NEWS
esp32cam per mqtt einbinden
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Hat geklappt:
Die gesamte Ausgabe davon ...
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
-
Top, Verbindung ist jetzt hergestellt! freue, danke!
Wie gehts jetzt weiter, wie bekomme ich jetzt den Wert angezeigt/gespeichert? Was muss ich unter Objekte machen oder...
-
Unter Objekte und dann mqtt.
Sieh meinen Screenshot. Paar mal aufkappen und dann hast du den Wert "value". -
@wusa Wie bekomme ich da noch eine Zeile zu mit value? Ich habe nur diese hier:
-
-
@glasfaser ah, top!
hierzu hätte ich eine Frage, werden die Werte irgendwo hinterlegt oder zeigt es immer nur den aktuellen Wert an?Was benötige ich noch, um diese Werte visualisieren=?
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
zeigt es immer nur den aktuellen Wert an?
ja , zeigt nur den Aktuellen an .
um diese Werte visualisieren
Beispiel :
https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released
oder per
Influx oder history die Daten aufzeichnen und dann als Diagramm anzeigen lassen . -
@glasfaser Soweit so gut, ich habe 1 Zähler es hinbekommen.. wie mache ich das mit ein weitern Zähler, mqtt.2 habe ich erstellt mit einer anderen Port Nummer richtig?
Brauche ich auch noch ein influxDB oder reicht einfach im Objekt mqtt.2 zu aktivieren? -
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
wie mache ich das mit ein weitern Zähler,
mqtt.2 habe ich erstellt
Warum soviel mqtt Instanzen, eine reicht doch im Standart mqtt.0 , du hast ja dann schon 3 Instanzen !`
Bei einem weiteren , brauchst du doch nur dann bei MainTopic "wasserzaehler_1" eintragen , dieser wird dann auch in der gleichen mqtt.0 Instanz dann in den Datenpunkten dazu angezeigt .
-
@glasfaser also ich habe jetzt nur ein mgtt.0 dort ist Port 1883 eingestellt. Muss ich das bei beiden esp32 einstellen? Unter Instanzen wird mir nur eins angezeigt:
Müsste da nicht auch vom gas angezeigt werden? Deswegen hatte ich noch eine Instanz vorher gehabt...Wo genau ist MainTopic?
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Wo genau ist MainTopic?
siehe Beitrag 4
https://forum.iobroker.net/topic/56075/esp32cam-per-mqtt-einbinden/4
-
@glasfaser Also beide müssen den gleichen Namen eingetragen haben?
-
@glasfaser so sieht das bei mir aus:
und
Ist doch eigentlich richtig oder? -
-
@glasfaser ah so ist das gemeint ok, ich habe es geändert. Aber unter Objekte sehe ich unter Verlauf nur ein Wert obwohl ich das seit gestern Aktiviert habe... ist da noch irgendwas falsch eingestellt?
beim esp32 steht der Intervall auf 5 min
-
@glasfaser Es klappt irgendwie nicht, die Werte werden nicht übermittelt. Bei den Wasserzähler habe ich seit gestern nur 1 Wert drin stehen, bei den anderen mehrere aber immer die gleiche Zahl, obwohl, wenn ich die Werte mit direkt am Zähler anschauen unterschiedlich sind. Wo könnte der Fehler liegen?
Beide haben folgende Einstellungen
main/value frage ich ab.
Gaszähler
Wasserzähler
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
@glasfaser Es klappt irgendwie nicht, die Werte
Leider kann man nicht erkenne , welchen Datenpunkt du gerade mit influx loggst !?
-
@glasfaser hab ich oben aber geschrieben, diesen hier
Aber der Wert ändert sich, wird aber nicht gespeichert... ich habe parallel den Wert aus raw auch aktiviert und da werden Werte hinterlegt... aber value ist ja der Richtige Wert oder nicht?
Welche Information benötigst du noch?
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
wird aber nicht gespeichert.
Glaskugelmodus:
wenn das Datenformat in der Datenbank vom Typ Zahl ist wird er die alphanumerische Ziffernfolge, die ich glaube auf dem Screenshot erkennen zu können wohl nicht den Datenrestriktionen entsprechen
-
@homoran wo genau kann ich das einsehen?