Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] IP Kamera Foscam stürzt ab

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] IP Kamera Foscam stürzt ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      hab mir schon gedacht…

      bei mir hat es im WLAN auch nicht funktioniert.. warum auch immer.. hab meine jetzt per Kabel drann ..wie gesagt ohne Probleme

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stephan last edited by

        Und hast du sie als Stream oder picture eingebunden..

        Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stephan last edited by

          ich habe sie jetzt per kabel eingebunden, aber leider immer noch der gleiche effekt. woran kann es denn noch liegen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            parr infos vielleicht mehr

            welches Model ??

            wie bindest du die ein ??

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SigiMOE last edited by

              ähem, gerade lese ich das hier, ich habe auch ein Problem mit meinen Foscams ( 2 x )

              Ich dachte es hätte was mit meinem HomeMatic System zu tun ?

              bei beiden von mir gekauften Foscam FI9805W habe ich mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen.

              Erst ein ziehen des Netzsteckers ( Stromnetz ) und wieder einstecken hilft ( mehrmals am Tag ) .

              Die aktuelle Firmware ist aufgespielt aber leider keine Besserung. Kameras sind via WLAN verbunden und stehen ca 4 Meter weg vom WLAN Router.

              Hat jemand noch eine Lösung.

              Eingebunden habe ich es via VIS WebCam image ( Basic Image ) , ScreenPicture/Snapshot , Update 2000 ms …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marcolotti last edited by

                Hallo,

                ich besitze eine FI9805W von Foscam. Das mit den Verbindungsabbrüchen habe ich mit PowerLan Adaptern gelöst. Funktioniert tadellos seit paar Jahren.

                Bei dem anderen Problem bin ich immernoch der Meinung, dass man für jedes Tablet einen Benutzer in der Kamera anlegen sollte.

                Wenn ich die Kamera mit den gleichen Benutzerdaten wie auf dem Tablet öffne, dann wirds schwarz das Bild. 😉 (reproduzierbar)

                Hier nochmal das Widget mit Einstellungen für die Foscam:

                [{"tpl":"tplImage","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":"1","refreshInterval":"60000","refreshOnWakeUp":false,"refreshOnViewChange":false,"gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"src":"http://IPADRESSE:88/cgi-bin/CGIStream.cgi?cmd=GetMJStream&usr=VIS&pwd=PASSWORT","visibility-groups-action":"hide","stretch":true,"locked":false,"visibility-oid":""},"style":{"left":"624px","top":"13px","width":"988px","height":"619px","z-index":"0","border-width":"1px","border-radius":"10px"},"widgetSet":"basic"}]
                

                Und hier die Parser-Abfrage für die Aufnahme: (Wieder ein anderer Benutzer 😉 )

                http://IPADRESSE:88/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=getDevState&usr=Record&pwd=PASSWORT
                

                RegEX:````
                \s<record>(.+)</record>

                
                Gruß Marco
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @SigiMOE:

                  ähem, gerade lese ich das hier, ich habe auch ein Problem mit meinen Foscams ( 2 x )

                  Ich dachte es hätte was mit meinem HomeMatic System zu tun ?

                  bei beiden von mir gekauften Foscam FI9805W habe ich mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen.

                  Erst ein ziehen des Netzsteckers ( Stromnetz ) und wieder einstecken hilft ( mehrmals am Tag ) .

                  Die aktuelle Firmware ist aufgespielt aber leider keine Besserung. Kameras sind via WLAN verbunden und stehen ca 4 Meter weg vom WLAN Router.

                  Hat jemand noch eine Lösung.

                  Eingebunden habe ich es via VIS WebCam image ( Basic Image ) , ScreenPicture/Snapshot , Update 2000 ms … `

                  wen ein "steckerziehen" bessrung bringt dann liegt es wohl an der Kamera..

                  würde mal bei foscam nachfragen oder umtauschen (wenns noch möglich)

                  hier geht es gerade auch um einen einbindung einer Kamera.. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=2075

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schnutexxl last edited by

                    Hallo Zusammen,

                    nun muss ich auch mal mein Leid klagen. Ich habe auch die Foscam 9805W. Über eine NAS werden hier bei Motion detection Videos aufgezeichnet und Bilder per Mail versand. In VIS habe ich sie auch per Image eingebunden. Hier wird mir dann, wenn MotionDetection anschlägt, auch keine Bilder mehr gezeigt. Zum Teil sind die Bilder in den Emails auch nicht vollständig. Für alles habe ich nun separate User angelegt.

                    Gleiches mache ich noch mit zwei weiteren Foscam Modellen, hier gibt es keine Probleme.

                    Mir scheint, dass das Modell 9805W hier doch ein Problem hat.

                    Noch jemand Ideen?

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      vielleicht sollten wir mal auflisten welche Foscams gehen

                      Foscam 9900 : Wlan Probleme, per kabel gehts

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SigiMOE last edited by

                        @arteck:

                        vielleicht sollten wir mal auflisten welche Foscams gehen

                        Foscam 9900 : Wlan Probleme, per kabel gehts `

                        Foscam 9805 W : Wlan Probleme, per kabel gehts ( habe es allerdings erst heute auf Kabel umgestellt, Langzeittests stehen noch an )

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stephan last edited by

                          so ich habe mein problem gelöst… mann muss die abfrage nur erhöhen ich hatte die update zeit zu niedrig eingestellt nun habe ich sie auf 180000 erhöht und keine probleme mehr..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schnutexxl last edited by

                            Hallo Stephan,

                            welche Abfragezeit hast du auf 180000 gestellt, im VIS? Das würde ja bedeuten, alle 3min. ein neues Bild. Sollte das so sein, nicht wirklich praktikabel.

                            Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stephan last edited by

                              Oh sorry das war eine 0 zuviel…18000 wollte ich schreiben..Gruss

                              Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 0
                                0018 last edited by

                                Hallo zusammen,

                                habe seit 3 Jahren eine Foscam 8904 ohne Probleme im Betrieb. Ich hatte auch Anfangs Probleme mit der WLAN Anbindung. Bei mir lag es an der Verschlüsselung.

                                Habe es dann mehrerer Tage zur Probe ohne WLAN Verschlüsselung am laufen und dann waren keine Verbindungsabbrüche mehr zu sehen. Anschließend habe ich dann einen neuen WLAN Schlüssel nur aus Zahlen bestehend generiert und seitdem keine Abbrüche mehr.

                                Aktuell habe ich Motion auf meinem Raspi3 am laufen, der die Überwachung übernimmt, da die onBoard Überwachung von Foscam ja mehr schlecht als Recht läuft.

                                Einbindung erfolgt auch über user & Passwort. Motion hat den Vorteil das dort selbst ein eigener Stream über einen http Port ausgegeben wird, welcher sich wunderbar in vis einbinden lässt. Benutzer und Passwort ist auch hier möglich, sofern man es benötigt. Ich bin mit der Variante sehr zufrieden und es läuft wirklich ohne Probleme.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stephan last edited by

                                  Hast du da eventuell eine Anleitung wie ich das in vis einsetzen kann..gruss

                                  Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ruhigundrelaxed
                                    ruhigundrelaxed last edited by

                                    Hi zusammen,

                                    ich weiss nicht ob euch das hilft aber:

                                    1.) Motion auf dem RPI:

                                    Via gstreamer kann man einen h264 stream direct auf der gpu des raspis decodieren lassen und in das v4lloopback schreiben.

                                    Hier ist die Pipeline dafür:

                                    /usr/bin/gst-launch-1.0 rtspsrc location=rtsp://192.168..**:8001/ch01.264 ! rtph264depay ! h264parse ! omxh264dec ! videoconvert ! tee ! v4l2sink device=/dev/video0

                                    2.) Motion in iobroker:

                                    Ich habe da einen Adapter für motion geschrieben, der allerdings noch ein paar Bugs hat. Falls Interesse besteht, kurz melden. (pm)

                                    Der Adapter kann prinzipiell alles, was man über das Webinterface auch machen kann. + Die ganzen "on" events auswerten. Man kann z.B. bei Bewegung eine Lampe anschalten, oder die erkannte Bewegung als Bildnachricht über Telegram verschicken.

                                    Zusätzlich, das ist allerdings ein Feature von Motion für das man keinen Adapter braucht, kann man sich den Livestream (mjpg) via vis anschauen. Geht echt gut….

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active last edited by

                                      klingt gut… hast du es auf Git ??? würde mal interessehalber mir mal anschauen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chucky666
                                        chucky666 last edited by

                                        Hört sich gut an

                                        Möchte gerne bei Bewegung ein oder Zwei Bilder per Telegram haben

                                        Ist das möglich?

                                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ruhigundrelaxed
                                          ruhigundrelaxed last edited by

                                          Ja, es ist auf git.

                                          https://github.com/ruhigundrelaxed/ioBroker.motion

                                          Klar kann man sich die Bilder per Telegram schicken. Mache ich so. (Ist n bisschen nervig wenn nachts die Katze ums Haus turnt. Ich habe 2 Katzen und draussen 3 Cams. Ich hatte schon mal 100 Bilder von Katzen in einer Nacht.)

                                          Ferner kann man manuelle Snapshots triggern, die Erkennung pausieren, life Stream in vis schauen und vieles mehr…

                                          Hier mal ein Screenshot.
                                          298_blub.jpg

                                          Die obere Reihe ist der Lifestream, die untere Reihe ist die letzte Erkannte Bewegung. (Die erkannte Bewegung wird rot eingerahmt.)

                                          Die Birnen signalisieren, dass grade eine Bewegungserkennung läuft.

                                          Die Buttons triggern einen Snapshot.

                                          Das schwierigste ist dabei den Motion daemon sauber ans laufen zu bekommen. Besonders auf nem rpi, da dieser nur wenig cpu power hat.

                                          Hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=6338 ganz gut dokumentiert.

                                          Gruß

                                          Martin

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          665
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          8
                                          24
                                          9028
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo