Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [gelöst] Marantec Garagentorantrieb direkt in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Marantec Garagentorantrieb direkt in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rushmed Most Active last edited by Rushmed

      Hallo,

      ich versuche gerade den Torantrieb meiner Zapf Garage ohne Cloud in den ioBroker einzubinden.

      Mit diesem Dokument und dem Inet bin ich schon soweit gekommen dass ich steuern kann.
      1607975123876-installationshilfen-für-anwender-amp-entwickler-v7-20201211_125358-1.pdf

      Ich nutze Blockly mit bspw. diesem Javascript:

      var dgram = require('dgram');
      var message = new Buffer('C;Garagentor;open');
      var client = dgram.createSocket('udp4');
      client.send(message, 0, message.length, 2784,'192.168.178.149', function(err, bytes) {
      if (err) throw err;
      client.close();
      });
      

      Damit lassen sich alle Steuerbefehle aus dem Dokument senden.

      Jetzt schaffe ich es ebr nicht die Statusabfragen zu machen. Einfach in Zeile zwei das C gegen ein S tauschen geht nicht. Ich muss ja auch noch irgenwie festlegen wo die Antwort hin soll.

      Außerdem würde ich wie im Dokument empfohlen lieber TCP statt UDP nutzen.

      Kann mir jemand helfen?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active @Rushmed last edited by Rushmed

        @rushmed Ich bin einen Schritt weiter.
        Mit dem folgenden Script klappt das Senden der Commands per TCP.

        var net = require('net'); 
        
        function sendMessage(host, port, message) {
        
          var client = net.connect({host: host, port: port}, function () {
        
            // 'connect' listener
        
            console.log('Verbindung hergestellt');
        
            client.write(message);
        
          });
        
          client.on('data', function (data) {
        
            console.log(data.toString());
        
            client.end();
        
          });
        
          client.on('end', function () {
        
            console.log('Verbindung unterbrochen');
        
          });
        
          client.on('error', function (error) {
        
            console.error('error: ' + error);
        
            client.end();
        
          });
        
        }
        
         
        
        sendMessage('192.168.178.149', 2785, 'C;Garagentor;close')
        

        Allerding weiß ich immernoch nicht wie ich mir die Status Meldungen holen kann.

        Edit 24.08.22: Alle Kommandos geben mir R;OK im Log zurück.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rushmed Most Active last edited by

          Hab hier gefunden wie es mit Loxone über einen virtuellen UDP Eingang funktioniert.
          Kann man das auch im ioBroker umsetzen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rushmed Most Active last edited by

            Lösung

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            962
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            1
            4
            558
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo