NEWS
Velux Fenster "Aufrüsten" und in ioBroker einbinden
-
Hey Leute,
ich bin aktuell dabei meinen Dachboden auszubauen. Da dort aktuell ein Veluxfenster verbaut ist und ich den Raum aktiver nutzen möchte, würde ich gerne mein Dachfenster mit 2 Sachen aufrüsten.
Es geht um Folgende Dinge:
- VELUX Elektro-Rollladen SML FK04
- VELUX Fenstermotor KMG100K für Einzelfunktion
Nun ergeben sich ein paar Fragen, benötige ich für jedes Gerät ein eigenes Kabel und eine Kux110? Oder wie läuft das ab? Vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gemacht? Aktuell habe ich 2 Kabel (2x0,75) in den Fensterrahmen liegen, damit man schon mal drum herrum weiter machen kann. Den das erweitern des Fensters soll auch nach und nach erfolgen. Das Rollo ist schon geordert, aber noch nicht da. Der Fenstermotor soll erst nachträglich noch kommen.
Und nun die größere Aufgabe, wie bekomme ich das ganze nachher in den ioBroker rein? Muss ich da auf ein Gateway von Velux setzen oder gibt es eine alternative? Ich habe als "Hauptsystem" für mein Smarthome die Geräte von Homematic im Einsatz, an den ein oder anderen Ecken kommt zusätzlich noch ein paar Shellys zum Einsatz und Geräte mit Zigbee (Conbee 2 Stick) zum Einsatz. Dabei aber primär Sensoren.
Ich bin zwar als Elektriker im Berufsleben schon vielen Dingen begegenet und habe schon einiges gemacht, nur Veluxfenster nachrüsten ist noch was neues. Okay Mechanisch denke ich macht das ganze keine Probleme, nur die Logik der Geräte kenne ich noch nicht (die von Velux).
Gruß
Michael