Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tür mit Abus CFA3010 öffnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tür mit Abus CFA3010 öffnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meeet last edited by

      Nach einem Systemausfall setze ich gerade den io-Brker auf meinem Raspberry neu auf. Backup war leider nicht zu verwenden und ich starte wieder vom Anfang.
      Das System ist sehr einfach und soll erst einmal nur auf Knopfdruck eine Tür mit einem Abus CFA3010 öffnen. Das hatte vorher wunderbar funktioniert, nur jetzt bekomme ich es nicht mehr ans Laufen.

      Der Türöffner läßt sich problemlos Mit s2 einbinden und ich kann auch alle Parameter über den Broker verändern. Es gelingt mir aber nicht die Tür aus dem Broker anzusteuern.

      Hat jemand einen CFA3010 im Einsatz und kann mir sagen, welcher Parameter zum Ansteuern der Tür genutzt wir?
      Bin mir gerade nicht sicher, ob ich etwas grundsätzliches übersehe oder etwas mit meinem System nicht stimmt.

      Bin sehr dankbar für jeden Hinweis, in der Bedienungsanleitung kann ich leider nichts finden.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marsx79 @Meeet last edited by

        @meeet

        Bei mir das selbe Problem. Konnte das Schloss immer öffnen. Jetzt musste ich das Schloss neu anlernen. S2 und S0, beides ausprobiert. Der Datenpunkt zum öffnen wir vom Adapter gelöscht.

        Hast du schon eine Lösung gefunden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          wenn ich nicht wüsste was S2 und S0 ist würde ich sagen ich reden von Zwave und dem zwave2 adapter..

          warum schreibst du @Meeet das nicht so in dem Titel..

          also ist der Node vorhanden . wenn ja zwigmal die Datenpunkte

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marsx79 @arteck last edited by

            @arteck
            36adfdbd-358a-44cc-817b-fe929e64a78b-image.png

            Der Datenpunkt "Door_Lock.targetMode" fehlt . Dieser wird nach dem Interview gelöscht (steht im log).

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marsx79 @Marsx79 last edited by

              @arteck
              Kannst du da was machen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                @marsx79 hast du mal das schloss neu interviewed ?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marsx79 @arteck last edited by

                  @arteck
                  Ja neu interviewt. Gelöscht und neu eingebunden auch. S0 und S2 beides probiert. Er löscht immer den Datenpunkt zum schalten nach dem neuen anlernen.

                  arteck R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Marsx79 last edited by

                    @marsx79

                    dann muss der @AlCalzone schauen.. dafür musst du ihm aber zwave LOG liefern (unter sinstellungen zu finden)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RoccoNaut @Marsx79 last edited by RoccoNaut

                      @marsx79 Hast du eine Lösung dazu gefunden?
                      Ich lerne das Schloss an, aber dieser Datenpunkt zu Schalten wird einfach nicht erzeugt.
                      Mehrfach neu inkludiert, neu interviewt, der Datenpunkt kommt einfach nicht.

                      Bei mir werden die Datenpunkte so erstellt:

                      Bildschirmfoto 2022-10-26 um 22.29.59.png

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RoccoNaut @RoccoNaut last edited by

                        Hat sich geklärt.
                        War ein Fehler im Zwave Adapter.

                        Nach einem Update auf die neueste Version läuft es nun.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        511
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        959
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo