Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DonKanaille667 @Maxtor62 last edited by

      @maxtor62
      Vielen Dank. 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tecnerd @SKB last edited by

        @skb Hallo,

        echt tolle Visualisierung, danke für die Erstellung.

        Habe eine Anregung wg. Einbindung von Balkonkraftwerk zu PV-Anlage mit Speicher.
        Hintergrund:
        Balkonkraftwerk (als 2. Verbraucher) wird in Reihe vor Hauptblock Solarproduktion dargestellt. Verdrahtungstechnisch hat aber das Balkonkraftwerk eigenen Wechselrichter der nicht mit Speicher verbunden sein wird und den Hausverbrauch reduziert.
        https://forum.iobroker.net/topic/62630/energiefluss-v3-3-1-adapter-richtung-von-animation/5
        Wunsch / Idee: einen Verbraucher optional auch als Erzeuger nutzen zu können damit Balkonkraftwerk zusätzlich integriert werden könnnen (Auswahl negativer Wert, Energiefluss in andere Richtung ändern)

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active last edited by

          Hallo Zusammen,
          ich habe eine neue Version auf Github veröffentlicht.

          Diese beinhaltet folgendes:

          • Automatische Animation aktualisiert, um die Handhabungsgeschwindigkeit und -werte zu verbessern ( @Ben1983 )
          • Das "MUSS", einen Produktionsdatenpunkt gesetzt zu haben, wurde entfernt. Adapter kann jetzt als normaler Energiefluss verwendet werden - einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ( @XBiT )
          • aktivierte Strings als Datenpunktwerte (war zuvor implementiert, aber nicht aktiviert)
          • Möglichkeit hinzugefügt, die Icons innerhalb der Elemente zu entfernen ( @Peter666666 )
          da_Woody XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 3
          • SKB
            SKB Developer Most Active @tecnerd last edited by

            @tecnerd Danke für die Rückmeldung. Wie wird der Wert des Balkonkraftwerks dargestellt? Positiv/Negativ?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @SKB last edited by

              @skb klappt bei mir im moment alles gut, allerdings, ich hab die daten angegeben:
              b70a00a2-ca0d-4ab3-bc1e-debee0801334-grafik.png
              angezeigt wird aber nur:
              3a3fd5dd-eae9-4f46-98b1-a3d10d534da7-grafik.png
              hat so nicht viel sinn... 😞

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                @da_woody Verstehe jetzt gerade nicht, wo das Problem liegt? Findet eine Ladung statt und es bewegt sich nichts oder übersehe ich etwas?

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @SKB last edited by da_Woody

                  @skb nu, wie ich das verstehe, sollte ja die restzeit angezeigt werden. auch wenns 00:00 ist.
                  minimum bei meiner anlage sind 5%. mit --:-- kann ich halt nix anfangen.
                  so ist 2d3ffdc8-d79a-40d4-ae8a-b6037011887a-grafik.png nicht brauchbar.
                  ist ja alles angegeben.

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by

                    @da_woody Ich denke, Du missverstehst etwas. Die Restzeit wird mit der Ladung/Entnahme berechnet.
                    Wenn aktuell nichts geladen/entnommen wird, was soll die Anzeige anzeigen? Den Verbrauch raten? 😉

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @SKB last edited by

                      @skb k, dann hab ich da was falsch verstanden. für mich die zeit, wie lange der akku noch hält.
                      zeit ist für mich zeit. auch wenn was geladen/entnommen wurde, was ja in letzter zeit selten ist, hab ich immer nur --:--
                      klar, der adapter weis nicht, auf welches minimum die anlage eingestellt ist. kann man ja individuell einstellen.
                      mal schauen, wenn da wirklich wieder die BYD beschäftigt wird.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @da_Woody last edited by SKB

                        @da_woody
                        Die Restzeit wird zur Zeit der Entnahme/Ladung berechnet und teilt mit, wie lange der Akku bei der und der Entnahme noch hält bzw. wie Lange die Aufladung mit der und der Leistung noch dauert.
                        "Steht" der Akku aktuell, dann kommen die Striche als "Standby", da ja nicht berechnet werden kann, wie lange der Akku noch hält, bei 0W Entnahme/Ladung.

                        Wie, wenn Du mit 12km/h joggen gehst und eine Pause machst, steht die km/h auf 0, aber Du bist noch "am" Joggen 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • XBiT
                          XBiT @SKB last edited by XBiT

                          @skb

                          👍 Läuft besten Dank

                          Nur mit der Ansicht in Lovelace kämpfe ich noch.... so kann es nicht bleiben 😏


                          da.png

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                            @xbit Du kannst ja ein anderes Element nehmen, welches näher ist, damit die Darstellung enger ist.

                            Schau mal auf Github nach dem Layout - dort dann Element 5 z.B.

                            XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • XBiT
                              XBiT @SKB last edited by

                              @skb

                              Geht mir um den Hintergrund den ich in einer "I-Frame Card" bei Lovelace nicht anpassen kann.
                              Am schönsten wäre ein RGBA Feld in den Settings um den Hintergrund festzulegen, schon kann jeder Farbe und Transparenz selbst festlegen.

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                @xbit Du kannst doch den Hintergrund des iFrame selbst festlegen.
                                Die Seite an sich ist weiss bzw. Transparent, wenn ein Hintergrund dahinter liegt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maxtor62 last edited by

                                  @SKB,
                                  also das mit den verschiedenen Geschwindigkeiten ist ja so ne Sache.

                                  Energiefluss1.gif

                                  Ist da meine Maschine zu schwach, hab ich was falsch eingestellt?
                                  Das ist jetzt keine Kritik, nur ne doofe Frage. Was für ne fette Maschine brauch es, dass das flüssig läuft?
                                  MacBook und Tablet, beides Intel i7 CPU 8 Kerne 32GB RAM. Browser Chrome, Edge aktuell.

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                    @maxtor62 Du hast die automatische Geschwindigkeit eingestellt?

                                    Die variiert je nach Verbrauch - schaltet Die mal testweise aus und schaue, ob die Animation läuft.

                                    Mein Rechner hat bei allen 11 zu kämpfen - drunter geht's 😀

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maxtor62 last edited by

                                      @skb
                                      Hab die autom. Geschwindigkeit jetzt aus. Jetzt ist es schön flüssig.
                                      Energiefluss2.gif

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                        @maxtor62 gut, dann kannst du sie wieder einschalten und etwas die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern. Einfach bisschen spielen und mal schauen.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maxtor62 @SKB last edited by

                                          @skb
                                          Was hat das mit der Entprellung auf sich? Ich kann kein Unterschied feststellen.

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                            @maxtor62 Die Entsprellung sorgt dafür, das kleine Laständerungen die Animationen nicht zum Springen bringen.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            769841
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo