Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hmip Thermostate an CCU ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hmip Thermostate an CCU ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by David G.

      Hallo,

      kennt jemand einen Weg, wie man im ioBroker an die CCU3 angeschlosse hmip Thermostate ein- und ausschalten kann?

      Finde da keinen Datenpunkt für.

      Hab mal mit einem "ID von Selektor" ein Thermostat überwacht. Wenn ich es über die CCU ausschalte reagiert nichts was es sein könnte.

      Nur

      SET_POINT_TEMPERATURE
      und
      LEVEL
      

      werden angepasst.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chrunchy @David G. last edited by

        @david-g Was meinst du mit Ein- oder Ausschalten?

        Ich setzte den Betriebsmodus zum Ende der Heizsaison von Auto auf Manuell und die Solltemperatur auf 4.5 Grad.

        Andreios 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andreios
          Andreios Forum Testing @Chrunchy last edited by

          @chrunchy sagte in Hmip Thermostate an CCU ausschalten:

          Ich setzte den Betriebsmodus zum Ende der Heizsaison von Auto auf Manuell und die Solltemperatur auf 4.5 Grad.

          Warum?

          Ein Thermostatventil ist doch, so lange die Temperatur hoch genug ist, sowieso geschlossen. Und wenn die Temperatur niedriger ist, wilst Du auch nicht frieren!
          Bei mir laufen die mit dem ganz normalen Heizprogramm weiter.

          C David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chrunchy @Andreios last edited by

            @andreas-5 Da hast du natürlich recht. Normalerweise wird das so reichen.

            Da ich aber den Brenner der Heizung auch ausschalte, sollen die Thermostate in der Zeit einfach in einem definierten Zustand bleiben. In der Übergangszeit, macht es bei ausgeschaltetem Brenner keinen Sinn das die Ventile auf und zu fahren. Erhoffe mir damit eine etwas längere Haltbarkeit der Batterien im Themostat. 😉

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Andreios last edited by

              @chrunchy sagte in Hmip Thermostate an CCU ausschalten:

              Ich setzte den Betriebsmodus zum Ende der Heizsaison von Auto auf Manuell und die Solltemperatur auf 4.5 Grad.

              Das kann man natürlich machen.

              @andreas-5 sagte in Hmip Thermostate an CCU ausschalten:

              Warum?

              Ich vermute mal, dass es in der Zeit in irgendeinem Energiesparmodus ist?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Chrunchy last edited by

                @chrunchy sagte in Hmip Thermostate an CCU ausschalten:

                In der Übergangszeit, macht es bei ausgeschaltetem Brenner keinen Sinn das die Ventile auf und zu fahren

                Ich hab zwar solche Dinger nicht, aber sollte die Enkalkungsfahrt nich trotzdem stattfinden?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chrunchy @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Hmip Thermostate an CCU ausschalten:

                  Ich hab zwar solche Dinger nicht, aber sollte die Enkalkungsfahrt nich trotzdem stattfinden?

                  Die findet auch im manuellem Modus statt. 😉

                  Ich meinte eher, dass zum Herbst hin die Temperatur bis zum ersten Sonnenstrahl 0.5 Grad unter dem Sollwert liegt und dann das Ventil öffnet um das auszugleichen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  948
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  242
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo