Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Stromverbrauch auswerten und Gerät identifizieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromverbrauch auswerten und Gerät identifizieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OpenSourceNomad
      OpenSourceNomad Most Active @Zarello last edited by OpenSourceNomad

      @zarello said in Stromverbrauch auswerten und Gerät identifizieren:

      Man sollte halt kleiner anfangen.

      Ganz klein wäre natürlich nur 2 verschiedene Geräte, ein ohmscher Verbraucher und ein weiterer mit Schaltnetzteil. Wahrscheinlich reicht dann alleine der Powerfaktor um zu bestimmten ob Gerät 1 oder 2 oder beide gleichzeitig an sind 💪

      Ich würde das natürlich gleich wieder on-edge direkt auf dem esp Bewerkstelligen 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maxpd last edited by

        @opensourcenomad

        trotzdem im iobroker forum unterwegs? 🐶
        Ich denke die Yaml bietet dann nicht mehr als der Shelly Adapter. Trotzdem danke 🙂

        @klassisch
        @OpenSourceNomad

        Ja, den ESP Adapter nutze ich tatsächlich auch für den Switch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active last edited by

          @maxpd said in Stromverbrauch auswerten und Gerät identifizieren:

          trotzdem im iobroker forum unterwegs? 🐶

          Hauptsächlich in der Hardwareecke 🛠
          Konnte mich bis heute noch nicht durchringen das mal zumindest Testweise zu installieren, müsste mir wahrscheinlich auch erst einmal ein bisschen Programmierkenntnisse erlangen... diese Blockys sind wie Chinesisch für mich 😆

          Ich denke die Yaml bietet dann nicht mehr als der Shelly Adapter.

          Die yaml selber nicht (damit hast du dein Gerät aber wahrscheinlich in einer Minute befreit) aber es hindert dich ja niemand diese noch um deine gewünschten Funktion zu ergänzen. Wie man z.B. die einzelnen Phasen einer Waschmaschine (oder auch anderer Geräteschaft) erkennen kann (und der passende yaml code dafür) ist ja oben schon verlinkt ☝

          Ja, den ESP Adapter nutze ich tatsächlich auch für den Switch.

          Dann hast du ja sogar schon alles was du brauchst 😉

          Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @OpenSourceNomad last edited by

            @opensourcenomad sagte in Stromverbrauch auswerten und Gerät identifizieren:

            diese Blockys sind wie Chinesisch für mich

            aber nicht von Ali

            das schaffen wir! Ich hatte vor iob auch absolut keinen Dunst von so was

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Die Yamls haben inhaltlich den Vorteil, daß man - zwar recht mühsam - Programmcode auf den ESPs laufen lassen kann. Die ESPs sind eh da, dann können die auch gleich noch absolute Feuchte, Taupunkt etc. berechnen, oder andere Vorverarbeitung übernehmen.
              Etliches kann man in yaml abbilden, ist aber gewöhnungsbedürftig, meine ich.

              Statt Blockly verwende ich JScript. Das hat eine große Verbreitung und man findet viele Lösungen.
              Komplex Probleme - bzw. komplexe Lösungen - bleiben halt komplex. Egal, ob in JScript, Blockly oder nodeRed

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                maxpd @OpenSourceNomad last edited by

                @opensourcenomad said in Stromverbrauch auswerten und Gerät identifizieren:

                diese Blockys sind wie Chinesisch für mich

                fass ich mal als Ironie auf

                Für mein eigenes yaml auf einem ESP hab ich 2 Wochen gebraucht und nur mit Hilfe hinbekommen. Mein chinesisch.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  Sowas könnte man wohl noch automatisch auswerten. Man sieht den Kühlschrank und die Heizung. Aber sobald man aufsteht, wird es "verrauscht"

                  bcced177-28a0-4818-b00d-0b05b7a1ec73-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zarello
                    Zarello @maxpd last edited by

                    @maxpd
                    Ich habe jetzt dazu mal einen Device-Request angelegt: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/742

                    Azador created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                    open Adapter for identifying load curves and switching states. #742

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      maxpd @Zarello last edited by

                      @zarello Danke. Ich bin übrigens an einem Neubau meines Blocklys dran, was ich gerade verifiziere, sobald ich wieder genug Wäsche hab 😄

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maxpd @maxpd last edited by

                        @maxpd

                        So.

                        Hier definiere ich anhand vom Peak des Stromverbrauchs welches Gerät gerade läuft oder gar welche Kombination ( da muss ich aber noch tüfteln )

                        5fee918b-f33b-4866-81b1-5925955910f2-image.png

                        Und

                        hier prüfe ich anhand eines 5 Min Durchschnittes ob das jeweilige Gerät noch läuft, wobei ich eventuelle Dauerverbraucher vorher rausrechne:

                        7297a9c7-d7ff-482e-bcd6-4a5c8d8b0c16-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        956
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        32
                        2032
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo