Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maximal1981
      maximal1981 @wendy2702 last edited by

      @wendy2702
      @da_Woody hat recht ist Grafana
      Hier fehlen noch die Monate, da die Anlage zur Inbetriebnahme im November online war, und die Betriebserlaubnis erst Mitte Dezember ausgesprochen wurde.
      Somit liefert mir Solarweb für die anderen Monate noch keine Datenpunkte.

      wendy2702 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @maximal1981 last edited by

        @maximal1981 @da_Woody :

        Danke euch beiden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @maximal1981 last edited by

          @maximal1981 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

          hat recht ist Grafana

          mich verwirren nur die dreiecke mit rufzeichen. ok, daran hab ichs eindeutig identifizieren können. allerdings sollten die nicht da sein...
          eventuell falsch eingebunden?

          maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • maximal1981
            maximal1981 @da_Woody last edited by

            @da_woody
            muss mich leider wiederholen:

            Hier fehlen noch die Monate, da die Anlage zur Inbetriebnahme im November online war, und die Betriebserlaubnis erst Mitte Dezember ausgesprochen wurde.
            Somit liefert mir Solarweb für die anderen Monate noch keine Datenpunkte.

            Diese liefern jetzt natürlich Fehler, weil die Datenpunkte nicht in der DB existieren.

            Unbenannt.PNG

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @maximal1981 last edited by

              @maximal1981 ok, ich kenn das nur von falscher anbindung, oder server nicht erreichbar.
              hast also noch einiges zu tun... 😄
              und jetzt sind wir wieder mal völlig OT...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @maximal1981 last edited by

                @maximal1981 löblich, danke der Rücksichtnahme. Wenns so bleiben kann, lassen wir es so - bis @Homoran geschlafen hat und an dem Deckel der Pandora zupft 😉

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                  @skb bis dahin habe ich noch eine kleine missverständliche Dormulierung, an der ich gerade knabbere
                  Screenshot_20230225-205809_Firefox.jpg

                  Entladetiefe kenne ich als DoD (Depth of Discharge) und wäre z.B. 80% Entladung der Kapazität.
                  Hier hatten wir bisher über minimal SoC geredet, was der Rest wäte , in diesem Fall 20% (des Akkus sollen nicht entladen werden)
                  was muss hier rein?

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Homoran last edited by SKB

                    @homoran Dort kommt hinein, wie weit der Akku entladen wird, damit die Berechnung stimmt. Also bis wohin.
                    20% in dem Falle -> bis auf 20% seiner Kapazität.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

                      @skb Danke! also in meinem Fall 80%.
                      dann passt auch "Entladetiefe".

                      Edit: Das passt wohl doch nicht. dann wird keine Restlaufzeit mehr angezeigt.
                      Bei Eingabe von 20 (% mindestens verbleibende Restkapazität / minSoC) wird noch eine Restlaufzeit angezeigt.
                      Das wäre IMHO auch der bessere Parameter, weil dueser in der Batteriesteuerung verwendet wird.

                      EDIT2: sehe gerade du hast editiert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maxtor62 @maximal1981 last edited by Maxtor62

                        @maximal1981 @SKB

                        natürlich haben die Datenpunkte unterschiedliche Präfixe. Kommen ja auch von verschiedenen Adapter.

                        1. Modbus vom SMA-Wechselrichter liefert in W.
                          Modbus.PNG
                        2. Tageswerte von Sourceanalytix liefert in KWh.
                          Sorceana.PNG
                          Einstellungen
                          prod.PNG

                        @maximal1981 Deine Formulierung "in allen Datenpunkten" und "nichts stimmen" sind sowas von falsche Vermutungen mit dem man nichts anfangen kann. Ich werde mit Sicherheit die DPs nicht vergewaltigen nur um eine wechselnde Anzeige zu haben.

                        @SKB die Adapter liefern nun mal W und KWh. Was soll ich da anderes einstellen. Ich habe das nur für Dich getestet und das wird angezeigt.
                        Diese vielen neuen Einstellungen machen das leider immer unübersichtlicher. Irgend wann will auch noch einer ne Anzeige wann er seine Unterbuchse wechseln soll, weil jetzt grad die Sonne scheint und die Waschmaschine laufen sollte.

                        Ich habe hier am 27.07.2022 geschrieben, der Adapter könnte zur eierlegendenwollmilchsau werden. Wir sind fast dran.

                        Ohne Wechselschnickschnack passt auch alles wie es soll. Danke Dir
                        home.PNG

                        X SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          xbow42 @Maxtor62 last edited by xbow42

                          @maxtor62 die original Datenpunkte musst und sollt du auch nicht "vergewaltigen".
                          Guck dir mal den Alias-Adapter an. da kannst du auf die Originale verlinken und eine Berechnung * 1000 oder / 1000 umrechnen.

                          Was leider nicht geht als Alternativen Wert z.B. "CO²-Einsparung 100m³", also wirklich nur eine Anzeige mit eigener Einheit, ohne dass der Adapter damit einen Enegiefluss berechnet oder so.

                          Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @xbow42 last edited by Homoran

                            @xbow42 es gibt in den Einstellungen eine Option für die Einheit aller Wechselanzeigen.
                            Screenshot_20230226-092149_Firefox.jpg

                            X 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • X
                              xbow42 @Homoran last edited by

                              @homoran das ist mir schon klar, darum muss man auch in die eine Einheit im Alias umrechnen.
                              Eigene Einheit in der Akternative wäre schon schön.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                woupi @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Danke für deine schnelle Antwort.
                                Leider habe ich dadurch nicht weniger Fragezeichen im Kopf, sorry.

                                1. Wofür genau sind dann die beiden Einstellungen (positiv/positiv bzw positiv/negativ) gedacht?
                                2. sollte sich nicht wenigstens die Bezeichnung ändern?
                                  energie3.jpg
                                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • maximal1981
                                  maximal1981 last edited by

                                  @maxtor62 said in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  @maxtor62 der Haken ist für die Live-Anzeige.

                                  Ich denke, der Wert hat sich nicht mehr verändert und wird deshalb nicht aktualisiert und nicht neu berechnet.

                                  Schau Morgen mal, wenn er sich ändert. Dann weiss ich mehr.

                                  mach ich 👍

                                  Also, sie Tageswerte passen jetzt.
                                  energie.PNG , aber die momentanwerte stimmen jetzt nicht.
                                  energie1.PNG

                                  also mehr muss man ja eigentlich nicht sagen. Aber darfst mich gerne weiter angreifen.

                                  @maxtor62 said in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  @maximal1981 @SKB

                                  natürlich haben die Datenpunkte unterschiedliche Präfixe. Kommen ja auch von verschiedenen Adapter.

                                  hab ich so geschrieben. Aber danke für die Wiederholung meiner Aussage. Ich lese gerne mein Echo. 🤦‍♂️
                                  gemeint war aber, dass auch die DP's in den alternativen von unterschiedlichen Adaptern kommen können, und somit die SI-Einheit unterschiedlich sein können. Aber sieht sicher verständlich aus, wenn wer Autarkiegrad "78 kW" oder Eigenverbrauch "65 kW" stehen hat statt "%".

                                  @maximal1981 Deine Formulierung "in allen Datenpunkten" und "nichts stimmen" sind sowas von falsche Vermutungen mit dem man nichts anfangen kann. Ich werde mit Sicherheit die DPs nicht vergewaltigen nur um eine wechselnde Anzeige zu haben.

                                  oder einfach eine falsche Unterstellungen von dir.
                                  Du kannst nicht einfach Wortfetzen erfinden und dann jemanden an den Pranger stellen, wenn der Sinn der Grundaussage nicht mehr gegeben ist. Aber du kannst auch gerne den Fred durchsuchen, womöglich findest du nur deine Aussage.
                                  Muss man hier echt auch schon Protokolle schreiben und gegenzeichnen lassen 🤢
                                  Zitiere zukünftig vernünftig, und mal dir nicht die Welt wie sie dir gefällt, Pippi.

                                  Ich bin raus aus dem Thema, es war gut gemeint, aber das geht in die falsche Richtung. Da es nicht gewünscht wird, dass der Adapter freier/individueller konfigurierbar ist.

                                  Bei falschen Aussagen, Zitierungen oder Unterstellungen diesbezüglich lasse ich mir die Option offen zu antworten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maxtor62 @xbow42 last edited by

                                    @xbow42 Wow, ich danke Dir 👍
                                    Das ist mal ein verständlicher produktiver Post. Mit dem kann man was anfangen. Danke Dir.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                      @maxtor62 Verstehe hier jetzt gerade nicht, wenn du doch als Wechsel-Anzeige als Quelle kwH oder kW hast, wieso passt dann eine Einstellung als kWh für die Wechsel nicht?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Maxtor62 @SKB last edited by

                                        @skb
                                        nach meinem Verständnis passt das nicht zusammen, wenn z.B. der DP Produktion in W kommt und der DP Tagesertrag in KWh kommt. Entweder stellt Dein Adapter Watt oder KWh dar. Außer Du baust für jeden einstellbaren Datenpunkt die Option "Die Quelle ist KW(Standard Watt)" ein.

                                        prod.PNG

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                          @maxtor62 Ich denke, Du missverstehst etwas.

                                          Alle Werte werden immer gleich angezeigt.

                                          Heisst:

                                          Im normalen Fluss wird alles in W oder kW angezeigt - je nach Einstellung.

                                          Im Wechsel-Modus wird auch alles wieder in W oder kW angezeigt - je nach Einstellung. Dort nutzt man aber meist die Tageszusammenfassung (so war es am Anfang) gedacht und die macht halt als kWh mehr Sinn, wenn sie so vom Datenpunkt kommt.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @woupi last edited by

                                            @woupi 2 Mal eine Bezeichnung heisst, man kann Wechsel-Werte anzeigen lassen.

                                            Dort kannst Du dann im Beispiel Netz einmal die aktuelle Einspeisung oder Bezug darstellen und wenn Du magst, noch den Tageswert (anderer Datenpunkt).

                                            Alle anderen Einstellungen betreffen den Datenpunkt bzw. die Datenpunkte ansich.

                                            Der Adapter versucht, so gut es geht, alles abzudecken. Heisst:
                                            Er kann eine positive oder negative Quelle benutzen, um richtig zu rechnen.

                                            Mein PV-System liefert z.b: in einem Datenpunkt positive und negative Werte für Netzbezug und Netzeinspeisung.

                                            Deins liefert vielleicht in 2 verschiedenen Datenpunkte die gleichen Daten.

                                            Das System von Herr Meyer hat dann aber beide Werte positiv und und und ...

                                            Daher gibt es viele verschiedene Einstellungen, wie die Quellen des Adapters aussehen.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            785836
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo