Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @da_Woody last edited by

      @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

      Keiner hindert dich einen besseren zu basteln

      Die alte Leier, bloß nix Sinnvoll verbessern.
      Da habe ich keine Zeit zu da ich hier alles was nicht verschlüsselt ist per Oscar ( Bit ) mir ansehe und andere Programme schreiben muß 🙂
      Jeder hat so seine Meinung zu guter Übersicht halt.

      SKB da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote -1
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Ralla66 last edited by

        @ralla66 Deine Ansicht der Dinge.

        Richtig, immer die "alte Leier":
        Du stellst Dich hier mit der riesen Ahnung hin - konstruktive Vorschläge kommen aber nicht.

        Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @SKB last edited by

          @skb

          konstruktive Vorschläge :

          • baue Benutzerdefinierte Elemente ein an denen andere Elmente andockbar sind.
          • baue Phasen Elemente ein
          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Ralla66 last edited by

            @ralla66 notiere ich.

            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @SKB last edited by

              @skb

              danke,
              ist schon klar mußte die ganze Routine umschreiben.
              Viel Arbeit, ich weiß.
              Der Adapter ist ja Top warum daraus nicht den Brüller machen den jeder gebrauchen kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @Homoran last edited by Ralla66

                @homoran

                ok,
                Thema Herd, bei Benutzerdefinierten andockbaren Elementen kannst du dann per einzelner
                Phase einbinden oder als Gesamtverbraucher.

                Das kann der Adapter dann, Cool gelle 🙂

                BdE 1.jpg

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @SKB last edited by

                  @skb

                  konstruktive Vorschläge Teil 2 :

                  Wert plus / minus ergibt die Flussrichtung und wie der Wert des Datenpunktes
                  hier Herd von zB der Var Haus berechnet wird. Das dürfte die Routine vereinfachen.

                  BdE 4.jpg

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                    @ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                    Das kann der Adapter dann, Cool gelle

                    das kann er jetzt auch!

                    @ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                    Thema Herd , dafür ist der Adapter aber nicht gedacht

                    doch ist er!

                    aber nicht phasenbezogen. Das ist für den Energiefluss auch nicht notwendig

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Ralla66 last edited by

                      @ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                      Wert plus / minus ergibt die Flussrichtung und wie der Wert des Datenpunktes
                      hier Herd von zB der Var Haus berechnet wird.

                      Kannst du mir erklären was dadurch vereinfacht wird bzw. wofür die Flussrichtung Vorzeichenabhängig sein soll?

                      Gerade am Beispiel Herd kann ich das nicht verstehen da von dort defakto nie Strom zum Haus fliessen kann.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702

                        den Vorteil eines frei definierbaren andockbaren Benutzerelementes liegt doch klar auf der Hand. Erklären muß ich da nix.

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @Ralla66 last edited by

                          @ralla66 das habe ich nicht gefragt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • da_Woody
                            da_Woody @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                            @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                            Keiner hindert dich einen besseren zu basteln

                            Die alte Leier, bloß nix Sinnvoll verbessern.
                            Da habe ich keine Zeit zu da ich hier alles was nicht verschlüsselt ist per Oscar ( Bit ) mir ansehe und andere Programme schreiben muß 🙂
                            Jeder hat so seine Meinung zu guter Übersicht halt.

                            ja, die alte leier. der adapter heißt energiefluss, nicht phasenzerfuzler.
                            du hast keine zeit dafür, ein anderer soll sich die zeit nehmen?
                            die alte leier, auf allgemeinen wunsch eines einzelen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 4
                            • S
                              spoeh-man last edited by

                              Ich habe eine frage.
                              Meine Solare Produktion ist ein Negativer wert leider wird dadurch immer 0 bei Erzeugung angezeigt kann man dass irgendwie einstellen oder muss ich den wert irgendwie Positiv bekommen?.

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @spoeh-man last edited by

                                @spoeh-man Muss Positiv sein.

                                Woher kommt der denn Negativ ???

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  Mike Hellracer @SKB last edited by Mike Hellracer

                                  @skb
                                  Sensationell der Adapter,
                                  so etwas darzustellen hatte ich schon vergebens in VIS versucht.
                                  Hätte noch ein paar Vorschläge zur Diskussion zu stellen:

                                  1. ich schlage vor die Werte Verbrauch und Hausverbrauch zu trennen.
                                    Für den Hausverbrauch einen eigenen Wert zu erstellen und davon die Verbraucher abzuziehen.
                                    Das Ergebnis wäre dann im Diagramm ein Wert Verbrauch (der blaue in der Mitte wie bisher) und ein zweiter Verbraucher Sonstige (rot) errechnet aus den Werten (Alles - "Abziehen vom Hausverbrauch")
                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                                    @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                    Für den Hausverbrauch einen eigenen Wert zu erstellen und davon die Verbraucher abzuziehen.

                                    kannst du doch!

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                    • M
                                      Mike Hellracer @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Das habe ich nicht gefunden!?
                                      Wenn ich richtig verstanden habe kann ich der Wert für den kompletten Verbrauch setzen und dann bei den Einstellungen der Verbraucher den Wert vom kompletten Verbrauch abziehen lassen.
                                      Ich hätte aber gerne den kompletten Verbrauch wie gehabt als Wert in der Mitte und den "restlichen Hausverbrauch" als einen separaten Verbraucher (also kompletter Verbrauch abzüglich der anderen Verbraucher).

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                                        @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        Ich hätte aber gerne den kompletten Verbrauch wie gehabt als Wert in der Mitte und den "restlichen Hausverbrauch" a

                                        geht per Wechselanzeige

                                        nur Haus
                                        Screenshot_20230331-152005_Firefox.jpg

                                        und gesamt
                                        Screenshot_20230331-152024_Firefox.jpg

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mike Hellracer @Homoran last edited by Mike Hellracer

                                          @homoran
                                          Ok, da es sich ja um die Summe der restlichen, nicht dargestellten Verbraucher handelt stimmt die Darstellung nicht ganz, aber ich kann damit Leben.
                                          Jetzt die Schlüsselfrage: Ich habe jetzt beide Werte befüllt, aber aktivere ich Wechselanzeige?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                                            @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                            aber aktivere ich Wechselanzeige?

                                            gut versteckt unter Farbe/Linien

                                            Screenshot_20230331-161354_Firefox.jpg

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            946
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            769866
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo