Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @maximal1981 last edited by

      @maximal1981 Mir ist diesbezüglich irgendwie nicht so ganz klar, was dein Re-Design bringt.

      In der ersten Maske werden die DP's eingetragen - dort ist wählbar, ob Quelle W (Standard) oder kW per Checkbox. Das wäre dein erster Punkt.

      Berechnung erfolgt generell über alles, da ja sonst die Anzeige nie stimmen würde - 1000W Erzeugung dargestellt und 2kW Verbrauch - da würde keiner mehr durchblicken, denke ich.

      Auch bin ich persönlich der Meinung, das eine Anzeige der Nachkommastelle auch über alle Elemente gleich sein sollte, da man sonst auch kein einheitliches Bild hätte - auch hier kann ich mich sicherlich irren.

      Gut, bei Prozent und Wert gibt es das als Unterschied - der eine möchte 90.5% der Andere lieber 91%.

      Ich hatte mich seiner Zeit bewusst für die Trennung "Daten" und "Design" und "Andere" entschieden. Mag richtig sein - mag falsch sein.

      Ich würde gerne lesen, was Andere dazu meinen, @Homoran , @Maxtor62 , @da_Woody , @wendy2702 , @BananaJoe

      Homoran wendy2702 maximal1981 da_Woody 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

        Ich würde gerne lesen, was Andere dazu meinen, @Homoran

        wirklich?
        der Deckel der Büchse ist sehr lose 😂

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

          @homoran Ja, zu dem, was @maximal1981 meint. Ob, ich da falsch liege?!

          Ich meine, Du schreibst ja auch schon von Re-Design. Aber, bringt es was?
          Oder verstehe ich etwas nicht richtig?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @SKB last edited by

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

            Ich würde gerne lesen, was Andere dazu meinen, @Homoran , @Maxtor62 , @da_Woody , @wendy2702 , @BananaJoe

            Mehr geht wahrscheinlich immer, allerdings macht für mich der Adapter schon seit langem das was er soll und das ist das Anzeigen meines ENERGIEFLUSSES vom/im Haus.

            Es wird immer Gebäude und Elektroinstallation geben die anders aussehen und dann eine Anpassung erfordern, kann man garnicht alle Berücksichtigen und würde ich auch nicht machen und auch nicht wünschen. Wie @da_Woody schon geschrieben hat „Shuttercontrol“ ist ein gutes Beispiel was werden kann wenn es irgendwann Zuviele Möglichkeiten und Optionen gibt.

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • SKB
              SKB Developer Most Active @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 Auch mit dem Konfigurieren, wie @maximal1981 meint?

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • maximal1981
                maximal1981 @SKB last edited by maximal1981

                @skb

                mein Gedanke war die komplette Trennung von jedem DP vom Tab tab-other
                was ich so im groben die letzte Zeit verstanden habe, sind nicht alle Einheiten im alternativ gleich, da unterschiedliche Adapter zusammen kommen können.
                Nachkommastellen machen im W-Bereich keinen Sinn (Balkonkraftwerke), im kW Bereich wieder absolut ok.
                Meine Anschauung war, wenn du dies einmal mit Multiplikator, und eigenen SI-Einheiten (Text oder Dropdown) machst, gibt es keine Diskussion mehr um den richtigen Hacken.

                Die Farben vermute ich sinnvoller beim DP, könnte dann aber auch überladen sein (kann auch dort bleiben). Jede hat andere Ansichten, und wollte nur meine teilen.

                Umsetzung und Implementierung liegen bei dir. Das Wort redesign beim moven von ein paar div's ist meines Erachtens von @homoran sehr hart gewählt.

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @maximal1981 last edited by

                  @maximal1981 Nachkommastellen sind ja nur für die Anzeige, wenn Du von Watt in kW rechnest interessant. Wenn der DP Watt liefert, wird auch nur Watt weitergegeben.

                  Watt ist die Grundrechenart des Adapters.

                  Ich denke, wenn man pro "Element" eine komplette Konfig macht, ist das Admin-Menü nicht mehr zu gebrauchen. Ist aber nur meine Meinung.

                  Auch muss ich gestehen, das die Checkboxen "historisch" gewachsen sind - heisst, es sind mehr Eventualitäten hinzugekommen, als ich zu Beginn vermutet hatte.

                  Klar kann man hier eine Migration von alt nach neu machen - aber hier sind schon viele Installationen gelaufen und jetzt die Konfig ändern, halte ich für nicht so "sinnvoll".

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • maximal1981
                    maximal1981 last edited by

                    @SKB
                    für mich ist dein Adapter voll Ok und erfüllt mehr als ich aktuell benötige.
                    Ich habe hier größtenteils an dich und die Entlastung der Supporttätigkeiten gedacht.

                    Nur damit wir hier nicht davon reden das ich das benötige/wünsche, ein Auszug meines Vis. Ich arbeite in detaillierteren Abbildungen und der Energiefluss stellt für mich nur ein schnelles View dar.


                    Unbenannt.PNG Unbenannt2.PNG Unbenannt3.PNG Unbenannt4.PNG Unbenannt5.PNG Unbenannt6.PNG Unbenannt7.PNG

                    wendy2702 SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @SKB last edited by

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                      Ich würde gerne lesen, was Andere dazu meinen

                      ich denke, wir sind an dem punkt angelangt, wo sich die vis jünger und die, die eine andere visu verwenden, sich nicht mehr ganz grün werden.
                      als iQontrol nutzer soll das so angezeigt werden wie es ist, mit halt diversen wünschen die ja schon eingebaut wurden/werden. bei mir tauchen bei jeder neuen testversion andere probleme auf, die ich erstmal versuche selbst zu klären.
                      genau dafür wurde aber auch der support tread aufgemacht. vllt brauchts noch einen allgemein tread für solche grundsatz geschichten. (entwicklung, support, grundsatz) den ganzen sermon auseinanderpflücken ist nahezu unmöglich. bin selbst admin/mod in boards...
                      ich bin heute um 09:30 aus dem haus gegangen, jetzt weis ich nicht mehr auf was ich jetzt reagieren soll. zuviele postings zu unterschiedlichen sachen.
                      soweit ich vis kenne und auch schon gesehen habe, kann man sich das doch auch selbst schnitzen. (z-index und co)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wendy2702
                        wendy2702 @SKB last edited by

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                        @wendy2702 Auch mit dem Konfigurieren, wie @maximal1981 meint?

                        Für mich muss das nicht geändert werden.

                        Klar, aus User Sicht wäre es vielleicht einfacher wenn ich die Einheiten, Umrechnung im Adapter wählen kann… geht aber auch sogar für Nicht Programmierer wie mich mit Blockly (oder dem Mega Support hier im Forum) problemlos.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • wendy2702
                          wendy2702 @maximal1981 last edited by

                          @maximal1981 sagte in [Test Adapter Energiefluss v3.6.x

                          Auszug meines Vis. Ich arbeite in detaillierteren Abbildungen und der Energiefluss stellt für mich nur ein schnelles View dar.


                          Unbenannt.PNG Unbenannt2.PNG Unbenannt3.PNG Unbenannt4.PNG Unbenannt5.PNG Unbenannt6.PNG Unbenannt7.PNG

                          Sind das Grafana Grafiken oder direkt in Vis gemacht?

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 das ischt grafana... 🙂

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @da_Woody last edited by

                              @da_woody Gab hier mal nen User der hatte das ebenfalls so schön mit VIS Boardmitteln gemacht. Deshalb die Frage.

                              da_Woody maximal1981 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 3cb9ff00-2cdc-4c0a-82a4-c6f5459aeb67-grafik.png
                                eindeutig grafana... 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  @homoran Ja, zu dem, was @maximal1981 meint. Ob, ich da falsch liege?!

                                  Ich meine, Du schreibst ja auch schon von Re-Design. Aber, bringt es was?
                                  Oder verstehe ich etwas nicht richtig?

                                  Ich habe einige Ideen. Einige hängen mit der Bedingungsfreundlichkeit zusammen.
                                  Ich bin kein Programmieter, aber ich fürchte da müsste dann (sinnvollerweise) die Eingabe etwas umstrukturiert werden.
                                  Da ich keinsterlei Ahnung von dem Aufwand habe, hab ich das (erst mal) zurückgehalten.

                                  Ich schlafexda mal drüber und versuche es dann sinnvoll zu formulieren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • maximal1981
                                    maximal1981 @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702
                                    @da_Woody hat recht ist Grafana
                                    Hier fehlen noch die Monate, da die Anlage zur Inbetriebnahme im November online war, und die Betriebserlaubnis erst Mitte Dezember ausgesprochen wurde.
                                    Somit liefert mir Solarweb für die anderen Monate noch keine Datenpunkte.

                                    wendy2702 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @maximal1981 last edited by

                                      @maximal1981 @da_Woody :

                                      Danke euch beiden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @maximal1981 last edited by

                                        @maximal1981 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        hat recht ist Grafana

                                        mich verwirren nur die dreiecke mit rufzeichen. ok, daran hab ichs eindeutig identifizieren können. allerdings sollten die nicht da sein...
                                        eventuell falsch eingebunden?

                                        maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • maximal1981
                                          maximal1981 @da_Woody last edited by

                                          @da_woody
                                          muss mich leider wiederholen:

                                          Hier fehlen noch die Monate, da die Anlage zur Inbetriebnahme im November online war, und die Betriebserlaubnis erst Mitte Dezember ausgesprochen wurde.
                                          Somit liefert mir Solarweb für die anderen Monate noch keine Datenpunkte.

                                          Diese liefern jetzt natürlich Fehler, weil die Datenpunkte nicht in der DB existieren.

                                          Unbenannt.PNG

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @maximal1981 last edited by

                                            @maximal1981 ok, ich kenn das nur von falscher anbindung, oder server nicht erreichbar.
                                            hast also noch einiges zu tun... 😄
                                            und jetzt sind wir wieder mal völlig OT...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            785884
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo