NEWS
Klimaanlage - Anfängerfragen
-
Hallo zusammen,
ich habe vor 4 Jahren neu gebaut und habe das Problem, dass das Schlafzimmer im OG im Sommer (Wenn es mehrere Tage nacheinander warm/heiß ist) sehr warm wird.
Entsprechend bin ich auf der Suche nach einer passenden Split-Klimaanlage.
Das Schlafzimmer ist ca. 18m² groß -> entsprechend knapp 50 m³ Raumvolumen.
Es wäre wünschenswert, wenn ich die Anlage auch mit meinem Handy steuern kann (+ Zeitplan). Richtig schön wäre eine Möglichkeit zur Anbindung an ioBroker.
Einen Klimatechniker, der mir die Anlage anschließen kann habe ich zur Verfügung.Dazu habe ich folgende Fragen:
- Ich habe eine kontrollierte Lüftungsanlage verbaut. Wie verhält es sich damit in Kobination mit einer Split-Klimaanlage? Muss ich diesbezüglich etwas beachten? Im Schlafzimmer sind zwei Anschlüsse (1x Zuluft und 1x Abluft)
- Im direkten Nebenzimmer befindet sich ein Kinderzimmer (ca. 20m² -> ca. 55 m³ Raumvolumen). Macht es Sinn diesbezüglich gleich auf ein Multi-Gerät zu wechseln, sodass ich mit einem Außen-Modul ggfls. beide Zimmer kühlen kann? Eigentlich benötige ich momentan keine Kühlung in diesem Raum, aber es ist möglich, dass wir uns dazu in 1-2 Jahren noch entscheiden. Oder kann ich dann genauso gut ein einzelnes Split-Gerät dazu kaufen?
- Sollte die Verbindung zwischen Innen- und Außengerät möglichst klein gehalten werden? Ich Stelle mir z.B. die Frage ob das Außengerät direkt oben am Giebel angebracht werden sollte oder ich dieses auch unten im Bodenbereich anbringen kann (dort befindet sich ein Garten, sodass das Gerät etwas "versteckter" wäre
- Hauptfrage: Welche Klimaanlage könnt ihr mir für meinen Bedarf/Anforderung empfehlen? Bin meist auf der Suche nach Preis/Leistungs Siegern.
- Bin gerne bereit online zu kaufen - habe gelesen, dass Klimaanlagen in Italien deutlich günstiger sein sollen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Wie sieht es dann mit Garantie/Gewährleistung und Zoll aus?
Ich hoffe, dass ich hier einige Fragen geklärt bekomme
Viele Grüße
Markus -
@thomas-w Was du da suchst klingt wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass"!
Geiz ist nicht geil!
Das hast du eigentlich schon selber gut erkannt.Plane die Anlage gut durch, und zwar für das gesamte Haus!
Eine gute Multisplit Anlage kann dann auch noch in der Übergangszeit zum Heizen benutzt wrden.Dass bei einem aktuellen Neubau (??) bereits nach wenigen Tagen die Hitze durch die Wand (??) durchschlägt wu dert mich allerdings.
-
@homoran said in Klimaanlage - Anfängerfragen:
@thomas-w Was du da suchst klingt wie "wasch mich, aber mach mich nicht nass"!
Geiz ist nicht geil!
Das hast du eigentlich schon selber gut erkannt.Plane die Anlage gut durch, und zwar für das gesamte Haus!
Eine gute Multisplit Anlage kann dann auch noch in der Übergangszeit zum Heizen benutzt wrden.Dass bei einem aktuellen Neubau (??) bereits nach wenigen Tagen die Hitze durch die Wand (??) durchschlägt wu dert mich allerdings.
Wer sagt denn, dass ich geizig bin? Also momentan reicht es mir, wenn ich lediglich ein Schlafzimmer kühlen kann. Hat denn jemand eine empfehlenswerte Klimaanlage für meine Bedürfnisse/Anforderungen?
-
@thomas-w sagte in Klimaanlage - Anfängerfragen:
Wer sagt denn, dass ich geizig bin?
Hab ich das falsch interpretiert?
@thomas-w sagte in Klimaanlage - Anfängerfragen:
Bin gerne bereit online zu kaufen - habe gelesen, dass Klimaanlagen in Italien deutlich günstiger sein sollen.
@thomas-w sagte in Klimaanlage - Anfängerfragen:
momentan reicht es mir, wenn ich lediglich ein Schlafzimmer kühlen kann.
Das Problem wäre dann die Außeneinheit. Willst du später für jedes weitere Zimmer eine weitete Außeneinheit am Haus haben?
@thomas-w sagte in Klimaanlage - Anfängerfragen:
Einen Klimatechniker, ... habe ich zur Verfügung.
Was hat der dir denn angeboten/empfohlen?
-
@thomas-w sagte: Ich habe eine kontrollierte Lüftungsanlage
Ohne Kühlregister?
@thomas-w sagte in Klimaanlage - Anfängerfragen:
Wie verhält es sich damit in Kobination mit einer Split-Klimaanlage?
Die Innengeräte der Split-AC sind Umluftgeräte, d.h. die Anlagen beeinflussen sich nicht gegenseitig.
-
Hallo Thomas,
bekanntlich gibt es eine riesige Auswahl an Kaltmachern. Nach langer Suche ist es bei mir eine Daikin Multisplitanlage geworden. Von der Eigeninstallation habe ich damals abgesehen, Anlage mit drei Innengeräten wurde von einer Fachfima installiert. Meine Außeneinheit hat Kapazität für vier Innengeräte, preislich waren das gerade rund 150 Euro mehr für die Leistungsreserve.
Weshalb Daikin? Fand Preis-Leistung optimal , Anlage lässt sich über App und natürlich ioBroker steuern.
Und besonders wichtig ist im Schlafzimmer der "Nachtmodus" - das leise Säuseln der Inneneinheit stört die Nachtruhe absolut nicht. Wir hatten letzte Woche auf dem Balkon neben dem Schlafzimmer rd. 37 Grad, im Schlafzimmer angenehme 22 Grad - ideal für einen guten Schlaf.
Mein Sohn hat in seinem Haus die Splitanlage eines anderen bekannten Herstellers installieren lassen - die ist für den Nachtmodus unbrauchbar, die "rattert", sagt er.
Die rd. 500 Euro Differenz zu Daikin wollte er sparen und bereut das jetzt, zumal auch die App-Steuerung für rd. 80 Euro nachgerüstet werden musste.
Würde jederzeit die installierte Kombination wieder nehmen.
Zur Installation: Wegen des Kühlmittels darf die Entfernung zw. Außen - und Inneneinheit nicht mehr als 20 Meter betragen. Achte auch auf das verwendete Kühlmittel - "R32" ist aktuell Stand der (Umwelt-)Technik
mfg Michael