Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @flyer99 last edited by

      @flyer99 Das Layout passt leider nicht zur aktuellen Version. Dort sind die Linien mehr als anders 😉

      Bitte nochmal installieren oder manuell einen Upload auslösen.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flyer99 @SKB last edited by

        @skb Danke, habs nun komplett deinstalliert und neu installiert, jetzt passts.....

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          knopers1 @flyer99 last edited by

          wollte heute den Energiefluss Adapter testen und komme nicht weiter....
          Ich habe zwei Datenpunkte:

          1 - PV Erzeugung: fritzdect.0.DECT_116570570860.power --- wird in Watt ausgegeben
          2 - Netzbezug: hm-rega.0.10421 --- wird vom Zähler abgegriffen und in einer Systemvariable geschrieben. (ebenso in Watt)

          Beide Datenpunkte geben einen positiven Wert aus. Jetzt zu meinem Problem.
          Die PV-Erzeugung in Watt + Netzbezug in Watt ergeben Hausverbrauch in Watt.

          Für Hausverbrauch habe ich aber keinen Datenpunkt? Muß ich einen erstellen?
          Netzbezug - PV Erzeugung sollte ebenso den Hausverbrauch ausgeben..
          Kann mir jemand von Euch sagen was genau einzustellen ist? Ich bekomme nichts plausibles hin, was der Realität enspricht.... Habe keine Ahnung wo mein Denkfehler sein könnte...

          Kann jemand helfen?

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

            @knopers1 wie sehen denn deine Konfigurationen aus?

            Für den Verbrauch gibt es eine Checkbox, die diesen dann anhand Bezug oder Erzeugung berechnen kann.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              knopers1 @SKB last edited by

              @skb

              11.PNG

              12.PNG

              habe nur die Erzeugung eingetragen - momentan nur 0.5 Watt da die Anlage nichts erzeugt, und unter Verbrauch den Datenpunkt vom Zähler!

              13.PNG

              Die hm-rega Systemvariable wird ständig aktualisiert, dort ist immer Verbrauch in Watt sichtbar.
              Leider berechnet der Adapter nichts... Wieso?

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

                @knopers1 2. Checkbox aktiviert und nichts eingetragen. Ist wie etwas in den Warenkorb legen und nicht kaufen 😉

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  knopers1 @SKB last edited by knopers1

                  @skb
                  danke für deine Hilfe 👍

                  bitte klär mich ganau auf, welchen Checkbox und was soll ich dort eintragen? Ich sehe offenbar vor lauter Bäume den Wald nicht.
                  Ich habe zwei Datenpunkte, die ich eintragen konnte. Ein Hausverbraucht sollte man damit berechnen können?

                  Ich nehme mal an, dass ich ein Datenpunkt für Hausverbrauch benötige? Kannst Du mich aufklären was zu tun ist?

                  LG

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

                    @knopers1 du hast die Checkbox aktiviert, das es unterschiedliche Datenpunkte für Netzbezug und Einspeisung gibt. Dort steht aber nichts drin.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knopers1 @SKB last edited by

                      @skb

                      meinst Du diese Checkbox?

                      1670991426715-11.png

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

                        @knopers1 korrekt.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 @SKB last edited by

                          @skb
                          Danke, wenn ich die Checkbox deaktiviere:

                          14.PNG

                          sieht es dann so aus:

                          13.PNG

                          Das Problem ist, dass Hausverbrauch damit nicht da ist. Ich vesrtehe da die Logik nicht leider....

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

                            @knopers1 der Datenpunkt aus dem 3. Feld kommt dann ins 2. Feld.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              knopers1 @SKB last edited by knopers1

                              @skb
                              ich habe zur Zeit Feld 1 und Feld 4 belegt?

                              15.png

                              puhh, ich stell mich echt blöde da... aber ich habe schon ziemlich viel ausprobiert.
                              Kannst Du mir mit einem Paint im Bild markieren, welche Datenpunkte wo gehören?

                              13.PNG

                              14.PNG

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                knopers1 @knopers1 last edited by

                                @SKB

                                habe das Teil jetzt am laufen... Danke für dein Ausdauer... Das sieht echt geil aus. Ich lese mich mal jetzt ein... 👍

                                16.PNG

                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

                                  @knopers1 na siehst Du, läuft doch 😉

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @SKB last edited by

                                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.0.x GitHub/Latest:

                                    Elementbreite und -höhe können jetzt größer als 100 sein ( @wendy2702 )

                                    Habe das gerade mal bei mi probiert.

                                    So sieht es mit 200px höhe/breite aus:

                                    dbfa745b-0f59-4b20-b496-cd8e2f73a0ba-grafik.png

                                    So mit 150

                                    6b722ecc-ef32-44ca-b7fd-cde0a3a1c692-grafik.png

                                    Beides im unveränderten iframe

                                    d84291ea-e629-4ccb-b296-406b9840a872-grafik.png

                                    Warum sind die 200px kleiner als die 150 ?

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      knopers1 @SKB last edited by

                                      @skb
                                      Hi, ich habe mir noch ein WR und zwei PV Module nachbestellt und würde gerne zusätzlich die "Erzeugung" in
                                      die Grafik einbauen. (Eine zweite Erzeugungsquelle).

                                      Lässt sich das auch unter einer Instanz so realisieren, dass der Wert bei "Netzbezug" um die zwei Erzeugsquellen minimiert wird?

                                      16.PNG

                                      LG

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 das geschieht wie folgt:

                                        Die Elemente werden vergrößert, somit wird die Grafik vergrößert - da die Grafik dann aber Scrollbalken bekommen würde, wird sie wieder neu skaliert, um in das Fenster zu passen. Somit erweckt es den Eindruck, daß die Elemente kleiner werden.

                                        Du kannst mal 120px nehmen - dann sieht man den Unterschied.

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @knopers1 last edited by

                                          @knopers1 Du kannst eine 2. Instanz nutzen oder mit einem Hilfsdatenpunkt arbeiten, der dir beide Werte addiert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @SKB last edited by

                                            @skb das bedeutet wenn ich das iFrame größer mache sollten 200px größer als 150 sein, richtig?

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            953
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            1042876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo