NEWS
IoBroker-Nodes zufügen in getrennter NodeRed-Installation ?
-
Liebe Community,
seit geraumer Zeit habe ich vor, NR als stabile Installation losgelöst von meiner IoBroker-Installation zu betreiben (also nicht über die integrierte Variante des NR-Adapters in IoBroker). Allderings benötige ich zwingend die Verbindung von bestimmten Datenpunkten aus IoB zu NR. In der separaten NR-Installation kann ich per Palette leider partout die IoBroker-Nodes nicht finden.
Per Console auf dem Server mit dem Befehl
npm install iobroker out
(beispielsweise) komme ich leider auch nicht zum Ziel.Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar.
Grüße
Kai
-
@kilolima Gibt es schlicht und ergreifend nicht. Wenn Du einen Datenaustausch zu externen Systemen brauchst, bietet sich lediglich ein System als Vermittler an und das ist ein mqtt-Broker.
Es gibt dazu auch schon seit Ewigkeiten ein Enhancement-Request, aber ich denke nicht, dass man das machen wird.
-
Besten Dank für die rasche Antwort. Das ist natürlich uncool. Aber aus Sicht der Entwicklerpolitik der ioBroker-Leute auch verständlich.
Man kann mit der integrierten Variante ja auch glücklich werden - nur die Verknüpfung beider Systeme bringt eben auch Abhängkeit bei Fehlern. Das hat mich schon viele Stunden gekostet und mir schlaflose Nächte beschert. ;O7 Muss mal schauen, ob ich meine Daten auf MQTT übersetzen und dann in NR verdauen kann. Danke nochmal!
-
@kilolima Du kannst den mqtt Adapter nehmen und damit auch beliebige States aus dem iobroker synchron zu einem externen Broker exportieren (zum Beispiel mosquitto - so mache ich das) oder wenn Du den mqtt- Adapter direkt als Broker verwendest halt mit Blockly in den Adapter Namensraum was reinschreiben. Die mqtt Nodes in NodeRed sind ja standardmässig dabei,