Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @Maxtor62 last edited by

      @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss v1.1.x GitHub/Latest:

      welcher Browser und welche CPU macht das auf Dauer mit?

      Chrome mit AMD Ryzen 7 (am PC) 😂

      Mein 10.2 Zoll Acer Tablet zickt schon bei zwei Punkten rum.

      Samsung Tab S7 läuft es 1A

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maxtor62 @Negalein last edited by Maxtor62

        @negalein OK, mein 13 Jahre altes MacBook Pro mit Intel i7 interessiert das auch recht wenig.
        cpu.PNG

        Ist halt nicht das Teil, was 24/7 läuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maxtor62 @SKB last edited by Maxtor62

          @skb Hi, ich noch Mal,
          es währe schön, wenn Du bei der Netzeinspeisung bei Null-Produktion, die Animation nicht von den PV-Modulen (Produktion) darstellen könntest. Diese Netzeinspeisung kommt von Induktiven Verbrauchern (Kühlschrankmotoren usw...) wo der unnütze Überschuss ins Netz gepumpt wird. Das hat nichts mit messbarer Einspeisung zu tun. Es sollte eigentlich von der Batterie ins Netz oder vom Verbrauch ins Netz zurück fließen.

          Sonnst absolut Super😊 😊 😊 👍 👍 👍

          induktiv.PNG

          Da bringt auch eine Schwellenwert Einstellung von ca. 10 Watt nix mehr.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

            @maxtor62 also ich kann dies bei mir nicht feststellen. Schaue aber nochmal, was sich da machen lässt.

            Hättest Du vielleicht noch die Werte der Datenpunkte?

            Screenshot_20220825-215051_Chrome.jpg

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maxtor62 @SKB last edited by

              @skb
              was meinst Du genau?

              Die Datenpunkte die ich über Modbus auslese sind diese.
              datenpunkt.PNG

              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SKB
                SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                @maxtor62 Genau die.

                Ich werde eine Prüfung einbauen, ob ins Netz eingespeist wird ohne Produktion - wenn dem so ist, wird der Strang deaktiviert oder eben über den Batterie-Strang "abgetragen".

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maxtor62 @SKB last edited by

                  @skb Du bist der Größte 👍
                  Danke

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                    @maxtor62 Was wäre deiner Meinung nach besser?

                    Über die Batterie ins Netz oder einfach deaktivieren und verwerfen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maxtor62 @SKB last edited by

                      @skb Einfach verwerfen, dann ist der Frust nicht so groß.😊

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                        @maxtor62 so sei es 🙂

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maxtor62 @SKB last edited by

                          @skb es würde mich interessieren was die anderen denken. Mach mal langsam., bevor Du unnötig Arbeit investierst.

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                            @maxtor62 Das ist eigentlich relativ schnell eingebaut. 1-2 Abfragen und dann fällt es ins Leere.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              flyer99 last edited by

                              Abend SKB,
                              Ich möchte mich zuerst mal einfach nur Bedanken für deinen Adapter, einfach genial und auch nicht selbstverständlich bzgl. der Zeit die du hier investierst hast/oder noch wirst.

                              Ich bin jetzt nicht der "VIS - Geile Visualisierungen erstellen" Mann, mir geht es mehr um das praktische da die private Zeit doch begrenzt ist ... Hut ab vor dir @Maxtor62, sehr sehr schön !

                              Meine Vis sah vorher so aus:
                              Solar_alt.JPG

                              Aktuell dein Adapter, ist aber noch nicht komplett fertig:
                              Solar_neu.JPG

                              Läuft seit 6 Jahren auf einem Raspi mit dem Pi 7" Display, somit bin ich größentechnisch ein wenig eingeschränkt ...

                              Was mir noch fehlt wären mehr Verbraucher -> also mehr als 4 Benutzerdefinierte Elemente. Und diese Elemente können doch eigentlich als "Verbraucher 1 ... 2 ... 3 usw. benannt werden ?

                              schönen Abend noch, mach dir kein Stress, nochmals Vielen Dank !!!

                              SKB M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @flyer99 last edited by

                                @flyer99 Danke für deine Rückmeldung. Zwecks der Zeit kannst Du mir gerne einen Kaffee spenden - natürlich niemals ein Muss oder so 🙂

                                Ja, die Verbraucher können benannt werden. Im Admin Bereich bei Haupteinstellungen. Dort, wo Du die Datenpunkte angibst.

                                Leider wüsste ich aktuell nicht, wo man noch Verbraucher platzieren könnte, denn die nächste Spalte würde schon fast außerhalb eines 16:9 Displays gehen bzw. man würde nichts mehr sehen.

                                Ich gehe sehr gerne auf Deine/Eure Tipps ein.

                                ChrisNett M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • ChrisNett
                                  ChrisNett @SKB last edited by

                                  @skb
                                  Danke für die Tolle Arbeit, mittlerweile läuft es bei mir auch über die Cloud... hattest du etwas geändert?

                                  mein Speicher ist DC an den WR angeschlossen wäre es möglich das die Animation nicht Richtung Haus sondern WR geht beim entladen ?

                                  60c595fa-3a40-41eb-a17d-58f5c02df743-image.png

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maxtor62 @flyer99 last edited by

                                    @flyer99 das sollteste Du besser Sigi234 schreiben. Ich habe das nur etwas aufgehübscht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @ChrisNett last edited by

                                      @christian-sandkaulen Ich hatte diesbzeüglich noch nichts weiter geändert. Vielleicht hat die Cloud etwas angepasst.

                                      Dein Speicher läuft doch über den WR in Richtung Haus, oder? Somit ist es ja dann auch "Hausverbrauch".
                                      In dem Fall stimmt zwar die Reihenfolge nicht wirklich (wegen Batterie -> WR -> Haus), aber der Verbrauch kommt ja im Haus an 😉

                                      ChrisNett 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • ChrisNett
                                        ChrisNett @SKB last edited by

                                        Dein Speicher läuft doch über den WR in Richtung Haus, oder? Somit ist es ja dann auch "Hausverbrauch".
                                        In dem Fall stimmt zwar die Reihenfolge nicht wirklich (wegen Batterie -> WR -> Haus), aber der Verbrauch kommt ja im Haus an 😉

                                        ja da hast du recht, sieht aber aus als ob die Batterie gleich in das haus speit als wenn sie AC wäre...
                                        eine einstellung AC/DC speicher wäre cool.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ChrisNett
                                          ChrisNett @SKB last edited by

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v1.1.x GitHub/Latest:

                                          @christian-sandkaulen Ich hatte diesbzeüglich noch nichts weiter geändert. Vielleicht hat die Cloud etwas angepasst.

                                          das geht bei mir aber auch nur mit Chrome mit Edge leider nicht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Maxtor62 @SKB last edited by

                                            @skb Hi,
                                            theoretisch hättest Du noch für 6 weitere Verbraucher Platz. Ohne den Rahmen zu sprengen.
                                            home2.PNG

                                            Oder, wenn das möglich ist, mehrere Datenpunkte hintereinander eingeben.
                                            home3.PNG

                                            wäre auch cool. Und die Pfeile für Sigi234 natürlich auch 😊

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            769074
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo