NEWS
Error 25
-
@glasfaser sagte in Error 25:
sieht schon Witzig aus .... das Verzeichniss
drwxr-xr-x 3 thommy thommy 4096 15. Jun 12:49 i0broker
ist das eine Null in i0Broker??
-
-
Ja ... wie Null Bock
-
@thomas-braun sagte in Error 25:
Muss mir vielleicht das Diät-Zeuch mal anschauen, wie das so tickt.
aber nicht so wie @Thomas-Brodmann node vorher mit der Hand installieren
Da hab ich auch noch keine Antwort
-
@thomas-brodmann sagte in Error 25:
Node und nodejs muss doch als sudo installiert werden.
Oder nicht?
Nein!
die müssen gar nicht installiert wrden, das macht der Installer. -
Steht aber so in der Beschreibung:
Node.js neu installieren für Linux und Raspberry 2/3
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
sudo apt install -y nodejs
sudo reboot]
-
@thomas-brodmann sagte in Error 25:
Steht aber so in der Beschreibung:
wo?
rotes Ausrufezeichen gelesen?
mit dem aktuellen Installer von ioBroker (siehe unten) wird auf einem System ohne node.js automatisch die aktuell empfohlene Version von node.js mit installiert! Eine vorherige separate Installation von node.js ist somit nicht mehr nötig.
-
thommy@DietPi:~$ iobroker stop Stopping iobroker controller daemon... iobroker controller daemon stopped. No "killall.sh" script found. Just stop. thommy@DietPi:~$ iobroker fix library: loaded Library version=2022-06-15 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installation fixer! Script version: 2022-06-03 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/3) ========================================================================== [sudo] Passwort für thommy: OK:1 https://deb.debian.org/debian bullseye InRelease OK:2 https://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease OK:3 https://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease OK:4 https://deb.debian.org/debian bullseye-backports InRelease OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease OK:5 https://armbian.site-meganet.com/apt bullseye InRelease Paketlisten werden gelesen… Fertig Installed gcc-c++ ========================================================================== Checking ioBroker user and directory permissions (2/3) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Fixing directory permissions... ========================================================================== Checking autostart (3/3) ========================================================================== Enabling autostart... ========================================================================== Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again! ========================================================================== thommy@DietPi:~$ iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon started. PID: 2094 thommy@DietPi:~$
-
@thomas-brodmann sagte in Error 25:
Node und nodejs muss doch als sudo installiert werden.
Oder nicht?Pakete installiert grundsätzlich natürlich immer mit root-Rechten.
Das führt aber nicht zu Links dazu im /home von thommy. (Die dann auch noch dem root gehören.) -
Da seit ihr besser in dem Thema als ich.