NEWS
HTML Request auswerten und schalten
-
Hallo zusammen,
ich hab einen Schalter der folgendes Ausgibt:
object device_id: "shelly1-76F00A" name: "Schlafzimmer" app: "switch1" model: "Shelly1" stock_fw_model: "SHSW-1" host: "Schlafzimmer.local" version: "2.10.1" fw_build: "20211016-122946/2.10.1-gc8923b3-master" uptime: 4541 failsafe_mode: false auth_en: false auth_domain: null wifi_en: true wifi_ssid: "Roes" wifi_pass_h: "531c54f836448b74570bbacae32bd23" wifi_rssi: -57 wifi_ip: "192.168.0.24" wifi_ap_ssid: "shelly1-??????" wifi_ap_ip: "192.XXXXXX.1“ hap_cn: 5 hap_running: true hap_paired: true hap_ip_conns_pending: 0 hap_ip_conns_active: 1 hap_ip_conns_max: 12 sys_mode: 0 wc_avail: false gdo_avail: true debug_en: false ota_progress: -1 components: array[1] 0: object id: 1 type: 0 name: "Schlafzimmerlicht" svc_type: 0 valve_type: -1 in_mode: 1 in_inverted: false initial: 3 state: false auto_off: false auto_off_delay: 0 state_led_en: -1 out_inverted: false hdim: false
Jetzt muss ich nachdem beim Status ein True oder false steht der ein oder andere HTML Befehl gesendet werden.
Es geht um einen Taster der Schalten soll, aber den Staus nicht kennt. Daher wollte ich zuerst den Status auslesen und dann je nachdem was ansteht den Gegenbefehl senden...Die habe ich!
Ich schaffe es nur nicht die Antwort auszuwerten, wie geht das?
-
@blackeye verstehe zwar nicht, warum du kein mqtt nutzt und über http requests den Status Pollen willst, aber um den Status deines Relais beim Shelly 1 mittels http abzufragen, solltest Du folgenden Aufruf erstellen. Siehe API:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly1-1pm-relay-0Mit /relay/0
Solltest du dann diesen Output bekommen:
{ "ison": false, "has_timer": false, "timer_started": 0, "timer_duration": 0, "timer_remaining": 0, "overpower": false, "source": "http" }
Der ison gibt diesen aktuellen Status aus.
Vielleicht ist es in deiner Ausgabe auch der Status, keine Ahnung. Du postest ja nicht, was Du abgesendet hast.
Wie Du aus Objekten die Werte extrahierst, habe ich Dir ja in dem anderen Thread ausführlich erklärt.