NEWS
Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest
-
@ciddi89 said in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:
@michaelf Jaa genau. Die Einstellung sollte so aussehen:
 - beim Hinzufügen einer Instanz zur Blacklist erscheint grundsätzlich die Meldung:
Diese Auswahl ist nur bei laufender Instanz möglich!
und es wird nichts hinzugefügt...
Merkwürdigerweise kann ich aber beliebig viele leere Blacklisteinträge hinzufügen und speichern... -
@jleg ja das Problem ist bekannt und wurde schon gefixt. Ist mit der nächsten Version dann weg
-
@ciddi89
-
@ciddi89 Ich hatte die Einstellung der Adapter mit der vorherigen Version erst gestartet. Vorher hab ich Adapter nicht überwacht. Ich hab auch nur eine Instanz. Ich lösche es nochmals raus und teste!
Ich hab jetzt doch den Adapter gelöscht und neu installiert. Ich konnte eben keine Adapter mehr zur Blacklist hinzufügen. Kam immer die Meldung dass es nur geht wenn der Adapter läuft...
-
@shadowhunter23 ja wird mit nächster Version gefixt sein.
-
@jleg @Shadowhunter23 Release v2.8.5 ist raus zur Latest Repo. Sollte dann im laufe des Abends als Update auftauchen wo die Probleme mit der PopUp Message für die Adapter Blacklist gefixt sein sollten.
-
@ciddi89 zur Info, nach der Neuinstallation funktioniert die Blacklist. Keine Meldungen mehr von Deconz.
-
@ciddi89
Ich habe den Adapter gerade für mich entdeckt. Ich überprüfe einige Adapter auf den Zustand und starte sie im Fehlerfall neu.
Ich vermisse unter Instanzen den Vissmann-Adapter (nicht den API) und den HomeKit-Adapter. Könntest du beide Adapter in deine Liste aufnehmen? -
@martybr Wenn du mir Screenshots von Beispiel Geräten zeigen könntest vom Adapter, kann ich gucken was davon machbar ist.
-
@ciddi89
Hier der Homekit-Adapter:Hier der Viessmann-Adapter:
(Hier zu beachten, dass der Adapter von der Viessmann-Heizung selbstdefinierte Werte holt. Hier kann nur geprüft werden, ob der Adapter mit dem Gateway (vcontrold) noch verbunden ist)Beispiel Datenpunkte:
-
@martybr Danke bei HomeKit gehört der info Ordner mit den Datenpunkten connected und lastDiscovered zum jeweiligen Gerät? Hier müsste man dann mal testen oder wissen wie das bei anderen Geräten ist bzw. ob die alle gleich aufgestellt sind. Da bin ich aber auf feedback von anderen angewiesen. Aber erstmal kann ich das so mit aufnehmen.
Und bei Viessman sind also nur die drei Datenpunkte zu gebrauchen die in den info Ordner sind? Würde dann ja schon mal gut aussehen für den Verbindungsstatus.Werde es dann mit aufnehmen sobald ich Zeit habe.
-
@ciddi89
richtig, pro Gerät ist auch ein Info-Ordner da.
Ich habe hier mal die Ordnerstruktur geöffnet:
-
@ciddi89
ich habe heute meine Homematic IP geupdatet, aber keine Meldung im Adapter bekommen. hier zwei Bilder vor und nach dem Update.
die Daten liegen unter HMIP.0.Device.seriennummer.info
-
@tt-tom Homematic ip update Daten sind garnicht hinterlegt. Werde ich nachholen.