Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      zizu29 @SKB last edited by

      @skb muss ich dann der Port ändern ?

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @zizu29 last edited by

        @zizu29 Jede Web-Instanz braucht seinen eigenen Port. Also, ja 🙂

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zizu29 @SKB last edited by

          @skb super, danke dir hat geklappt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Paulmeins @SKB last edited by

            @skb Okay dankeschön 😉
            Vielleicht wird es ja irgendwann noch einmal Thema, wenn mehr Fahrzeuge auch einspeisen können. Bis dahin bastle ich mir sonst das schon irgendwie hin.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Matthias Katusic
              Matthias Katusic @klassisch last edited by

              Ein nettes Feature wäre die Elemente der PV-Erzeugung abhängig von der Peakleistung prozentual auszufüllen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Paulmeins last edited by

                @paulmeins sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                wenn mehr Fahrzeuge auch einspeisen können

                auch wenn ich es nie verstehen werde. warum sollte so eine e-karre was einspeisen? die sollte doch über PV geladen werden?

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                  warum sollte so eine e-karre was einspeisen? die sollte doch über PV geladen werden?

                  Wenn der Standard für das bidirektionale Laden endlich durch ist, kannst Du tagsüber die Karre mit PV laden und kannst den relativ fetten Akku zur Not nachts als Speicher nutzen.
                  Sollte man dann aber gezielt steuern, damit die Kiste nicht leer ist wenn man sie braucht. Also eher für den reinen Notfall oder wenn man die E-Karre nicht am nächsten Tag fahren möchte.

                  SKB da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht Wenn das E-Auro 100kW Speicher hat und man die Nacht halt 2-3 entnimmt, weil alle schlafen, wird das auch nicht so schlimm sein 😉

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                      tagsüber die Karre mit PV laden und kannst den relativ fetten Akku zur Not nachts als Speicher nutzen

                      und wann fährst du dann?

                      Codierknecht maximal1981 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @SKB last edited by

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                        Wenn das E-Auro 100kW Speicher hat

                        Welches halbwegs erschwingliche E-Auto hat denn einen 100 kWh Akku?

                        Aber im Prinzip hast Du schon Recht - ein paar kWh kann man schon problemlos entnehmen.

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @da_Woody last edited by

                          @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                          und wann fährst du dann?

                          Ich fahr wann ich will - mit dem Diesel 😁
                          E-Auto ist noch kein Thema. Noch tut's die Karre einwandfrei ... mit 240.000 km auf der Uhr.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht ... Selbst wenn es 50kW Akku hat - 3kW weniger fallen fast gar nicht auf und entsprechen ca. 10-15km.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • maximal1981
                              maximal1981 @da_Woody last edited by maximal1981

                              @da_woody mir ist bewusst du bist nicht mehr der Jüngste (ist nicht böse gemeint), aber akzeptiere andere Ansichten.
                              Warum sollte man sich für Hausnummer 7.000€ je 10 KW einen stationären Akku anschaffen, wenn man hochgerechnet einen günstigeren fahrbaren bekommt?
                              Machen wir mal nur auf einen Tag gerechnet eine Schulmädchenrechnung:
                              Akku voll 77 KW
                              Verbrauch Nacht 7 KW
                              Ergebnis: Auto hat noch 70 KW

                              und womöglich wird das außerhalb vom Winter vor Abfahrt wieder geladen.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                3kW weniger ... entsprechen ca. 10-15km.

                                was hast du denn für ein Auto? 🏎 ?

                                mit 3kWh komme ich knapp 25km weit

                                H SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  homecineplexx @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                  3kW weniger ... entsprechen ca. 10-15km.

                                  was hast du denn für ein Auto? 🏎 ?

                                  mit 3kWh komme ich knapp 25km weit

                                  darf ich fragen welches auto du hast und wieviele kwh man so für 100km rechnen muss. frag deshalb, weil wir gerade dabei sind zu überlegen und es sich hier gerade gut ergeben hat

                                  Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @homecineplexx last edited by

                                    @homecineplexx hab eine Zoe Phase2.
                                    komme auf ca. 13-14kWh/100km. Mäßiges fahren im Eco Mode. Leider hat die Zoe im einphasigen Ladevorgang etwa 25% Ladeverlust, so dass sie dann mit 17kWh from well to wheel zu rechnen ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran Wir haben einen Ioniq Plug-in - der verbraucht ca. 9,4kWh - hat aber nur 8,9kWh Batterie.

                                      Mein Vergleich war eher auf ein E-Auto bezogen, welches eine Batterie >50kW hat, der die 3kW Nachtverbrauch verkraften kann. Ein Tesla als Beispiel 🙂

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                        welches eine Batterie >50kW hat, der die 3kW Nachtverbrauch verkraften kann.

                                        hab ich 🙂

                                        Warte aber auch noch auf die bidirektionalen Wallboxen. Mein damaliger Outlander PHEV hätte es unterstützt, aber die Boxen waren unbezahlbar und schwachbrüstig.
                                        Vielleicht wird der nächste dann doch der Buzz, der kann auch bidi.

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @homecineplexx last edited by

                                          @homecineplexx
                                          Je nach Hersteller und Modell geht's ab 16-18 kWh/100 km los.
                                          Solche Angabe sind aber mit Vorsicht zu genießen. Die werden nach dem normierten WLTP Testzyklus angegeben.
                                          In der Realität kann man wohl eher von 25 - 50% mehr ausgehen.
                                          Und wer unbedingt will, kriegt den Akku auch deutlich schneller leer 😁

                                          Bei einem reinen E-Auto dürfte das aber trotzdem für die Nutzung als "Zusatzspeicher" unerheblich sein.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:

                                            Vielleicht wird der nächste dann doch der Buzz

                                            851766d7-31b0-4d97-a2bd-6832599f9ce6-image.png
                                            😱

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            993
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            787151
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo