Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan @SKB last edited by

      @skb OK, dann verstehe ich den Hintergrund wohl falsch

      Also Benutzerdefiniert 1+2, können Auto oder Verbraucher auswählen. Ab Benutzerdefiniert 3-9 gibt es keine Auswahlmöglichkeit und Benutzerdefiniert 10 kann wieder zwischen Balkonkraftwerk und Verbraucher auswählen.

      Jetzt würde ich also erwarten, wenn 1 + 2 "zusammen gehören", das Bubble Nr. 2 an das E-Auto (1) andockt und die Benutzer 3 - 9 an das Haus, quasi in einer Linie als Verlängerung.

      Bubble 10 + 11 würden dann als "Balkonkraftwerk Einheit" fungieren und aneinander andocken.

      So sieht es aktuell bei mir aus
      2cb37efb-f0c4-4edf-b2cd-75c429f13910-image.png

      So würde ich es erwarten, quasi UNterverteilungs bezogen:

      73837a3b-0a84-46a2-be86-d21cf947197e-image.png

      da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @JB_Sullivan last edited by

        @jb_sullivan sorry, aber genau deswegen wurde das slim eingebaut. diese endlos linien passen in keinen monitor.
        kann das nicht testen, aber warum machst du dir für den UV nicht eine eigene instanz?

        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @JB_Sullivan last edited by Homoran

          @jb_sullivan in einer Linie ist IMHO Blödsinn.
          das würde ja implizieten, dass der Geschirrspüler seinen Strom aus dem Entfeuchter (usw.) bezieht.
          Eine Unterverteilung als weiteren Mittelpunkt eines ihm zugeordneten Sterns an Verbrauchern fände ich auch praktisch.

          @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

          es wäre schön, wenn man Abgänge "daisy-chainen" könnte.
          Die Klimaanlage und die Wallbox hängen an der Unterverteilung im Keller. Es wäre zum einen eine kosmetische Sache, allerdings nicht nur. Bei Anhaken von "vom Hausverbrauch abziehen" wird deren Verbrauch brav vom Haus abgezogen, aber nicht von der UV Keller.

          Wobei ich auch Zwischenzähler für die UVs habe.

          (Bild im verlinkten Thread)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @da_Woody last edited by JB_Sullivan

            @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

            aber warum machst du dir für den UV nicht eine eigene instanz?

            Verstehe ich nicht?

            Also für mich würde sich ein Energiefluss auf Unterverteilungen beziehen. Das Haus ist die Hauptverteilung (UV1). Von da aus gehen bei mir z.B. vier Abgänge weg zu den jeweiligen Unterverteilungen

            • Garten (UV2)
            • Garage (UV3)
            • Keller (UV4)
              -Küche (UV5)

            An den einzelnen Unterverteilungen hängen dann die jeweiligen Verbraucher. Also am Keller z.B. Waschmaschine und Wäschetrockner.

            Ja sorry für den Schnellschuß mit dem Grafik Editor und "in einer Linie". Eigentlich müßten es Unterverteilungen sein, von wo aus denn wieder die einzelnen Geräte weg gehen.

            SKB da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Latzi last edited by

              @latzi Bitte nochmal von Github drüber installieren. Ich denke, ich konnte den Fehler finden - wo Du sagtest, nach einem Nezbezug klappt es. Da war eine Zahl nicht richtig konvertiert worden.

              Sorry 🙂

              Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • SKB
                SKB Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                @jb_sullivan Du kannst Doch pro UV eine Instanz nutzen. Wo liegt das Thema?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • da_Woody
                  da_Woody @JB_Sullivan last edited by

                  @jb_sullivan sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                  An den einzelnen Unterverteilungen hängen dann die jeweiligen Verbraucher. Also am Keller z.B. Waschmaschine und Wäschetrockner.

                  genau deswegen meine idea mit instanzen. das ganze wurde eh schon aufgeblasen.
                  91a18afa-7fed-4adf-b8eb-719ddcbbaf68-grafik.png
                  energie.0 ist deine verteiler dingens. energie.x sind dann deine unterverteiler wo du dann genauere daten bekommst.
                  in energie.0 holst du dir die summe über z.b. enums.
                  mach ich ja auch teilweise.

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @da_Woody last edited by

                    @da_woody Sorry, das mit den INstanzen verstehe ich nicht. Das sind doch alles einzelne Energiefluss Diagramme - also Energiefluss.0. .... Energiefluss.1. .... usw. Sind die ganzen Flussdiagramme transparent und man kann sie irgendwie übereinander anordnen?!?!?

                    Mir schwebte eher sowas vor:

                    0560a932-d4ad-4c61-87ee-7eed1c229994-image.png

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • moppel2810
                      moppel2810 last edited by

                      Hallo in die Runde, ich habe mir den Adapter gerade installiert und auch meine Anlagenwerte eingetragen aber wenn ich wir diese anzeigen lassen möchte funktioniert es nicht da steht dann nur "loading Config and Values..."
                      Ich hab kein Ahnung was ich falsch mache.

                      Homoran SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @moppel2810 last edited by

                        @moppel2810 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                        Hallo in die Runde, ich habe mir den Adapter gerade installiert und auch meine Anlagenwerte eingetragen aber wenn ich wir diese anzeigen lassen möchte funktioniert es nicht da steht dann nur "loading Config and Values..."
                        Ich hab kein Ahnung was ich falsch mache.

                        was steht im log?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @moppel2810 last edited by

                          @moppel2810 steht der Web-Adapter auf socket.io oder auf integriert?

                          Energiefluss läuft nur auf integriert.

                          moppel2810 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @JB_Sullivan last edited by

                            @jb_sullivan sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                            Mir schwebte eher sowas vor:

                            hab ich dir schon vorher versucht zu erklären. hast du einen 100zoll monitor?
                            klar, wäre schön, aber leider unleserlich. ich tu mir jetzt schon schwer am handy was zu lesen... 😉

                            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Latzi
                              Latzi @SKB last edited by

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                              Bitte nochmal von Github drüber installieren. Ich denke, ich konnte den Fehler finden - wo Du sagtest, nach einem Nezbezug klappt es. Da war eine Zahl nicht richtig konvertiert worden.

                              👏 👏 👏
                              Vielen Dank, klappt nun auf Anhieb!

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @Latzi last edited by

                                @latzi prima. Danke für die Rückmeldung!

                                Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Latzi
                                  Latzi @SKB last edited by

                                  @skb
                                  sehr gerne, tausend Dank für deinen Einsatz bei dem genialen Adapter!!!
                                  Ich trau mich fast nicht fragen, wann wird der Adapter beta oder stable?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • moppel2810
                                    moppel2810 @SKB last edited by

                                    @skb Super das wars ✌ Vielen Dank.
                                    jetzt muss ich nur gucken ob was anders nicht mehr läuft da ich den web adapter umgestellt habe oder kann ich da auch einen 2. installieren?

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Latzi last edited by

                                      @latzi ist beantragt. Dauert wohl.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @moppel2810 last edited by

                                        @moppel2810 Du kannst einen 2. Web Adapter auf einem anderen Port nutzen. Dann den Energiefluss Adapter darüber aufrufen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan @da_Woody last edited by

                                          @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                                          klar, wäre schön, aber leider unleserlich. ich tu mir jetzt schon schwer am handy was zu lesen...

                                          Also ich habe einen 33" Monitor, aber selbst am Handy im Querformat habe ich keine Probleme, obwohl ich jetzt nahezu alles voll gestopft habe. Aber OK, ich habe es verstanden - geht nicht / bzw. ist von der Allgemeinheit nicht gewünscht.

                                          OK dann lebe ich mit dem was aktuell geht, was ja auch schon sehr genial ist 😉

                                          Handy Querformat:
                                          35868da7-57b7-4bf7-9690-77d05d062e46-image.png

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @JB_Sullivan last edited by

                                            @jb_sullivan sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                                            Aber OK, ich habe es verstanden - geht nicht / bzw. ist von der Allgemeinheit nicht gewünscht.

                                            wer sagt denn so was?

                                            33" ist allerdings wirklich keine Referenz, wenn die meisten Visus auf 10" Tablets laufen

                                            @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.5.x GitHub/Latest:

                                            genau deswegen meine idea mit instanzen

                                            aber da bleiben noch die weiteren Fragen offen, die du noch nicht beantwortet hast

                                            SKB JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            809
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            770214
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo