Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guergen @SKB last edited by

      @skb Denke ich, aber wenn ich den Adapter aus der VIS werfe, habe ich keinen "Fehler" mehr....

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @guergen last edited by

        @guergen ich werde mal versuchen, das nachzustellen...

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          guergen @SKB last edited by guergen

          @skb Vielleicht liegt es ja am iFrame... html müsste doch auch irgendie gehen denke ich... ich weiss grade nur nicht genau wie 😉
          Was heisst egtl dieses "Cannot parse JSON: undefined"?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            srkonus @BananaJoe last edited by

            @bananajoe Danke für die Antwort. Sieht also so aus, als ob ich den Adapter dann nicht nutzen kann. Hatte mich so auf animierte Linien gefreut 😞

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @srkonus last edited by

              @srkonus Wenn du eine messbare Steckdose als Datenpunkt hättest, könntest Du diese ja als "Produktion" angeben - denn das ist der Mindest-Datenpunkt. Zwar stimmen dann die Werte nicht, aber du hättest dann animierte Linien 🙂

              S P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                srkonus @SKB last edited by

                @skb Danke, sowas habe ich. Nur den Strom der wallbox erfasse ich so nicht. Ich werde noch einmal etwas rumspielen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pränki @SKB last edited by

                  @skb das ist ganz großes Kino was du da entwickelt hast. Danach habe ich schon lange gesucht.
                  Zwei Wünsche habe ich allerdings, eventuell kannst die ja noch umsetzen.

                  1. Farbe und Größe für die Restzeit der Batterie änderbar.
                  2. Die Positionen der einzelnen Kreise änderbar. Bei der Huawei App ist das Netz rechts und der Hausverbrauch unten.

                  Vielen Dank nochmal für deine Arbeit🙏

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @pränki last edited by

                    @pränki Danke für die Rückmeldung. Farbe ist in Verbindung mit den Labels änderbar.

                    Wieso verschiebt sich das bei dir?

                    Hast du einen Screenshot?

                    P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pränki @SKB last edited by

                      @skb Danke für deine schnelle Antwort
                      5A80FCCA-9928-484E-93CF-3142E53C408A.jpeg
                      Die Farbe für die Restzeit hätte ich gern in weiß, aber auch nur die Restzeit.
                      Bei Netz und Last hätte ich gerne die Positionen vertauscht.

                      Aber nur wenn es nicht zu viel Arbeit macht.

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pränki @SKB last edited by

                        @skb so sieht es in der Huawei App aus.
                        2D1135E6-4673-4FB1-9758-D988C05D266A.jpeg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maxtor62 @SKB last edited by Maxtor62

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v1.2.x GitHub/Latest:

                          @maxtor62 ja, Du hättest die Icons in den Verzeichnissen, weil du VIS nutzt.
                          Was macht jemand, der Jarvis nutzt? Er müsste die Icon erst händisch drauf kopieren oder schlimmer noch, VIS installieren, nur um die Symbole hochzuladen.
                          Wenn sollte ein Adapter das schon von sich aus unterstützen und da finde ich, ist die Arbeit doch recht hoch.

                          Da hast Du Dir ja ziemlich was eingebrockt. Das Wunschkonzert startet.
                          Leider kann man mit einem dunklen Hintergrund Deine ICONS nicht erkennen. Das schränkt den Adapter schon sehr ein. Gibt es eine Möglichkeit die ICONS einzufärben und die Größe zu ändern?
                          Weiter könnte man bei aktivem Verbrauch die Rahmenfarbe wechseln lassen.😊

                          final2.PNG

                          Grüße😊 🙏

                          Gerade fällt mir auf, dass die RGB Farbwerte in dem Adapter nicht so dargestellt werden, wie in VIS oder Photoshop.

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @pränki last edited by SKB

                            @pränki sagte in Test Adapter Energiefluss v1.2.x GitHub/Latest:

                            @skb Danke für deine schnelle Antwort
                            5A80FCCA-9928-484E-93CF-3142E53C408A.jpeg
                            Die Farbe für die Restzeit hätte ich gern in weiß, aber auch nur die Restzeit.
                            Bei Netz und Last hätte ich gerne die Positionen vertauscht.

                            Aber nur wenn es nicht zu viel Arbeit macht.

                            Dies bleibt so, da vom Haus aus die weiteren benutzerdefinierten Elemente abgehen, da diese ja normalerweise am Haus angeschlossen sind.

                            Die Farbe kann man noch konfigurierbar machen. Nach meinem Urlaub 😄

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by SKB

                              @maxtor62 Man kann die Icons auch einfärben. Schaue ich mir an - auch nach meinem Urlaub 😄

                              Welche RGB Werte werden nicht so dargestellt?

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pränki @SKB last edited by

                                @skb Vielen Dank, dann erst einmal einen schönen Urlaub

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pränki @SKB last edited by

                                  @skb ich habe heute mal mein Auto angestöpselt. Die Anzeige „kW“ oder „W“ passt bei mir nicht so ganz. Wenn die Anzeige in „kW“ eingestellt ist passt es nur bei dem Auto
                                  E4BFAD19-F974-4CA1-A7A3-DE274322C132.jpeg
                                  Bei „W“ passt es bei den anderen Anzeigen, aber nicht mehr beim Auto
                                  E9F86EBD-CA0D-4049-9668-ED194B821780.jpeg
                                  Es müsste eine Einstellung geben die Ladeleistung zu Auto im „kW“ einzustellen.

                                  G SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    guergen @pränki last edited by

                                    @pränki Bau Dir doch einen eigenen Datenpunkt, wo kW in W umgerechnet wird und nutz den!

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @pränki last edited by SKB

                                      @pränki Alle Datenpunkt Quellen sollten gleich sein, sonst würden die Berechnungen nicht klappen.

                                      Du rechnest ja auch kein manuelles Rezept mit Gramm und Kilogramm 😉

                                      Wie @guergen sagte, ein Javascript/Blockly erstellen, der ggf. den Rückgabewert vom Auto in Watt rechnet und in den angelegten Datenpunkt schreibt. Wenig Aufwand - große Wirkung 🙂

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        joeysch last edited by

                                        Hallo,
                                        ich würde den Adapter gerne mal ausprobieren, bekomme ihn aber nicht ans laufen.

                                        Hier mal das was ich angezeigt bekomme und die Fehler
                                        64a333d0-d0df-40fa-a7e1-980a3bef9df8-image.png

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          guergen @joeysch last edited by

                                          @joeysch Was hast du denn alles eingetragen?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            joeysch @guergen last edited by

                                            @guergen

                                            Na, die div. Datenpunkte halt.
                                            2e48d856-c951-45cc-b67e-c30e18757ac5-image.png

                                            G SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            772995
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo