NEWS
Update sql 2.1.1 ==> 2.1.3 "File index_m.html not found"
-
@condor07 sagte in Update sql 2.1.1 ==> 2.1.3 "File index_m.html not found":
unter schraubenschlüssel des admin.0 adapters habe ich kein button oder haken für alte oder neue oberfläche.
hast du noch v5 oder doch schon v6?
oder nur nicht weit genug heruntergescrollt?
-
Ich kann es nicht mehr nachschauen, im admin6 der hier läuft kann man es nicht mehr einstellen.
iobroker update -i
sagt?
-
@thomas-braun
system.adapter.admin : admin - v5.4.9007@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker update -i Used repository: beta Adapter "admin" : 6.0.4 , installed 5.4.9 [Updatable] Adapter "alexa2" : 3.12.0 , installed 3.11.2 [Updatable] Adapter "backitup" : 2.4.9 , installed 2.4.9 Adapter "cameras" : 0.1.8 , installed 0.1.8 Adapter "discovery" : 3.0.4 , installed 3.0.4 Adapter "echarts" : 1.0.8 , installed 1.0.8 Adapter "email" : 1.1.3 , installed 1.1.3 Adapter "feiertage" : 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "flot" : 1.11.0 , installed 1.11.0 Adapter "fritzdect" : 2.2.3 , installed 2.2.3 Adapter "fronius" : 1.1.3 , installed 1.1.3 Adapter "growatt" : 1.1.15 , installed 1.1.15 Adapter "harmony" : 1.2.2 , installed 1.2.2 Adapter "history" : 2.1.4 , installed 2.1.4 Adapter "hm-rega" : 3.0.40 , installed 3.0.40 Adapter "hm-rpc" : 1.15.12 , installed 1.15.12 Adapter "hs100" : 2.0.7 , installed 2.0.7 Adapter "ical" : 1.12.2 , installed 1.12.2 Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19 Adapter "iot" : 1.11.7 , installed 1.11.7 Adapter "javascript" : 5.7.0 , installed 5.7.0 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "modbus" : 5.0.4 , installed 5.0.4 Adapter "node-red" : 3.3.1 , installed 3.3.1 Adapter "parser" : 1.1.6 , installed 1.1.6 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "snmp" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "socketio" : 6.1.5 , installed 6.1.5 Adapter "sonoff" : 2.5.1 , installed 2.5.1 Adapter "sql" : 2.1.3 , installed 2.1.1 [Updatable] Adapter "statistics" : 2.1.1 , installed 1.1.1 [Updatable] Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "tr-064" : 4.2.16 , installed 4.2.16 Adapter "tuya" : 3.6.15 , installed 3.6.15 Adapter "unifi" : 0.6.1 , installed 0.5.10 [Updatable] Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5, installed 0.1.5 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-inventwo" : 3.3.3 , installed 3.3.3 Adapter "vis-lcars" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2 , installed 0.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7, installed 1.1.7 Adapter "web" : 5.2.2 , installed 5.2.2 Adapter "ws" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "yamaha" : 0.5.2 , installed 0.5.2
-
iobroker upload all iobroker upgrade all iobroker upload all iobroker restart
-
@condor07 wieso beta?
-
@thomas-braun
ok mach ich mal muss ich den alexa halt wieder downgraden hat ja immer noch sein sprachausgabe bug in der 3.12er -
Du sprichst von dem Issue?
https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/845
Davon unabhängig würde ich das ganze eh vom beta auf den stable-Zweig setzen.
-
@thomas-braun ja von dem issues
-
@thomas-braun
So nachdem die Admin-Instance jetzt auf 6.0.4 ist funktioniert die SQL oberfläche auch in der Version 2.1.3 .
Besten Danke erst mal an Thomas ich war bei der Admin Version erstmal noch ein bisschen vorsichtig wegen 6.0.x
Die IOBroker installation läuft in der beta Version da sie schon viele Jahre läuft und eine menge adapter die ich nutze/genutzt habe es lange zeit nicht in der stable Version verfügbar waren.
Der neue SQL Adapter macht sich in meinem system geschwindigkeitsmäßig unheimlich bemerkbar und bis jetzt konnte ich mir immer selber oder durch lesen helfen.Also noch mal Besten Dank
Gruß Michael -
@condor07 sagte in Update sql 2.1.1 ==> 2.1.3 "File index_m.html not found":
Die IOBroker installation läuft in der beta Version da sie schon viele Jahre läuft und eine menge adapter die ich nutze/genutzt habe es lange zeit nicht in der stable Version verfügbar waren.
Dann würde ich dennoch jetzt die gesamte Installation auf 'stable' setzen und abwarten, bis die Versionen irgendwann 'eingeholt' werden.
Einzelne Adapter zieht man sich dann nur bei wirklichem Bedarf über npm in der Beta-Version rein.Und das Betriebssystem auch regelmäßig auf aktuellem Stand halten.