Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @wendy2702 last edited by

      @wendy2702

      den Vorteil eines frei definierbaren andockbaren Benutzerelementes liegt doch klar auf der Hand. Erklären muß ich da nix.

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Ralla66 last edited by

        @ralla66 das habe ich nicht gefragt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • da_Woody
          da_Woody @Ralla66 last edited by

          @ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

          @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

          Keiner hindert dich einen besseren zu basteln

          Die alte Leier, bloß nix Sinnvoll verbessern.
          Da habe ich keine Zeit zu da ich hier alles was nicht verschlüsselt ist per Oscar ( Bit ) mir ansehe und andere Programme schreiben muß 🙂
          Jeder hat so seine Meinung zu guter Übersicht halt.

          ja, die alte leier. der adapter heißt energiefluss, nicht phasenzerfuzler.
          du hast keine zeit dafür, ein anderer soll sich die zeit nehmen?
          die alte leier, auf allgemeinen wunsch eines einzelen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • S
            spoeh-man last edited by

            Ich habe eine frage.
            Meine Solare Produktion ist ein Negativer wert leider wird dadurch immer 0 bei Erzeugung angezeigt kann man dass irgendwie einstellen oder muss ich den wert irgendwie Positiv bekommen?.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @spoeh-man last edited by

              @spoeh-man Muss Positiv sein.

              Woher kommt der denn Negativ ???

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                Mike Hellracer @SKB last edited by Mike Hellracer

                @skb
                Sensationell der Adapter,
                so etwas darzustellen hatte ich schon vergebens in VIS versucht.
                Hätte noch ein paar Vorschläge zur Diskussion zu stellen:

                1. ich schlage vor die Werte Verbrauch und Hausverbrauch zu trennen.
                  Für den Hausverbrauch einen eigenen Wert zu erstellen und davon die Verbraucher abzuziehen.
                  Das Ergebnis wäre dann im Diagramm ein Wert Verbrauch (der blaue in der Mitte wie bisher) und ein zweiter Verbraucher Sonstige (rot) errechnet aus den Werten (Alles - "Abziehen vom Hausverbrauch")
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                  @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                  Für den Hausverbrauch einen eigenen Wert zu erstellen und davon die Verbraucher abzuziehen.

                  kannst du doch!

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • M
                    Mike Hellracer @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Das habe ich nicht gefunden!?
                    Wenn ich richtig verstanden habe kann ich der Wert für den kompletten Verbrauch setzen und dann bei den Einstellungen der Verbraucher den Wert vom kompletten Verbrauch abziehen lassen.
                    Ich hätte aber gerne den kompletten Verbrauch wie gehabt als Wert in der Mitte und den "restlichen Hausverbrauch" als einen separaten Verbraucher (also kompletter Verbrauch abzüglich der anderen Verbraucher).

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                      @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                      Ich hätte aber gerne den kompletten Verbrauch wie gehabt als Wert in der Mitte und den "restlichen Hausverbrauch" a

                      geht per Wechselanzeige

                      nur Haus
                      Screenshot_20230331-152005_Firefox.jpg

                      und gesamt
                      Screenshot_20230331-152024_Firefox.jpg

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mike Hellracer @Homoran last edited by Mike Hellracer

                        @homoran
                        Ok, da es sich ja um die Summe der restlichen, nicht dargestellten Verbraucher handelt stimmt die Darstellung nicht ganz, aber ich kann damit Leben.
                        Jetzt die Schlüsselfrage: Ich habe jetzt beide Werte befüllt, aber aktivere ich Wechselanzeige?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                          @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                          aber aktivere ich Wechselanzeige?

                          gut versteckt unter Farbe/Linien

                          Screenshot_20230331-161354_Firefox.jpg

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mike Hellracer @Homoran last edited by Mike Hellracer

                            @Homoran
                            Danke das war es.
                            Gibt es eigentlich einen Ansatz das über einen "eigenen Verbraucher" zu realisieren, ohne das ich den DP selber berechnen muss? Weil eigentlich wäre in der Wechselansicht ja die Tages o. Jahreswerte oder Kosten sinnvoller oder?
                            Edit:
                            habe gerade gesehen, das es diesen Wunsch auch schon im Problemteil gibt 🙂

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                              @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                              Weil eigentlich wäre in der Wechselansicht ja die Tages o. Jahreswerte oder Kosten sinnvoller oder?

                              wieso?
                              Das ist Geschmackssache.

                              @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                              ohne das ich den DP selber berechnen muss?

                              was wäre daran so schlimm?

                              Mein Verbrauch ist auch gerechnet.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mike Hellracer @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Für mich wäre es nicht wirklich schlimm es selber per Script zu rechnen und als extra Verbraucher einzutragen. Und dann bei jedem neuen Verbraucher das Script anzupassen.
                                Aber ein wenig umständlich.
                                M. E. könnte es im Adapter für einfache Mausschubser über Click realisiert werden.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Mike Hellracer last edited by

                                  @mike-hellracer sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  könnte es im Adapter für einfache Mausschubser über Click realisiert werden

                                  das nennt sich dann Blockly

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oxident last edited by

                                    Ich traue mich ja fast nicht zu fragen, aber gibt es Überlegungen, die Anzeige auch im Hochformat (oder gar responsive) zu gestalten?

                                    Bei mir wird eigentlich nur auf dem Handy oder dem Kühlschrank (Familyhub) geschaut und die sind alle hochformatig...

                                    SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @oxident last edited by SKB

                                      @oxident die Anzeige ist responsive.
                                      Zumindest so:

                                      Hochkant:
                                      Screenshot_20230401_115401_Chrome.jpg

                                      Querformat:
                                      Screenshot_20230401_115421_Chrome.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @oxident last edited by

                                        @oxident sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        die Anzeige auch im Hochformat (oder gar responsive) zu gestalten?

                                        was ist dann das Problem?

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          spoeh-man @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702

                                          Nun aus Netzsicht ist die Stromrichtung negativ wir haben es über einen shelly Pro3EM gelöst aber dann werde ich dort die Wandler drehen dann passt es auch wieder.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            oxident @Homoran last edited by

                                            @homoran Wahrscheinlich meine Vis 😲
                                            Aber dann weiß ich, wo ich suchen muss.

                                            SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            966
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            769825
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo