Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kiste01 @SKB last edited by

      @skb

      Der Adapter macht die Visualisierung sehr leicht. DANKE!!!

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SKB
        SKB Developer Most Active @AlexHO last edited by

        @alexho Du kannst das iFrame bzw HTML Widget doch in der Breite kleiner ziehen, dann sollte der Bereich rechts weniger werden.

        2022-06-20 08_37_13-iFrame Test — Mozilla Firefox.png 400px breit.

        2022-06-20 08_37_29-iFrame Test — Mozilla Firefox.png 750px breit.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @kiste01 last edited by

          @kiste01 Danke für die positive Rückmeldung! 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-i-k-e last edited by

            Guten Abend,

            ich lade meine Batterien AC sowie DC seitig.
            Kannst du vielleicht etwas einbauen, dass ich über dem Akku auch eine Erzeugung habe und diese dann direkt mit dem Akku verbunden ist?

            Das wäre spitze! 🙂

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @e-i-k-e last edited by

              @e-i-k-e Danke für die Rückmeldung.

              Könntest du dies etwas spezifischer beschreiben?

              Vielen Dank!

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                e-i-k-e @SKB last edited by e-i-k-e

                @skb

                Gerne.

                Süd1, Süd2 und Ost1 gehen über Laderegler (DC-Seitig) direkt in meinen Akku.
                Diese Darstellung würde mir bei deinem Adapter fehlen.

                "Erker" und Hauswand" sind DC/AC Wechselrichter und gehen direkt ins Hausnetz, bei Überschuss kann die Energie (AC-Seitig) über den Wechselrichter "Garage" (Victron Multiplus2) auch in den Akku geschoben werden.

                61a0f0d7-a39e-43e8-9545-24854f35a71a-image.png

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @e-i-k-e last edited by

                  @e-i-k-e Danke für die Erläuterung.

                  Ich denke, der Fall ist schon relativ speziell - der sich hier (mutmaßlich) nicht noch mal findet 😉

                  Das Problem hier wird sich wie folgt geben:

                  • Jemand Anderes möchte über dem Akku einen Verbraucher haben - du hingegen möchtest eine Erzeugung darstellen. Somit würde für einen von Euch die Animationslinie falsch herum laufen.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Springreiter @SKB last edited by

                    @skb Installation auf Anhieb geklappt! Musste mich jedoch mit einem Blockly behelfen. Ich lese das Netzt direkt über ein Lesekopf aus. Mein Solarleistung aus einem Tasmota Stecker. Also bekomme ich den Hausverbrauch nur, wen ich Solarleistung + Netzleistung (wird bei Einspeisung negativ) addiere. Wenn man das im Adapter direkt abbilden könnte wäre super- ich denke da bin ich kein Einzelfall- Top Arbeit

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @Springreiter last edited by

                      @springreiter Danke für die Rückmeldung.

                      Damit ich dich richtig verstehe:

                      Der Netzbezug kommt über den Datenpunkt "netz" (als Bsp.).

                      Deine Solarleistung über "solar" (als Bsp.)

                      Der Hausverbrauch wäre dann "netz + solar" -> verbrauch?

                      Beispiel: 1000 + 1000 -> 2000W Verbrauch.

                      Bei Einspeisung:

                      Beispiel: 1000 + (-500) -> 500W Verbrauch.

                      Korrekt so?

                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Springreiter @SKB last edited by

                        @skb genau so ist es

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Springreiter @SKB last edited by

                          @skb 4be3bc42-4f3a-4b61-89fc-83b662eab9dc-image.png

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Springreiter last edited by

                            @springreiter Du müsstest ja dann diese Checkbox nutzen, richtig?
                            2022-06-21 11_43_26-instances - ioBroker — Mozilla Firefox.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SKB
                              SKB Developer Most Active last edited by

                              @springreiter Wenn Du möchtest, kannst Du die aktuelle Version einmal antesten, ob dies so funktioniert, wie gedacht.

                              S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Springreiter @SKB last edited by

                                @skb Entschuldige das ich mich jetzt erst melde- ja diese Checkbox benutze ich - und ja würde ich testen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Springreiter @SKB last edited by

                                  @skb 6deac998-38f4-4174-94e6-ae982a314d57-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Springreiter @SKB last edited by

                                    @skb da siehst du bei Verbrauch mein Datenpunkt der Addition

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Springreiter last edited by

                                      @springreiter Hast Du die neue Version über Github einmal installiert? Dort gibt es die entsprechende Checkbox, zum berechnen des Verbrauchs anhand Netzbezug und Produktion.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active last edited by SKB

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich habe eine neue Version zu Github hochgeladen.

                                        In dieser Version könnt ihr Farbanpassungen der Ringe und Texte vornehmen.

                                        Wer möchte, kann die Version direkt wieder über Github installieren.

                                        Vielen Dank!

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • H
                                          holgerwolf @SKB last edited by holgerwolf

                                          @skb Klappt prima 🙂

                                          8819650e-6a46-4fd0-9dd4-c07fa5f115ca-grafik.png

                                          Noch ne Idee: Könnte man beim Auto noch einen Datenpunkt ob das Kabel steckt hinzunehmen? Das sieht bei mir im Moment so aus:
                                          e4c301df-befa-4c0f-b8f5-d87b0eddbe5e-grafik.png

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            Springreiter @SKB last edited by

                                            @skb klappt wunderbar TOP

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            983
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            769375
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo