Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Kaufempfehlung Regenmengen Sensor/Messgerät

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kaufempfehlung Regenmengen Sensor/Messgerät

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nobody 0 last edited by

      Hallo zusammen,

      nach dem wir letztes Jahr richtig abgesoffen sind, das Jahrtausend Hochwasser hat es uns nun vor kurzem wieder erwischt, zwar nicht so doll wie letztes Jahr, aber wir haben wieder nasse Füsse.

      Ich suche mit Digitaler anbindung an den ioBrocker, keine Mutter meinte ein Wasserglas würde ja auch gehen, witzig, einen Regenmengen Mess Sensor der verlässlich die Regenmenge anzeigt und sich selber leer. Er sollte auch Grössere Mengen Regen handhaben können, also 100Liter je qm pro Stunde sollte er auch messen können.

      Was könnt Ihr mir da empfehlen.

      Danke

      htrecksler Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing @Nobody 0 last edited by htrecksler

        @nobody-0 stall.biz (weatherman) oder (mein Favorit) Homematic Wetterstation

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Nobody 0 last edited by Homoran

          @nobody-0 sagte in Kaufempfehlung Regenmengen Sensor/Messgerät:

          letztes Jahr richtig abgesoffen sind,

          Screenshot_20210714-183110_WallPanel.jpg

          Auswertung vom letzten Jahr mit Homematic Wetterstation.

          Allerdings war es kein Starkregen im Sinne von massivem Woljenbruch, sondern eher sehr ergiebiger Dauerregen über viele Stunden

          2 Stunden später um 20:36 waren es bei und schon 139l/qm an diesem Tag
          Screenshot_20210714-203629_WallPanel.jpg

          Platzregen gibt es viel heftigere, aber 100l/qm in einer Stunde hab ich bei weitem noch nie gehabt

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nobody 0 @htrecksler last edited by

            @htrecksler sagte in Kaufempfehlung Regenmengen Sensor/Messgerät:

            mein Favorit) Homematic Wetterstation

            Hallo,
            Ich habe die Homatic Basis, mit der bin ich recht zufrieden, bis auf das Thema Wind / Geschwindigkeit. Welche hast Du Basic / Plus oder Pro, lohnt der Mehrpreis der Pro zur Plus?

            htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nobody 0 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Kaufempfehlung Regenmengen Sensor/Messgerät:

              Platzregen gibt es viel heftigere, aber 100l/qm in einer Stunde hab ich bei weitem noch nie gehabt

              Hallo

              Wow, das schaut toll aus was Du da Hast, auch mit der Luftqualität. Welche Wetterstation hast Du genau wenn ich Fragen darf? Ist da auch die Luftqualität drinnen.

              Wir hatten hier beim Hochwasserereigniss Letztes Jahr mehr als 100l/qm in der Stunde, das waren Wassermassen unsere Strasse stand Kniehoch unter Wasser, dieses Jahr vor Kurzen sollen es etwa 60L/qm in der Stunde gewesen sein, zum Glück nicht so lange wie letztes Jahr, aber es hat für viele Keller wieder gereicht. Leider.

              Ich würde es gerne genauer wissen, da es sehr stark Lokal war, 500 Meter weiter war fast nix. Bei Homatic steht nur "0 bis 966 mm" aber nicht ob das der Max. Tageswert ist oder Stunden Wert oder er dann wieder bei 0 Anfängt.

              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Nobody 0 last edited by Homoran

                @nobody-0 sagte in Kaufempfehlung Regenmengen Sensor/Messgerät:

                Wir hatten hier beim Hochwasserereigniss Letztes Jahr mehr als 100l/qm in der Stunde, das waren

                bist du dir mit den 100l/qm und Stunde wirklich sicher?
                ich habe das Unwetter ja auch mitverfolgt. Das war ein lang anhaltender ergiebiger Dauerregen. So war es auch in der lila DWD Warnung angekündigt.
                Meines Wissens waren erst bis zu 180l befürchtet, in Extremen auch 200l, Nachher waren es 220-250 Liter am ganzen Tag.

                Die ganze Brühe lief dann allerdings in kleinere Flächen zusammen, wo dann der Pegel schnell anschwoll.
                Wie z. B. in Straßen.

                Oder meinst du sozusagen die Regenmenge pro Zeit, die aber nur wenige Minuten andauert?

                ich errechne auch noch diese Regenintensität Volumen/Zeit. Das ist die grüne Linie. Da schlägt es bei einem richtigen Wolkenbruch auch fast oben am Chart an.
                Das sind dann > 2l/Minute = 120 l/h

                Ich habe die HomeMatic Wetterstation, nicht IP.
                Die Luftgüte ist der Feinstaubsensor von HmIP und parallel dazu Werte von Luftdaten.info. Die Station istceine Straße weiter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Nobody 0 last edited by

                  @nobody-0 hab nochmal gesucht

                  Screenshot_20220701-225603_Firefox.jpg

                  Am 16.05.
                  knapp 40 Liter/qm in einer guten Viertelstunde.
                  das Ganze in zwei Schüben, der zweite etwa bei 2.4l/min!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing @Nobody 0 last edited by

                    @nobody-0 ich habe die Plus, aber nur weil ich die mal günstig bekommen konnte. Die Windgeschwindigkeit ist für mich eher uninteressant, ich nutze eigentlich nur Regenmenge und Temperatur. Aber sie ist zuverlässig und die Batterien haben eine gute Laufzeit

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    771
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    376
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo