Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      n811e last edited by n811e

      Guten Morgen in die Runde,

      da mir hier schon so unfassbar viel geholfen wurde, möchte ich ein weiteres Problem darstellen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

      Zu Ausgangssituation:

      Ich habe einige Shellys, die ich abends, wenn ich ins Bett gehe, alle mit einem Schalter/Taster in der VIS zentral ausschalte.

      Das sieht dann so aus:

      Bild_2022-07-02_092950699.png

      Weiterhin, habe ich eine Lampe im Garten, die per MQTT im IOBroker gesteuert wird.

      Der Datenpunkt für den Taster sieht so aus:
      mqtt.0.E2000.Pool.AN_AUS_Taster (Wert: false/true, aber nur in dem Moment wo er gedrückt wird, danach ist er immer auf false)

      Als Rückmeldung für die VIS, ob die Beleuchtung auch wirklich eingeschaltet ist, habe ich diesen Datenpunkt:
      mqtt.0.E2000.Pool.Status_Beleuchtung (Wert: ON/OFF)

      Die Beleuchtung, wird nur angemacht, wenn wir auch wirklich draußen sitzen.

      Nun zu meinem eigentlichem Anliegen:

      Ich möchte gern, wenn ich abends den Taster in der VIS drücke, um alle Lampen auszuschalten, dass geprüft wird, ob die Beleuchtung im Garten an oder aus ist und wenn sie an ist, dass sie auch ausgeschaltet wird.

      Da diese Beleuchtung über einen Taster geschaltet wird, kann ich nicht stumpf immer auf false oder OFF setzen, denn dann würde er ja die Lampen einschalten, wenn sie aus wären.

      Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand kann mir die Herangehensweise erklären.

      Gruß Björn

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @n811e last edited by DJMarc75

        @n811e sagte in Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly):

        dass geprüft wird, ob die Beleuchtung im Garten an oder aus ist

        die halbe Lösung hast Du ja schon geliefert...

        @n811e sagte in Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly):

        Als Rückmeldung für die VIS, ob die Beleuchtung auch wirklich eingeschaltet ist, habe ich diesen Datenpunkt:
        mqtt.0.E2000.Pool.Status_Beleuchtung (Wert: ON/OFF)

        Diesen Datenpunkt verwendet man in Blockly z.B. so

        Screenshot 2022-07-02 095850.png

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          n811e @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75

          Vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Vom Grundprinzip, habe ich es ja auch verstanden, das wenn das oder wenn das nicht usw.
          Ich tuh mich halt unheimlich schwer, die passenden Bausteine dazu zu finden, bzw. zu nehmen.

          Ich habe das jetzt nachgebaut:

          Bild_2022-07-02_102952856.png

          (den gelben Kommentar, habe ich weggelassen, weil ich davon ausgegangen bin, dass Du das nur als Hinweis für mich zur Markierung genommen hast.

          Aber wenn ich jetzt den Taster für alle Lampen aus drücke, passiert an der Gartenbeleuchtung nichts.

          Ich könnte mir vorstellen, dass es hier dran liegt:

          Bild_2022-07-02_103313185.png

          Der wert wird bei diesem MQTT nicht als wahr/unwahr (true/false) übermittelt, sondern als ON/OFF

          Was denkst Du, liege ich dabei richtig?

          Wenn ja, weiß ich leider nicht, wie ich das ändern kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 last edited by

            @n811e sagte in Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly):

            den gelben Kommentar, habe ich weggelassen, weil ich davon ausgegangen bin, dass Du das nur als Hinweis für mich zur Markierung genommen hast.

            Richtig 🙂

            @n811e sagte in Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly):

            Der wert wird bei diesem MQTT nicht als wahr/unwahr (true/false) übermittelt, sondern als ON/OFF
            Was denkst Du, liege ich dabei richtig?

            Screenshot 2022-07-02 103711.png

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 last edited by

              @n811e sagte in Szene mit ZustandsPrüfung (evtl. Blockly):

              Aber wenn ich jetzt den Taster für alle Lampen aus drücke, passiert an der Gartenbeleuchtung nichts.

              Was ist den das für ein Datenpunkt? Du hast oben erwähnt dass Du die Szene per VIS ausschaltest. Nutzt Du dort ein Tast- oder Schaltwidget ? Welchen Wert gibst Du in der VIS mit ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                n811e @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75

                Vielen Lieben Dank!

                Damit funktioniert es jetzt.

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @n811e last edited by

                  @n811e Sehr gerne !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  561
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  196
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo