NEWS
Grafana / InfluxDB / VIS
-
@glasfaser sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
@kimukao
Nochmal:WO IST GRAFANA INSTALLIERT !?
EDIT :
Ja OK , du hast EDIT dazu gemacht .
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
nicht, dass ich wüsste.
bitte nachschauen , ob es sich verändert hat !
https://forum.iobroker.net/topic/26211/gelöst-grafana-ini-für-embed-in-vis-bearbeiten
-
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:
hast du die Grafana Config der Externen Freigabe verändert !?
Wie kann ich die Config denn abfragen, um zu prüfen, ob die Rechtezuweisung stimmt? Im Browser komme ich per Direkteingabe der per iframe eingebundenen URL ja zur Diagrammansicht. Heißt das nicht, dass die Rechte vorhanden sein müssten?
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
ja zur Diagrammansicht.
Was meinst du damit !?
Screenshot dazu ...
-
könnte es an einer neuen IP liegen, die der Raps jetzt vielleicht hat. nur mal laut gedacht.
-
Muss zu nem Termin, schaue später nochmal nach. Tausend Dank schonmal bis hierher!!
-
@tt-tom sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
könnte es an einer neuen IP liegen, die der Raps jetzt vielleicht hat. nur mal laut gedacht.
Deshalb habe ich oben danach gefragt :
@glasfaser sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Was ist wenn du ein neues Iframe Widget nimmst ( in einer neuen View ) und dort die Url aufrufst ,! -
@glasfaser
wenn er die URL direkt eingibt kommt er auf das Diagramm. -
Ja ,aber die Frage ist ja ... was ist mit einem Widget ... innerhalb von ioBroker
und das wollte ich wissen .und nicht per Browser direkt die URL aufrufen
-
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:
Was meinst du damit !?
Screenshot dazu ...Ich meinte, dass das Diagramm angezeigt wird, wenn ich die per iframe in meiner VIS eingebundene URL direkt in die Adresszeile des Browsers eingebe. Screenshot:
-
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:
Ja ,aber die Frage ist ja ... was ist mit einem Widget ... innerhalb von ioBroker
und das wollte ich wissen .
und nicht per Browser direkt die URL aufrufenGenau. Im iobroker geht es nicht. Un meine Frage ist, warum. Vorher ging es ja. Die IP Adresse hat sich nicht geändert. Und im Browser wird es dargestellt. Also ist Grafana auf dem pi ja auch erreichbar.
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
VM82:2 Uncaught ReferenceError: on is not defined
at <anonymous>:2:1
at Object.<anonymous> (vis.js:3693:47)
at vis.js:2062:34
at conn.js:580:25an 2062 in vis scheint er die views laden zu wollen.
dann stelle mal so wie oben schon mal erwähnt auf ws um
in den einstellungen zum web adapter, reine websockets verwenden ankreuzen -
@oliverio said in Grafana / InfluxDB / VIS:
an 2062 in vis scheint er die views laden zu wollen.
dann stelle mal so wie oben schon mal erwähnt auf ws um
in den einstellungen zum web adapter, reine websockets verwenden ankreuzenHab das so eingestellt, funktioniert aber leider nicht.
-
zur sicherheit seite broser cache leeren
und seite komplett neu laden (nicht nur relaod)
am besten browser schließen und dann wieder öffnen -
@oliverio said in Grafana / InfluxDB / VIS:
zur sicherheit seite broser cache leeren
und seite komplett neu laden (nicht nur relaod)
am besten browser schließen und dann wieder öffnenDanke. Hab ich grade ein paar Mal gemacht. Hilft leider auch nicht. Es ist echt zum Mäusemelken.
-
@kimukao
Lege doch mal in der Vis ein Neues Projekt an mit einem view und iFrame. Zum Testen -
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Refused to display '<URL>' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.
Das wundert mich , hast du nicht mal zum testen Firefox
-
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:
Das wundert mich , hast du nicht mal zum testen Firefox
Da sieht es so aus:
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Da sieht es so aus:
Na dann ist die grafana.ini nicht korrekt konfiguriert
-
@djmarc75 sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Na dann ist die grafana.ini nicht korrekt konfiguriert
Das frage ich ja schon die Ganze Zeit !