Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Alias Auswertung mit Fehlermeldungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alias Auswertung mit Fehlermeldungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @gelberlemmy last edited by

      @gelberlemmy sagte: Auch da

      Den Datenpunkt "zwave2.0.Node_032.Notification.smokeAlarm_alarmStatus" gibt es?

      gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • gelberlemmy
        gelberlemmy @paul53 last edited by

        @paul53 ja gibt es

        2022-05-29 12_36_56-objects - IOBroker-Proxmox.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • gelberlemmy
          gelberlemmy @paul53 last edited by

          @paul53 was bedeuten denn die einzelnen === ? Bin da noch ein wenig Newbee

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @gelberlemmy last edited by paul53

            @gelberlemmy sagte: was bedeuten denn die einzelnen === ?

            "===" wird nur true, wenn Wert und Datentyp auf beiden Seiten gleich sind
            "==" wird auch bei unterschiedlichen Datentypen true, z.B. 3 == '3'

            EDIT: Es genügt auch

                  "read": "val == 3"
            

            , da ein Vergleich true oder false als Ergebnis liefert.

            gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • gelberlemmy
              gelberlemmy @paul53 last edited by

              @paul53 was mich irretiert ist, dass der Wert beim Alias korrekt geändert wird. Aber immer dies als Fehlermeldung kommt.

              paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @gelberlemmy last edited by

                @gelberlemmy sagte: Wert beim Alias korrekt geändert wird. Aber immer dies als Fehlermeldung kommt.

                Das würde mich auch irritieren, hatte ich aber noch nicht. Welche Version vom js-controller?

                gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • gelberlemmy
                  gelberlemmy @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Alias Auswertung mit Fehlermeldungen:

                  @gelberlemmy sagte: Wert beim Alias korrekt geändert wird. Aber immer dies als Fehlermeldung kommt.

                  Das würde mich auch irritieren, hatte ich aber noch nicht. Welche Version vom js-controller?

                  4.0.23 und Node.js 14.19.3

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @gelberlemmy last edited by paul53

                    @gelberlemmy
                    Die Meldung kommt aus der Javascript-Instanz 0. Wie sieht das Skript aus, das auf den Datenpunkt zugreift?
                    Mich wundert, dass als ID des Alias undefined gemeldet wird. Das ist der Quelltext im js-controller:

                            } catch (e) {
                                logger.error(
                                    `${logNamespace} Invalid read function for ${targetObj._id}: ${targetObj.alias.read} => ${e.message}`
                                );
                                return null;
                            }
                    
                    gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @gelberlemmy last edited by paul53

                      @gelberlemmy sagte: 4.0.23

                      Bei mir läuft Version 4.0.21 ohne Probleme.
                      Habe einen Unterschied in der Datei /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js festgestellt, der evtl. dazu führen könnte, denn eigentlich dürfte nicht in den Error-Zweig gelaufen werden.

                      Bild_2022-05-29_140355738.png

                      Deshalb gehe mal auf die Version 4.0.21 zurück und schau, ob das Problem immer noch auftritt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • gelberlemmy
                        gelberlemmy @paul53 last edited by gelberlemmy

                        @paul53 der Rauchmelder in in keinem Skript. Es wird in dem Adapter "Alarm" und "iogo" verwendet. Die gleiche Meldung kommt dann auch für den "iogo" Adapter. Hatte ich vorhin nicht erwähnt. Der Alarm Apdater meckert nur, wenn der Wert nicht definiert ist.
                        Ich werde dies nachher einmal testen, wenn ich vor meinem Rechner sitze

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        815
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        14
                        369
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo