NEWS
[Frage] Gibt es Ansätze oder eine Lösung für Alexa fragt
-
Hallo Zusammen,
letztens bin ich auf ein Youtube Video gekommen das beim Home Assistant mit einem Custom Alexa Skill die Möglichkeit gibt Alexa fragen zu lassen. Danach lässt sich mit ja oder nein oder einer Zahl die Frage beantworten und darauf reagieren. Das ganze wird durch etwas ausgelöst.
Sowas habe ich beim Iobroker noch nicht gefunden.
Das Ganze nennt sich Actionable Notifications bzw Alexa Actions https://github.com/keatontaylor/alexa-actions
Leider bekomme ich noch nicht hin den Skill auf den Iobroker umzuschreiben. Über Voiceflow habe ich einige Ansätze gesehen aber keine dynamischen. Die Idee wäre über Datenpunkte das Ganze dynamisch zu erstellen. Datenpunkt wird durch den Skill ausgelesen und dann eine Frage gestellt. Bsp:
Ich setze mich vor dem TV, der Bewegungsmelder reagiert oder man Fragt ob der TV an ist über den Ping Adapter und startet den Skill. Dann fragt Alexa "Soll ich die Anlage einschalten?" und dann Antwortet man mit Ja. Und die Anlage geht an. Ist nur ein konstruiertes Beispiel zu verdeutlichung.
Oder Abends geht man in das Schlafzimmer und Alexa Fragt soll ich den Fernseher einschalten? DIe Antwort wäre ja oder nein. Ohne dauern Alexa zu rufenDas macht es etwas smarter. Leider geht es von Haus so ersteinmal nicht das Alexa gefragt werden kann und auf Antwort wartet.
Bei Youtube erklärt es Tristan. Auf seinem Kanal TristansSmartesHeim "Alexa interagiert mit Home Assistant"
Beim Homeassistant wird eine Konfig erstellt in YAML. Dafür könnte man im Iobroker Datenpunkte verwenden. Über die SimpleApi müsste der Skill an die Daten kommen.Gibt es jemanden der das schon umgesetzt hat? Oder jemanden der Interesse hätte?
Den Weg Alexa Dinge zu fragen mit Text2Command und dann Antworten zu bekommen. z.B wie ist die Temperatur im Wohnzimmer. Alexa Antwortet: 20Grad. kenn ich und darm soll es nicht gehen.
Vielen Dank
G ROBudus
-
@robudus sagte in [Frage] Gibt es Ansätze oder eine Lösung für Alexa fragt:
Alexa interagiert mit Home Assistant
hier hatten wir sowas mit voiceflow - weiß nicht, ob das hilft
https://forum.iobroker.net/topic/48627/diy-alexa-skill-praktisch-und-einfach-erstellt
-
@liv-in-sky nicht so ganz. Voiceflow habe ich ja schon gesehen. Ist leider nicht dynamisch genug. Ich denke ein eigener Skill wäre besser. Mal sehen wieviel Zeit ich finde mich damit zu beschäftigen :-). Ich will aber nicht das Rad neu erfinden wenn es das schon gibt. Deswegen der Thread hier Die Idee finde ich nämlich mega spannend und in Home Assistant ist das schon ganz nice umgesetzt. Das wird in Iobroker auch gehen mit SimpleApi oder IOT und einem eigenen Alexa Skill der Datenpunkte auslesen kann.
-
@robudus naja, ganz so einfach ist das auch bei Home-Assistent nicht, wie ich mir schon gedacht habe muss du dazu bei Amazon in der Entwicklungsumgebung für dich den Skill erstellen. Das auf Github steuert diesen dann an.
https://www.youtube.com/watch?v=uoifhNyEErEDer Skill wird letztendlich über https-Aufrufe gesteuert bzw. mit diesem interagiert, das ist das was der Teil auf Github macht
-
@bananajoe Genau so. Leider habe ich kein Beispiel für Iobroker bisher gefunden. Das die SimpleRestApi ansteuert.
-
@robudus Hier ist ein kleiner Ansatz aber nicht vollständig beschrieben https://www.youtube.com/watch?v=YNiRe9vlIEw
-
@robudus Interessant, der Skill läuft dann wohl auf dem Echo-Gerät und ruf lokal eine URL auf.
Und übergibt über diese an Homeassistent eine JSON ...
Mhh, über die Simple API müsste sich diese in einen Datenpunkt schreiben lassen, man müsste nur den Aufruf anpassen, im besten fall die URL.Jupp, klingt leicht anpassbar, da bin ich ja mal gespannt auf dein Ergebnis
-
@robudus hatte ich damals kurz reingesehen aber nicht weiter verfolgt, guck ich mir die Tage nochmal genauer an
-
@crunchip Sag bescheid wenn du was in github ablegst oder neue Erkentnisse hast.