemeinen dringend von abraten, das bügelt dir i.d.R. was schräges auf das System, wenn da nicht ganz genau aufgepasst wird.

                            Moin.

                            Nein, das war jetzt die schiere Verzweiflung 🙂 Auch mit dem Hintergedanken, dass ich eh alles neu machen muss.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AndyGR42 @AndyGR42 last edited by

                              Also, meiner Meinung nach ist das ein Bug:

                              95d493de-b281-4772-9413-adaaff48e20c-image.png

                              Weiß jemand wie "Adapter" hier die Version prüft?

                              Wenn ich das Update im "Info" Bereich anstoße, funktioniert es einwandfrei! Entweder findet hier die Prüfung nicht statt oder sie erfolgt korrekt.

                              Ich bin gerade dabei das ganze System neu aufzusetzen. Mal sehen, wie es sich dann verhält.

                              sigi234 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @AndyGR42 last edited by

                                @andygr42

                                Admin 6.0.X installiert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @AndyGR42 last edited by

                                  @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                                  system.adapter.admin : admin - v5.3.8

                                  @sigi234
                                  Anfangs noch nicht

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AndyGR42 last edited by

                                    @sigi234

                                    Immer noch nicht 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @AndyGR42 last edited by

                                      @andygr42 sagte in Adapter update dependency >=12 fails:

                                      Also, meiner Meinung nach ist das ein Bug:

                                      95d493de-b281-4772-9413-adaaff48e20c-image.png

                                      Weiß jemand wie "Adapter" hier die Version prüft?

                                      Wenn ich das Update im "Info" Bereich anstoße, funktioniert es einwandfrei! Entweder findet hier die Prüfung nicht statt oder sie erfolgt korrekt.

                                      Ich bin gerade dabei das ganze System neu aufzusetzen. Mal sehen, wie es sich dann verhält.

                                      Dann hast du hochwahrscheinlich irgendwann mal etwas schief installiert/upgedated
                                      wenn manuell, und besonders über github, ggf. ohne iobroker upload

                                      möglicherweise auch mal falsche npm Version und defekte package-lock.json

                                      Der Möglichkeiten gibt es viele.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AndyGR42 @Homoran last edited by

                                        @homoran

                                        Auf was genau wird denn da geprüft? Ich würde gerne verhindern den Fehler beim Umzug (Backp/Restore) auf ein neues System mitzunehmen.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @AndyGR42 last edited by

                                          @andygr42
                                          Den Fehler bei nem Restor mitzunehmen wird schwer, da alles neu installiert wird und das diesmal hoffentlich automatisch richtig 😉

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            AndyGR42 @Jan1 last edited by

                                            @jan1

                                            Hoffentlich hast Du recht. Der Umzug von Docker auf bare metal scheint eh etwas komplizierter zu werden... 😞

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            663
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            32
                                            1439
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo