Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Objekt ID automatisch zusammenbasteln - gelöst!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Objekt ID automatisch zusammenbasteln - gelöst!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wagner last edited by Wagner

      Hallo - ich habe wieder mal ein Problem. Den Tipp von liv-in-sky (3 May 2022, 09:32) nach dachte ich mir, man kann vielleicht auch eine Objekt ID zusammenbasteln mit Laufvariablen . Aber da habe ich wieder nicht den richtigen Richer gefunden. Wie würde das so funktionieren wenn ich mehrere Objekt ID, die eigentlich alle den selben Namen bis zu der Ziffer haben?

      Beispiel statt: 98ee5b2f-0665-4735-a0eb-f17651e52594-grafik.png
      eben über eine Schleife...

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Wagner last edited by

        @wagner
        Verwende den Block "schreibe", dem als ID ein Text übergeben werden kann.

        Bild_2022-05-24_201712428.png

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wagner @paul53 last edited by

          @paul53 Danke - funktioniert ! Eine Frage jedoch noch: Ich dachte, dass jetzt meine sechs Lampen nacheinander in 3Sek Abstand an gehen- aber die werden alle sofort geschaltet mit diesem Beispiel..?. 56776ae2-0e1d-4522-96dc-d5a189d3b407-grafik.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Wagner last edited by

            @wagner sagte: nacheinander in 3Sek Abstand an gehen

            Die Verzögerung betrifft nur das Absenden, nicht die Schleife.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wagner @paul53 last edited by

              @paul53 Das dachte ich mir schon...aber ich finde eine andere Lösung - Danke!

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Wagner last edited by

                @wagner die Lösung dafüe ist trivial:

                an stelle der 3000 als verzögerun kannst du 3000 * i einsetzen.

                A.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wagner @Asgothian last edited by

                  @asgothian 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  771
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  498
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo