Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anzeige RAM. Woher kommen die Info´s?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anzeige RAM. Woher kommen die Info´s?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      warp735 last edited by warp735

      Hallo zusammen,

      Hab ioBroker in nem Docker auf unraid laufen mit 16GB RAM.

      Auf der Adminseite unter Host zeigt er mir ne Auslastung von 63% an. Unter Instanzen scheint der Wert aber zu stimmen. Wo kommen die 63% Auslastung her?

      42fa12c2-b74b-4c1b-997a-76f5e7841777-grafik.png

      65f14a73-5ade-4a10-b89d-f9590c23c632-grafik.png

      2e5138f2-cd4b-4e0b-b296-8af8707a1701-grafik.png

      BananaJoe M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @warp735 last edited by BananaJoe

        @warp735 die 2te Grafik ist von deinem Hypervisor? Also bei in VMware gibt es da auch unterschiede zwischen dem was der Host sieht was genutzt wird und was die VM denkt zu nutzen.
        Wenn die sich im RAM 512Mbyte für einen Cache reserviert heißt das noch lange nicht das da was drin ist, der Speicher ist aber "beleget". Der Hypervisor sieht nur was auch tatsächlich mal genutzt wurde, bei mir ist der Wert auch immer niedriger als in der VM

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mrjeschke @warp735 last edited by

          @warp735
          Ich gehe mal davon aus, das unter Host der freie Arbeitsspeicher und
          nicht der belegte Arbeitsspeicher angezeigt wird.
          oben 4 GB / unten 8 GB

          RAM.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 last edited by

            @bananajoe sagte in Anzeige RAM. Woher kommen die Info´s?:

            @warp735 die 2te Grafik ist von deinem Hypervisor?

            cc0531b8-865e-40e0-9db2-e7f08f32103a-grafik.png

            Passt halt alles irgendwie nicht zusammen. Das es den freien Speicher anzeigt kann eigentlich auch nicht sein. Ergibt a) auch keinen Sinn und b) ist der Wert manchmal ja auf 2-3%

            7cec44b7-fffe-48de-9799-b0f5d8861c22-grafik.png

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @warp735 last edited by BananaJoe

              @warp735 das ist nun mal so in der Virtualisierung, zwischen dem was der eine denkt was der andere tut und dem was er wirklich tut gibt es verschiedene Meinung 🙂

              Meine VM unter VMware:
              c7ffa86d-da7a-405a-9b12-38c054ea7314-image.png 71d19e3c-fb57-4105-bfcd-670043d72cdb-image.png

              und was die VM aus dem inneren sagt:
              97f2676d-8ecc-4352-b8a7-92a14cae13bd-image.png

              root@iobroker:~# free -h
                            gesamt      belegt       frei     gemeinsam    Zwischen   verfügbar
              Speicher:       4,8Gi       3,9Gi       229Mi       3,0Mi       679Mi       668Mi
              Auslager:       2,0Gi       1,4Gi       597Mi
              

              Auslagerung siehst du zum Beispiel nicht von außen.

              Also laut VMware werden knapp unter 2GB "genutzt", laut VM musste sogar schon ausgelagert werden.

              Und wenn ich mir Anschaue wer denn soviel RAM bei mir verbraucht:
              6af6aa84-af2b-46b5-addb-68ec85e0f92b-image.png
              Ist MariaDB der Spitzenreiter mit 2800MByte - naja, die Datenbank wird bei mir halt viel genutzt, nicht nur von ioBroker
              MariaDB ist auch beim auslagern der Spitzenreiter:

              root@iobroker:~# smem -s swap -r
                PID User     Command                         Swap      USS      PSS      RSS
                933 mysql    /usr/sbin/mariadbd            599320   564832   564948   566420
                894 iobroker iobroker.js-controller         72524   516436   517522   531856
               1656 iobroker io.javascript.0                68824   262372   262948   275264
               2593 iobroker io.javascript.1                59376   218632   219560   234836
               1512 iobroker io.admin.0                     33500    83344    83559    92272
               1564 iobroker io.admin.1                     25072    69264    69482    78220
              

              Was wahrscheinlich meine Schuld ist da ich den Arbeitsspeicher für die Datenbank arg beschränkt habe 😕
              Ab lass dir sagen das es Mathematisch nie aufgeht 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andersmacher last edited by

                Ich würde das Thema gern noch einmal aufgreifen und mich der Frage nach der Herkunft der RAM-Nutzungsdaten anschließen, jedoch beim info-Adapter. Bei mir steht dort, daß das RAM annähernd vollständig ausgenutzt ist, was eigentlich nicht sein kann. Das System läuft ohne offensichtliche Probleme mit 20-25 Instanzen und die Liste im Datenpunkt "used_hist" zeigt auch eher eine Auslastung, die bei einem Drittel liegt, was der obigen These von @mrjeschke, daß die Anzeige unter HOSTs die freie RAM-Größe anzeigt, unterstützt.

                Ist da bei mir im System etwas schief oder Blicke ich etwas nicht?

                Unbenannt.PNG

                Unbenannt.PNG

                Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Andersmacher last edited by

                  @andersmacher sagte in Anzeige RAM. Woher kommen die Info´s?:

                  die Anzeige unter HOSTs die freie RAM-Größe anzeigt

                  ja!
                  das ist keine These.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andersmacher @Andersmacher last edited by

                    @andersmacher Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Mir ist schon klar, daß man über die Datenpunkte active, available und cached sich die "wirkliche" Auslastung plausibel machen kann. Meine Frage läuft also letztlich darauf hinaus, warum used_hist nicht die History der used-Werte ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andersmacher @Homoran last edited by

                      @homoran Ist mit "RAM" aber leider noch immer recht irreführend benannt, anders als bei "CPU" und "Betriebszeit", die, so wie man (zumindest ich😊 ) es erwarte(t), nicht das Verfübgare, sondern das Verbrauchte angeben.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Andersmacher last edited by

                        @andersmacher
                        ja!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        615
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        678
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo