Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      warp735 @SKB last edited by

      @skb
      so geht weder PV Animation, noch Verbrauchsberechnung. Nur mit einem Datenpunkt für Verbrauch gehts dann.

      78a26f5d-321f-4c9e-abe2-9a94b3b8590d-grafik.png

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @warp735 last edited by

        @warp735 Schaue ich mir natürlich an.

        Bitte ein wenig Geduld. Bekommen wir alles hin 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          warp735 @homecineplexx last edited by

          @homecineplexx

          Ich hab PV Produktion, Bezug und Einspeisung eingetragen. Was soll ich denn noch machen, damit Verbrauch automatisch berechnet wird. DAS war doch meine Frage!

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            homecineplexx @warp735 last edited by

            @warp735 said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

            @homecineplexx

            Ich hab PV Produktion, Bezug und Einspeisung eingetragen. Was soll ich denn noch machen, damit Verbrauch automatisch berechnet wird. DAS war doch meine Frage!

            vielleicht hilft dir das
            d7aba88f-a5fd-4cea-b058-8933f56b0c21-image.png

            W SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • W
              warp735 @homecineplexx last edited by

              @homecineplexx
              Du hast ja auch n Datenpunkt für Verbrauch. Wird der von Energiefluss befüllt oder von "extern"?
              So gehts ja bei mir auch.

              Dachte der wird automatisch berechnet und ich brauch da keinen angeben.

              H SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @homecineplexx last edited by

                @homecineplexx Er nutzt die automatische Berechnung des Adapters, die wohl aktuell ein Problem hat.

                Aber, @warp735 - keine Panik. Stellen wir alles wieder her.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  homecineplexx @warp735 last edited by

                  @warp735 said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                  Du hast ja auch n Datenpunkt für Verbrauch. Wird der von Energiefluss

                  achso, du hast keinen Datenpunkt für den Verbrauch.
                  Ich lese meinen SmartMeter meines Energieversorges aus und stell hier nur die Daten zur Verfügung.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @warp735 last edited by

                    @warp735 Kannst Du mir vielleicht noch die Werte der zugehörigen Datenpunkte nennen?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      warp735 @homecineplexx last edited by

                      @homecineplexx
                      Doch, hab n Discovergy Zähler. Mich interessiert aber nicht der Zähler, sondern Discovergy - PV = Hausverbrauch.
                      Aktuell berechne ich das mit nem Script und dachte das macht nun Energiefluss. Was ja offenbar auch so sein sollte 😉

                      Dann warte ich mal. Danke SKB

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        warp735 @SKB last edited by

                        @skb

                        Einspeisung aktuell natürlich Null

                        3daa99f2-d28c-42e8-8737-fd6a1a741060-grafik.png

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @warp735 last edited by

                          @warp735 Die Datenpunkte bitte, damit ich die Roh-Werte sehe - und ob positiv oder negativ.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            warp735 @SKB last edited by

                            @skb
                            Bei mir sind alle positiv

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mlutz last edited by

                              @SKB wäre es möglich, das der Datenpunkt der Erzeugung auch negativ sein kann und anschließend als positiver Wert im Adapter benutzt wird? Hintergrund der Frage, mein E3DC Speicher zeigt die Erzeugung leider nur als negativen Wert an

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                homecineplexx last edited by

                                @mlutz said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                @SKB wäre es möglich, das der Datenpunkt der Erzeugung auch negativ sein kann und anschließend als positiver Wert im Adapter benutzt wird? Hintergrund der Frage, mein E3DC Speicher zeigt die Erzeugung leider nur als negativen Wert an

                                Du kannst ihn aber in ein Hilfsobjekt schreiben und mit (-1) multiplizieren und nimmst dann dieses Objekt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @da_Woody last edited by

                                  und da sind wir schon bei den probs...
                                  einige wollen ihre sachen haben.
                                  https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss
                                  wird nicht gelesen.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    homecineplexx @da_Woody last edited by

                                    @da_woody said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                    und da sind wir schon bei den probs...
                                    einige wollen ihre sachen haben.
                                    https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss
                                    wird nicht gelesen.

                                    es will jeder immer eigene sachen haben, die er benützt, hast du selbst ja einige kommentare weiter oben von dir auch behauptet!

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @warp735 last edited by

                                      @warp735 wo hast du ein problen? trag deinen DP halt dort ein.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maximal1981
                                        maximal1981 @da_Woody last edited by

                                        @da_woody said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                        @maximal1981 oi, nicht gleich so aggresiv... 🙂
                                        es gibt kaum einen adapter bei dem ich alles benutze. ich verwende z.b. nirgends telegram und co. interssiert mich einfach nicht. das einzige was ich melden lasse, waschmaschine und trockner auf alexa und das ist fürs eheweib. 😄

                                        nicht aggressiv, hier kommt nur der Ösi durch
                                        ich mach's auch so mit WM/Trockner, sie wollte es nie, aber wenn es nicht funktioniert jammert sie auch 😁

                                        @homecineplexx said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                        Du kannst ihn aber in ein Hilfsobjekt schreiben und mit (-1) multiplizieren und nimmst dann dieses Objekt

                                        ich würde das eher im Adapter sehen, da sich der Wert sehr oft ändert, wäre das eine unnötige Zusatzbelastung via javascript. Aber dies muss @SKB beantworten.

                                        H da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          homecineplexx @maximal1981 last edited by

                                          @maximal1981 said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                          @da_woody said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                          @maximal1981 oi, nicht gleich so aggresiv... 🙂
                                          es gibt kaum einen adapter bei dem ich alles benutze. ich verwende z.b. nirgends telegram und co. interssiert mich einfach nicht. das einzige was ich melden lasse, waschmaschine und trockner auf alexa und das ist fürs eheweib. 😄

                                          nicht aggressiv, hier kommt nur der Ösi durch
                                          ich mach's auch so mit WM/Trockner, sie wollte es nie, aber wenn es nicht funktioniert jammert sie auch 😁

                                          @homecineplexx said in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                          Du kannst ihn aber in ein Hilfsobjekt schreiben und mit (-1) multiplizieren und nimmst dann dieses Objekt

                                          ich würde das eher im Adapter sehen, da sich der Wert sehr oft ändert, wäre das eine unnötige Zusatzbelastung via javascript. Aber dies muss @SKB beantworten.

                                          gut, dann leg ich mir eben einen Alias an und mach das über den 😉
                                          es gibt ja mittlerweile viele Wege ein Problem zu lösen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @homecineplexx last edited by

                                            @homecineplexx sagte in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                            hast du selbst ja einige kommentare weiter oben von dir auch behauptet!

                                            lötzinn. ich mach vorschläge, wenn die nicht gut sind, ist es ok.
                                            die von mir "behaupteten" haben allerdings was gebracht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            810
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            770214
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo