NEWS
Grafana / InfluxDB / VIS
-
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:
Ja ,aber die Frage ist ja ... was ist mit einem Widget ... innerhalb von ioBroker
und das wollte ich wissen .
und nicht per Browser direkt die URL aufrufenGenau. Im iobroker geht es nicht. Un meine Frage ist, warum. Vorher ging es ja. Die IP Adresse hat sich nicht geändert. Und im Browser wird es dargestellt. Also ist Grafana auf dem pi ja auch erreichbar.
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
VM82:2 Uncaught ReferenceError: on is not defined
at <anonymous>:2:1
at Object.<anonymous> (vis.js:3693:47)
at vis.js:2062:34
at conn.js:580:25an 2062 in vis scheint er die views laden zu wollen.
dann stelle mal so wie oben schon mal erwähnt auf ws um
in den einstellungen zum web adapter, reine websockets verwenden ankreuzen -
@oliverio said in Grafana / InfluxDB / VIS:
an 2062 in vis scheint er die views laden zu wollen.
dann stelle mal so wie oben schon mal erwähnt auf ws um
in den einstellungen zum web adapter, reine websockets verwenden ankreuzenHab das so eingestellt, funktioniert aber leider nicht.
-
zur sicherheit seite broser cache leeren
und seite komplett neu laden (nicht nur relaod)
am besten browser schließen und dann wieder öffnen -
@oliverio said in Grafana / InfluxDB / VIS:
zur sicherheit seite broser cache leeren
und seite komplett neu laden (nicht nur relaod)
am besten browser schließen und dann wieder öffnenDanke. Hab ich grade ein paar Mal gemacht. Hilft leider auch nicht. Es ist echt zum Mäusemelken.
-
@kimukao
Lege doch mal in der Vis ein Neues Projekt an mit einem view und iFrame. Zum Testen -
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Refused to display '<URL>' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.
Das wundert mich , hast du nicht mal zum testen Firefox
-
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:
Das wundert mich , hast du nicht mal zum testen Firefox
Da sieht es so aus:
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Da sieht es so aus:
Na dann ist die grafana.ini nicht korrekt konfiguriert
-
@djmarc75 sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Na dann ist die grafana.ini nicht korrekt konfiguriert
Das frage ich ja schon die Ganze Zeit !
-
@glasfaser sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Das frage ich ja schon die Ganze Zeit !
Habs gelesen und jetzt wundert mich nix mehr.
-
@djmarc75 said in Grafana / InfluxDB / VIS:
Habs gelesen und jetzt wundert mich nix mehr.
Hab da aber eigentlich nichts geändert. Hast Du denn einen Tipp was ich machen kann?
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Hab da aber eigentlich nichts geändert. Hast Du denn einen Tipp was ich machen kann?
siehe im Link den Ich oben schon genannt habe !!!!!!!
-
evtl tut es zum aktuellen problem nix zu sache, aber dir scheinen noch ein paar skript funktionen zu fehlen.
daher schlagen die ein oder anderen bindings fehlpidToRgbColor
dann zu dem schon angemerkten fehler
Refused to display '<URL>' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.hast du grafana neu aufgesetzt? damit diagramme in iframes angezeigt werden dürfen, muss man in grafana noch was umkonfigurieren. wurde hier im forum auch schon mehrfach behandelt
und ein adapter fehlt dir wohl noch in dem die folgende datei enthalten ist
metro-bootstrap.css -
@oliverio sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
hast du grafana neu aufgesetzt?
Die Frage habe ich oben auch schon gestellt
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
Hab da aber eigentlich nichts geändert. Hast Du denn einen Tipp was ich machen kann?
na klar, die grafana.ini anpassen
sudo nano /etc/grafana/grafana.ini
und dann folgendes quasi aktivieren (so solls dann aussehen)
[security] allow_embedding = true [auth.anonymous] enabled = true org_name = Main Org. org_role = Viewer [users] allow_sign_up = false
musst halt viel scrollen und dann natürlich abspeichern und den grafana-dienst neu starten
-
@djmarc75 said in Grafana / InfluxDB / VIS:
na klar, die grafana.ini anpassen
sudo nano /etc/grafana/grafana.iniund dann folgendes quasi aktivieren (so solls dann aussehen)
[security]
allow_embedding = true[auth.anonymous]
enabled = true
org_name = Main Org.
org_role = Viewer[users]
allow_sign_up = falsemusst halt viel scrollen und dann natürlich abspeichern und den grafana-dienst neu starten
Mega. Danke. Hab alle Änderungen vorgenommen und ini Datei gespeichert. Tatsächlich entsprach das wohl alles nicht mehr der ursprünglichen Konfiguration. Warum kann ich mir nicht erklären. Habe Grafana nicht neu aufgesetzt. Wenn ich versuche, Grafana mit dem Befehl
sudo service grafana-server restart
neu zu starten kommt
Failed to restart grafana-server.service: Unit grafana-server.service failed to load properly: Device or resource busy. See system logs and 'systemctl status grafana-server.service' for details.
In der VIS werden die Diagramme auch noch nicht angezeigt (trotz Cache leeren).
-
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
systemctl status grafana-server.service
systemctl status grafana-server.service
zeigt was?
-
Ich erinnere an
@kimukao sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
@glasfaser said in Grafana / InfluxDB / VIS:@glasfaser sagte in Grafana / InfluxDB / VIS:
wo ist denn Grafana installiert , hast du die Grafana Config der Externen Freigabe verändert !???
nicht, dass ich wüsste.. Grafana läuft auf demselben pi, auf dem auch iobroker läuft
-
@djmarc75 said in Grafana / InfluxDB / VIS:
systemctl status grafana-server.service
zeigt was?
● grafana-server.service - Grafana instance Loaded: error (Reason: Unit grafana-server.service failed to load properly: Device > Active: active (running) since Fri 2022-07-01 15:45:07 CEST; 5h 7min ago Docs: http://docs.grafana.org Main PID: 17903 (grafana-server) CPU: 21.510s CGroup: /system.slice/grafana-server.service └─17903 /usr/sbin/grafana-server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfil> Jul 01 20:48:36 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:48:36+0200 lvl=info m> Jul 01 20:48:48 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:48:48+0200 lvl=info m> Jul 01 20:49:25 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:49:25+0200 lvl=info m> Jul 01 20:49:37 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:49:37+0200 lvl=info m> Jul 01 20:50:15 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:50:15+0200 lvl=info m> Jul 01 20:50:26 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:50:26+0200 lvl=info m> Jul 01 20:51:04 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:51:04+0200 lvl=info m> Jul 01 20:51:16 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:51:16+0200 lvl=info m> Jul 01 20:51:53 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:51:53+0200 lvl=info m> Jul 01 20:52:05 raspberrypi grafana-server[17903]: t=2022-07-01T20:52:05+0200 lvl=info m> lines 1-19/19 (END)