NEWS
Update checker für Raspberrymatic
-
Moin,
da ich über die Adapter leider nicht die Werte für Update von Raspberrymatic auslesen konnte und es mich trotzdem interessiert, wie ich sehen kann, ob ein Update bereitsteht hab ich folgendes "gebaut".
Ich hab mit dem Browser herausgefunden, dass die "update check URL" folgende ist: https://raspberrymatic.de/LATEST-VERSION.js?v=3.63.9.20220521&p=raspmatic_rpi3
Öffnet man die URL im Browser bekommt man aktuell folgendes zurück:homematic.com.setLatestVersion('3.63.9.20220625', 'HM-RASPBERRYMATIC');
Dem findigen fällt auf, dass es die Tage wohl ein Update gab
deshalb weiß ich, dass meine Lösung derzeit funktioniert.
Um das nun zu verarbeiten, habe ich als erstes den "Parser" Adapter installiert (aktuell 1.1.7) und folgendes Konfiguriert:
Name = HMIP_WebVersion URL oder Dateiname = https://raspberrymatic.de/LATEST-VERSION.js?v=3.63.9.20220521&p=raspmatic_rpi3 Regex =(?<=homematic\.com\.setLatestVersion\(')\d*\.\d*\.\d*\.\d* Rolle = Wert Typ = String Intervall = 3600000
Der Regex ist nicht 100% super, ich muss hier noch mal anpassen. Aktuell funktioniert er aber. Ich würde gerne einen Regex nehmen der von hinten sauber "abscheidet", allerdings hab ich da zu wenig Ahnung von. Wenn einer einen besseren Regex hat, gerne her damit !
Intervall bin ich derzeit auch noch nicht 100% sicher. Ich hatte gesehen, dass es ms sind und es reicht den Wert aus dem Internet einmal pro Stunde zu lesen, deshalb der Wert.Edit 2022-07-04:
Ich habe das RegEx angepasst. Solange die Version sich nicht ändert bei der Anzahl an unterpunkte, solle der RegEx passen:
(?<=homematic.com.setLatestVersion(')\d*.\d*.\d*.\d*Weiter im Text. Wenn wir den Parser so speichern und Starten haben wir ein Objekt mit dem angegeben Namen:
Mit diesem können wir nun ein sehr simples Blockly bauen:
Wenn also der Wert über den Parser Aktualisiert wird (ändern wäre sicher der bessere Weg), vergleichen wir den Wert aus dem Internet gegen den Wert des hm-rega Adapters. Wenn diese Werte unterschiedlich sind, bekomme ich eine Email gesendet.
Ich hoffe ich konnte mit der Lösung jemanden helfen. Als nächstes schaue ich mir an, wie das mit der Zusatzsoftware funktioniert, aber das scheint komplexer zu sein, da man irgendwie erst mal auslesen muss, welche Version der Zusatzsoftware man installiert hat.
-
@hot-air-balloon
Gab ein kurzes Update zum RegEx