Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @SKB last edited by

      @skb OK, aber wenn ich einen namen eingegeben habe (und vieleicht noch ein icon) und keinen datenpunkt, erscheint sofort diese meldung und der adapter wird rot

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @SKB last edited by

        @skb welches format muss man denn zur ansicht in der Cloud eingeben?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Ben1983 last edited by SKB

          @ben1983 Dann verursacht dies bei Dir einen anderen Fehler. Erst werden zuerst die Datenpunkte auf Vollständigkeit und Erreichbarkeit geprüft. Sonst gibt es eine Ausgabe im Log.

          Wie sieht denn deine aus?

          Könntest Du vielleicht nicht für jede Frage, die Du hast, eine erneute Antwort senden und ein wenig Ordnung halten?

          Auch, wäre es nicht schlecht, auf eine Antwort ein wenig mit Geduld zu warten, bis man Dir antworten kann.
          Wie Du siehst, hat nur ein Nutzer aktuell die Cloud in Verwendung.

          Ich kann dir dies nicht beantworten - wenn Du dies auch 10 Mal fragst.

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @SKB last edited by

            @skb Das ist die Meldung des adapter:

            c2ff4ad9-37b8-4616-8528-a81ac204b7b0-image.png

            Sorry wegen der cloud. Dachte Du weisst es. er zeigt halt nichts an.

            SKB wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Ben1983 last edited by SKB

              @ben1983 Ich denke, Du lässt dich ein wenig durch Unwissenheit leiten.

              Terminating im Bereich "info" ist völlig normal - dies wird durch Konfigurationsänderungen verursacht und startet den Adapter neu, weil dieser nur beim Start die Konfiguration liest. Normales Prozedere.

              Sollte dort allerdings "warn" oder "error" erscheinen, liegt wirklich ein Fehler vor.

              Und das ist genau das, was @wendy2702 meinte: Wenn Du viele Änderungen vornimmst, wird der Adapter häufig neu gestartet - somit kann dies auch die Meldung bei ioBroker auslösen, dass der Adapter "fehlerhaft" wäre.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Ben1983 last edited by

                @ben1983 Stell das loggen mal auf Debug in der Instanz und poste das log dann hier als Text in Code Tags </>

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @wendy2702 last edited by Ben1983

                  @wendy2702 Mitlerweile bin ich läuft der Adapter und ich bekomme den Fehler grad nicht reproduziert. Komisch.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @Peguschwein last edited by

                    @peguschwein Weißt Du, welche Quelle man eintragen muss, damit es auch mit der App läuft?

                    Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @Ben1983 last edited by Ben1983

                      @SKB wie wäre es mit der Idee, dass die Verbraucher zusammengezählt werden und die Leistung zusammen 100% ergibt.
                      Dann zu jedem Verbraucher die Geschwindigkeit der Animation anpassen (entsprechender %-Satz)
                      Dann würde man direkt auf den ersten Blick sehen wo es am meisten Verbrauch gibt, ohne die Werte zu wissen.
                      Oder auch eine Checkbox … in die Geschwindigkeitsberechnung mit einbeziehen.

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Ben1983 last edited by

                        @ben1983 Bitte mach nicht für jeden Satz einen neuen Beitrag.

                        Wenn du in deinem Beitrag rechts unten auf die 3 Punkte klickst bekommst du ein Auswahlfeld in dem es "Bearbeiten" gibt. Dann kannst du deinen Beitrag ergänzen oder anderweitig editieren.

                        1fd3a4bb-40c7-44bb-992a-737a4794292e-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • da_Woody
                          da_Woody last edited by

                          @ben1983 sorry, willst, oder kannst es nicht verstehn? du spamst den tread zu, noch dazu mit seltsamen texten.

                          Mitlerweile bin ich läuft der Adapter und ich bekomme den Fehler grad nicht reproduziert. Komisch.
                          wie wäre es mit der Idee, dass die Verbraucher zusammengezählt werden und 100% ergeben und dann zu jedem Verbraucher die Geschwindigkeit der Annimationnin der jeweiligen % Anzahl angezeigt wird?

                          lern mal mit ioB und adaptern umzugehn, dann wirds auch keine probleme mit antworten geben, sofern sie nachvollziehbar sind.
                          noch was: keine screenshots von einem log. das gehört in 6f3c7258-c671-421b-8978-2ff027103977-grafik.png gesetzt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Ben1983
                            Ben1983 last edited by

                            @da_woody ok. Also war ein Autokorrektur Problem vom Handy.
                            Kannst mir glauben mit ioB und den Adaptern kann ich schon umgehen…. Habe selbst schon den ein oder anderen entwickelt und diese sind auch in 4-stelliger Anzahl im Einsatz 😉.
                            Also wenn der Adapter sich aufgehängt hat, und Rot in Stop stand, dann sicher nicht weil ich ihn mehrfach neu gestartet habe.
                            Nicht böse gemeint, nur als Info.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                              ein Autokorrektur Problem vom Handy

                              ok, lass ich gelten! 🙂
                              tropsdem versteh ich nicht, was du für ein problem mit Info meldungen hast.
                              weil ich mir den fred grad nochmal angelinst hab:

                              394cbbf4-95a6-4dfa-9fad-54eff5d311df-grafik.png welches format muss man denn zur ansicht in der Cloud eingeben?

                              das hab ich manchmal beim BYDBATT adapter. juckt mich nicht mehr wenn er grün ist, oder ich restarte ihn mal kurz.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManiB last edited by

                                Hallo,
                                ich bräuchte bitte eure Hilfe.
                                Habe mir den Adapter Energiefluss installiert und die Konfiguration in der Instanz durchgeführt (siehe Anlage; 2. PV Anlage Garagendach ist noch nicht in Betrieb, hier wurde zum Test die öffentliche Netzeinspeisung definiert).
                                Leider schaffe ich es nicht die Anzeige "öffentliches Netz", wenn die PV Anlage Strom erzeugt und zusätzlich einen Anteil ins öffentliche Netz einspeist, richtig darzustellen. Bei einer Netzeinspeisung wird keine Anzeige "öffentliches Netz" zum Verbraucher mehr angezeigt.
                                Wenn kein Strom eingespeist wird funktioniert die Darstellung perfekt.

                                energiefluss_definition.jpg
                                energiefluss.jpg

                                Vielleicht kann mir wer helfen, vielen Dank.

                                lG
                                Manfred

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @ManiB last edited by

                                  @manib sagte in Test Adapter Energiefluss v3.2.x GitHub/Latest:

                                  iehe Anlage; 2. PV Anlage Garagendach ist noch nicht in Betrieb, hier wurde zum Test die öffentliche Netzeinspeisung definiert)

                                  100% verstanden habe ich das Problem gerade nicht. Aber lass doch das erstmal weg wenn eh nicht vorhanden und teste mit den Werten die es schon gibt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    ManiB last edited by

                                    Hallo, leider besteht das Problem immer noch.

                                    energiefluss_definition1.jpg
                                    energiefluss1.jpg

                                    Wenn ich aber den DP "Öffentliche Netzeinspeisung" mit dem Shelly verbinde funktioniert der Datenfluss vom Netz zum Verbraucher.
                                    energiefluss_test_definition.jpg
                                    energiefluss_test_shelly_aus.jpg

                                    Wenn der Shelly eingeschaltet wird (Test Netzeinspeisung) dann wird 0 und kein Datenfluss zum Verbraucher angezeigt.
                                    energiefluss_test_shelly_ein.jpg

                                    lG
                                    Manfred

                                    da_Woody BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @ManiB last edited by

                                      @manib sorry, warum fummelst du da mit MQTT rum?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @ManiB last edited by

                                        @manib vielleicht weil aus diesen beiden Datenpunkten:

                                        daf6efe9-24dd-448e-8f7a-ed20c7cbcd57-image.png

                                        keine schlüssigen Werte kommen? Der ober Datenpunkt ist doch an der Solaranlage und nicht das was aus deinem Hausnetz ins öffentliche Netz gespeist wird?

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe kristallkugel.gif
                                          wenn man IMHO nicht mit seinen DPs zurecht kommt, ist nicht dieser adapter schuld.
                                          oder seh ich da was falsch?

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            ManiB @da_Woody last edited by

                                            @da_woody wieso nicht, lese meinen Stromzähler damit aus. Hast du einen besseren Vorschlag?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            971
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            769817
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo