NEWS
Lichtschalter Hue einbinden in Skripte
-
Hallo an alle,
ich habe wieder einmal eine Frage zu der ich keine Antwort finde (warscheinlich weil ich falsch suche).
Es geht um die Lichtschalter für Phillips HUE. (https://www.amazon.de/Philips-Hue-Wireless-komfortabel-Installation/dp/B0748KLR39/ref=sr_1_39?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1OCRCHZ8RS73B&keywords=lichtschalter+Hue&qid=1653308660&sprefix=lichtschalter+hue%2Caps%2C84&sr=8-39)
Diese (4 Stück) habe ich in der Hue Bridge eingepflegt und sie werden auch durch den "Philips Hue-Bridge"-Adapter erkannt. Nur komme ich nicht dahinter wie diese sinnvoll in ein Skript einzubauen sind.
Ich hätte eigentlich gerne, dass wenn ich den Lichtschalter betätige nicht nur das Licht angeht sondern auch Skript X läuft. und hier je nach dem welchen der 4 Schalter ich drücke ein anderes. Aber genau hier schein der Knackpunkt zu sein. Den einzigen Wert den ich hier finde ist "buttonevent" welcher auch 4 Zahlen besteht. Aber wie sind die aufgebaut? Wie ändert sich die Zahl wenn ich was tue? Ich schnalls nicht.
Kann mir hier jemand helfen?
-
Der Buttonevent besteht üblicherweise aus 2 Blöcken (AABB), wobei AA eine zweistellige Zahl für den eigentlichen Schalter und BB eine zweistellige Zahl für die Aktion darstellen.
Aus der Erinnerung:
AA ist 10, 20, 30 und so weiter (je nach Anzahl der eigentlichen Schaltwippen am Schalter)
BB ist 01 für "release", 02 für "Press"
, 03 für "Hold". Sicher bin ich da aber nicht.Problematisch: Die States werden meines Wissens nach über den Hue Adapter per "polling" weitergegeben -standard ist 1x alle 10 sekunden. Wenn das noch so ist kann meiner Meinung nach nicht sichergestellt werden das du das Drücken eines Schalters auch im ioBroker siehst.
A.
-
@schlumpf said in Lichtschalter Hue einbinden in Skripte:
Wie ändert sich die Zahl wenn ich was tue?
Einfach mal testen, ich hab das mal gewusst aber ich nutze das nicht mehr weil die Datenpunkte "current state" nur lesbar sind und mir persönlich das polling etwas nervig war. Bei polltime 10 sek kann es sein dass Du den Taster drückst und tatsächlich erst 10 Sekunden später das Skript oder der Trigger schaltet.
edit: glaub 100x ist der oberste und 400x der unterste Taster
-
Ok, das hört sich sinnvoll an (halbwegs). aber alle meine Schalter stehen auf 1002. Das würde doch bedeuten das ich bei allen Schaltern grade den 1. Button drücke, oder? Sollte er nicht registrieren das ich den auch wieder losgelassen habe (1001)? bzw. wenn ich ihn immernoch "pressen" würde, auf 1003 (Hold) umspringen oder?
Das mit dem polling ist echt doof! Das ist aber denke ich ein algemeines Problem der Bridge oder? Ich meine mann kann es theoretisch noch auf 2 sec runter stellen.
Current state?
Was hast du denn stattdessen gemacht? Nutzt du etwas anderes? Gibt es sinnvolle alternativen? Und zu was, algemein zu Hue, zur Bridge oder zum Adapter?
-
@schlumpf said in Lichtschalter Hue einbinden in Skripte:
Current state?
Sorry.... ich meinte
hue-extended.0.sensors.004-wohnzimmer.state.buttonevent
@schlumpf said in Lichtschalter Hue einbinden in Skripte:
Das mit dem polling ist echt doof! Das ist aber denke ich ein algemeines Problem der Bridge oder?
Meines Wissens nach ist die Bridge schon seit ner Weile mit Push ausgestattet, aber, wenn ja, im Adapter noch nicht integriert.
@schlumpf said in Lichtschalter Hue einbinden in Skripte:
Was hast du denn stattdessen gemacht?
Nix
@schlumpf said in Lichtschalter Hue einbinden in Skripte:
Gibt es sinnvolle alternativen?
Man kann die Dimmerswitches auch über Zigbee in den ioBroker bringen aber da weiß leider nicht ob da auch ein polling stattfindet.
edit: grad entdeckt dass die Eventtypen ja in den Objekten definiert sind...
-
@schlumpf Habe mal eben einen meiner Dimmer in den Zigbeeadapter eingebunden.
Die Werte kommen beinahe zeitgleich wenn ich die jeweilige Taste drücke. Quasi kein polling festzustellen. -
@djmarc75 Im Zigbee-Adapter laufen die Taster nicht über die Hue Bridge - da müssen die Events sofort kommen. Allerdings bekommst du da nicht diese Zahlen.
A.
-
@asgothian said in Lichtschalter Hue einbinden in Skripte:
Allerdings bekommst du da nicht diese Zahlen.
true und false gefällt mir persönlich auch besser