NEWS
Adapter squeezeboxrpc keine Verbindung zum Host
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: Ubuntu LXC Node-Version: 14.19.3 Nodejs-Version: 14.19.3 NPM-Version: 6.14.17 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Link Hallo Forum
Ich habe für meinen Sohn einen Logitechmediaserver (LMS) auf einem RPI zero am laufen gehabt, diesen wollte ich jetzt auf ein Ubuntu LXC Container migrieren. Soweit läuft alles, doch will der iobroker Adapter nicht mit dem LXC zusammen laufen. Verbinde ich den Adapter mit dem RPI läuft alles, verbinde ich den Adapter mit dem LXC kommt es zum Fehler. Auf beiden ist die gleiche Version vom LMS 8.2.1 installiert und beide haben exakt die gleichen Einstellungen.
im Log steht ```
Log2022-06-30 17:34:58.372 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason squeezeboxrpc.0 2022-06-30 17:34:58.371 info terminating squeezeboxrpc.0 2022-06-30 17:34:58.371 info squeezeboxrpc unloaded squeezeboxrpc.0 2022-06-30 17:34:58.368 error Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined squeezeboxrpc.0 2022-06-30 17:34:58.368 error TypeError: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined at ioSBPlayer.doPlayerUpdateStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc/lib/iosbplayer.js:539:28) at IoSbServer.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc/lib/iosbserver.js:659:31) at handle (/opt/iobroker/node_modules/squeezenode-oweitman/squeezerequest.js:62:13) at /opt/iobroker/node_modules/squeezenode-oweitman/squeezerequest.js:164:13 at ClientHttp.Client._parseResponse (/opt/iobroker/node_modules/jayson/lib/client/index.js:219:10) at /opt/iobroker/node_modules/jayson/lib/client/index.js:150:10 at Object.Utils.JSON.parse (/opt/iobroker/node_modules/jayson/lib/utils.js:266:3) at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/jayson/lib/client/http.js:86:22) at IncomingMessage.emit (events.js:412:35) at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1333:12) squeezeboxrpc.0 2022-06-30 17:34:58.367 error uncaught exception: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined squeezeboxrpc.0 2022-06-30 17:34:57.888 info starting. Version 1.3.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
-
jetzt kenn ich mich mit LXC nicht wirklich aus. Nur mit docker container.
auch weiß ich nicht, in welchem modus die container bei dir laufen.
bei docker gibt es den host modus und den macvlan modusbei host werden die port adressen des containers auf einen port des hosts gemappt (achtung iobroker und lms überschneiden sich da bei einem port)
bei macvlan erhält der container eine eigene ip-adresse hat aber dann probleme mit dem host-system zu kommunizieren (kann man umgehen)ich gehe davon aus, das iobroker ebenfalls als container auf dem gleichen host läuft? dann wäre bei macvlan kein problem (so läuft es bei mir, beide macvlan und jeweils eigene ip adresse)
bei beiden host-mode könnte das
Problem sein, das der broadcast nicht funktioniert, weil das dann beide über den gleichen port tunhast du im adapter eine ip-adresse selbst eingegeben?
erscheint eine bei autodiscoverd servers?wie schon angedeutet, ich würde den lms nur mit eigener ip-adresse fahren, so wie auch alle anderen infrastruktur-geräte, das gibt am wenigsten probleme
hab mal blind eine doku rausgezogen wie die konfiguration funktionieren könnte
https://docs.nxp.com/bundle/GUID-3FFCCD77-5220-414D-8664-09E6FB1B02C6/page/GUID-30454C00-68AE-4367-87B5-C33046F3CF6F.htmlhier meine docker-compose datei. evtl hilft es dir weiter an was man denken muss. die zugrundeliegende technik von linux ist ja die selbe
# The "init:" keyword, below, requires either version "2.2" # or "2.3". version: "2.3" services: lms: image: lmscommunity/logitechmediaserver volumes: - /home/iobroker/docker/volume/lms:/config:rw - /etc/localtime:/etc/localtime:ro - /etc/timezone:/etc/timezone:ro - /media/mybookliven:/music:ro ports: ## uncomment the following line if you want to be able to ## access the web ui on port 80. # - "80:9000" - "9000:9000" - "9090:9090" - "3483:3483" - "3483:3483/udp" restart: always init: true networks: dockerMACVLAN: ipv4_address: 192.168.1.82 dns: - 192.168.1.90 - 8.8.8.8 networks: dockerMACVLAN: external: true
-
@oliverio
Danke. Das werde ich mir mal ansehen.
Also ich nutze Proxmox. Iobroker und LMS laufen in eigenen LXC Container und haben beide eigene IP Adressen. Im Adapter habe ich die IP für LMS von Hand gewählt. Autodiscover habe ich noch nicht probiert.
Was sagen die Fehlermeldungen im iobroker Log aus? -
Autodiscover erkennt beide Server. Bzgl. Broadcast habe ich nix gefunden. Ich habe noch mehr LXC Server laufen wo die Kommunikation tadellos klappt.
-
dann bitte adapter auf debug stellen und nochmal dann das fehlerbehaftete protokoll hier reinstellen.
-
Ich habe den Adapter auf Debug gestellt. Bekomme aber im Log auch nicht mehr Informationen als die ich schon gegeben habe.
Habe mir mal eine VM in Proxmox erstellt, dort klappt die Verbindung mit dem Adapter. Es wird wohl ein Proxmox Problem sein. Habe dort im Forum einen Post eröffnet. -
puh, da hab ich ja glück gehabt
fehler in umgebungen nachzuvollziehen die ich nicht hab
ist nicht so schön -
@oliverio
Nach einem iobroker Neustart habe ich nun zusätzlich das in dem Log ```
code_textsqueezeboxrpc.0 2022-07-01 21:31:56.433 error Error [ERR_SOCKET_DGRAM_NOT_RUNNING]: Not running at new NodeError (internal/errors.js:322:7) at healthCheck (dgram.js:909:11) at Socket.send (dgram.js:643:3) at IoSbServer.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.squeezeboxrpc/lib/iosbserver.js:333:21) at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17) at processTimers (internal/timers.js:500:7) squeezeboxrpc.0 2022-07-01 21:31:56.433 error uncaught exception: Not running squeezeboxrpc.0 2022-07-01 21:31:56.273 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason squeezeboxrpc.0 2022-07-01 21:31:56.272 info terminating
-
@psyganja sagte in Adapter squeezeboxrpc keine Verbindung zum Host:
ERR_SOCKET_DGRAM_NOT_RUNNING
Gib mir bitte noch ein wenig mehr Informationen unter welchen Umständen der Fehler auftritt
- der lms Server läuft
- der Adapter läuft auch
- Dann machst du Neustart von lms
- dann erscheint der Fehler
Kannst du das mehrfach reproduzieren?
Hat der Adapter sich dann auch beendet?Wenn der Adapter sich nicht beendet ist der Fehler erst mal unkritisch, da der Code zum erkennen von anderen lms Servern im Netz gehört. Das kann man in den Einstellungen auch abstellen.
Wenden sollte sich der Adapter deswegen allerdings nicht. Muss mal schauen ob ich das selbst reproduzieren kann. -
@oliverio
Es hat mir heute N8 alles keine Ruhe gelassen. Habe mal eine neue Debian lxc Installation gemacht ,die alte war Ubuntu, habe LMS installiert, nur die aller nötigsten Einstellungen gemacht, noch ein komplett leeren Ordner ohne Medien.
Der Adapter verbindet sich nun erfolgreich damit.Sobald ich Zeit habe werde ich LMS komplett konfigurieren und dann berichten.
So wie es aber aussieht hat es etwas mit dem LXC Container zu tun.