Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maxtor62 @SKB last edited by

      @skb
      Hi, doofe Frage:

      bei mir läuft grad eine Zwangsladung aus dem Netz. Da sollte doch die Animation vom Netz in den Speicher laufen, oder?

      Zwangsladung.PNG

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kilipet last edited by Negalein

        HAT SICH ERLEDIGT!
        Ich habe die Lösung selber gefunden:
        fehler-25-bei-adapter-install-update-mit-npm8

        Tolle Arbeit übrigens! Vielen Dank!

        Hallo Zusammen,
        ich habe ein Problem bei der (neu-) Installation des Adapters
        Dabei kommt folgende Ausgabe:

        $ iobroker url https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss --host a39ffe5a2afa --debug
        install SKB-CGN/ioBroker.energiefluss#0ed421aaff3d6ac2c1cef9612aa8c2786b918b10
        NPM version: 8.15.0
        Installing SKB-CGN/ioBroker.energiefluss#0ed421aaff3d6ac2c1cef9612aa8c2786b918b10... (System call)
        npm ERR! code ENOTEMPTY
        host.a39ffe5a2afa Cannot install SKB-CGN/ioBroker.energiefluss#0ed421aaff3d6ac2c1cef9612aa8c2786b918b10: 217
        ERROR: Process exited with code 25
        

        Ich hatte ioBroker.Energiefluss bereits einige Zeit in Verwendung und wollte nur ein Update machen. Dabei kam auch schon oben stehende Fehlermeldung. Daraufhin habe ich den Adapter entfernt um komplett neu zu installieren aber ohne Erfolg.

        ioBroker unter Docker in UnRaid ist aktuell. Andere Adapter lassen sich installieren...

        Ich wäre für ein paar Hinweise dankbar.
        Grüße
        Kilian

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Der-Jeti
          Der-Jeti last edited by

          Könntest du eine Option einbauen das unter 1000W -
          Watt angezeigt werden und über 1000W - kw?

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • SKB
            SKB Developer Most Active @Der-Jeti last edited by

            @der-jeti Schaue ich mir an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

              @maxtor62 Davon hatte ich gelesen. Ich schaue einmal, wie ich dies implementieren werde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michael Roling
                Michael Roling Developer @SKB last edited by

                @skb #
                Hi ich habe so eben auch die neuste Version installiert, was bedeutet denn "nur noch über den direkten Link einbinden" ?
                Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
                Aber erstmal sehr cooler Adapter.

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Michael Roling last edited by

                  @michael-roling Über den Link, den auch der Instanz-Link öffnet 😉

                  Michael Roling 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Michael Roling
                    Michael Roling Developer @SKB last edited by

                    @skb
                    kannst du das mal genauer erklären, warscheinlich ist das jezt ziemlich peinlich!🤔

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Michael Roling
                      Michael Roling Developer @SKB last edited by

                      @skb
                      jetzt habe ich es gefunden. Sorry! 😎

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bastian Rüggen
                        Bastian Rüggen last edited by Bastian Rüggen

                        Hallo zusammen,

                        der Adapter ist für mich einer der meist genutzten! Großes Lob...

                        Ich habe meine PV-Anlage ca. 14-Tagen in Funktion und es ist schön zu sehen wie meine Energieflüsse sind!
                        Bildschirmfoto 2022-10-04 um 20.07.30.png
                        Nun zu meiner eigentlich Frage 🙂 :
                        Der Adapter errechnet bei mir die Werte für die Restlaufzeit aus dem Speicher so wie die Einspeisung ins Netz. Könnte der Adapter diese Werte unter den Objekten zur verfügung stellen? Ich könnte die Werte zwar selbst errechnen jedoch fände ich es super wenn ich die direkt abgreifen könnte!

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @Bastian Rüggen last edited by

                          @bastian-rüggen Danke für die Rückmeldung 🙂

                          Welche Werte hättest Du gerne?

                          Bastian Rüggen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bastian Rüggen
                            Bastian Rüggen @SKB last edited by

                            @skb
                            Eigentlich wäre es cool, wenn alle Werte die Visuell dargestellt werden auch in den Objekten auftauchen.

                            Für mich wären folgende Daten ausschlaggebend:

                            • Verbleibende Lade-/Entladezeit
                            • Verbrauchsberechnung über Erzeugung + öffentliches Netz
                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active @Bastian Rüggen last edited by

                              @bastian-rüggen ok, also die Werte, die der Adapter berechnet. Alle anderen Werte kommen ja eh als Rohdaten 🙂

                              Klar, kann ich einbauen.

                              Bastian Rüggen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bastian Rüggen
                                Bastian Rüggen @SKB last edited by

                                @skb
                                ja genau, das wäre super 👍 -Danke-

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  ManfredHi @SKB last edited by ManfredHi

                                  @skb said in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                                  @wendy2702 Es gibt 4 wählbare Elemente - davon kann 1 noch eine Wallbox sein.
                                  Zeilenumbruch könnte man einbauen.

                                  Wenn man, so wie ich derzeit keine Batterie und keine Wallbox bzw. e-Auto hat, wäre es doch super wenn man konfigurieren könnte, dass statt dessen zwei weitere Verbraucher (zu den bestehenden 4) hinzugefügt werden könnte.
                                  Also entweder 4 Verbraucher sowie Batterie und e-Auto oder eben 6 Verbraucher, dafür keine Batterie und kein e-Auto, dann wäre das von der Anordnung her ja auch kein Problem oder?

                                  Wäre das möglich?

                                  PS: Ansonsten find ich den Adapter sehr gut.

                                  SKB M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @ManfredHi last edited by

                                    @manfredh-1 Danke für die Rückmeldung.
                                    Leider würde dies nicht ganz passen, da die Batterie eine Verbindung zur PV und zum Haus hat und somit die Richtung falsch laufen würde.

                                    Einzig das 1. E-Auto könnte man als Verbraucher einstellen bzw. wechseln.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • X
                                      xReactz last edited by

                                      Hallo Zusammen!

                                      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wo liegt mein Fehler?

                                      Adapter mehrmals neu installiert und mit Datenpunkten befüllt, wenn ich jedoch den Instanzlink oder auch ip:8082/energiefluss/ aufrufe (Port 8081-83) getestet bekomme ich keinen Anzeige unter Admin. Lediglich kurz einen Ladebildschrim, sonst einfach white screen sozusagen.

                                      Web werden die internen Sockets verwendet.

                                      6695374e-f6cb-4c3e-b35b-2c6bde57b374-grafik.png

                                      1faf1ce5-331f-4263-845e-43fcb43962af-grafik.png

                                      59d1753b-6a94-4599-ba47-d9dec8ed1b94-grafik.png

                                      Liebe Grüße!

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @xReactz last edited by

                                        @xreactz Hi,
                                        was hast du denn im Web-Adapter eingestellt?

                                        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          ManfredHi @SKB last edited by

                                          @skb said in Test Adapter Energiefluss v1.3.x GitHub/Latest:

                                          Einzig das 1. E-Auto könnte man als Verbraucher einstellen bzw. wechseln.

                                          Hallo. Wäre das event. möglich ?

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @ManfredHi last edited by

                                            @manfredh-1 Das kann ich mir einmal anschauen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            681
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            780764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo