NEWS
esp32cam per mqtt einbinden
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Wo genau ist MainTopic?
siehe Beitrag 4
https://forum.iobroker.net/topic/56075/esp32cam-per-mqtt-einbinden/4
-
@glasfaser Also beide müssen den gleichen Namen eingetragen haben?
-
@glasfaser so sieht das bei mir aus:
und
Ist doch eigentlich richtig oder? -
-
@glasfaser ah so ist das gemeint ok, ich habe es geändert. Aber unter Objekte sehe ich unter Verlauf nur ein Wert obwohl ich das seit gestern Aktiviert habe... ist da noch irgendwas falsch eingestellt?
beim esp32 steht der Intervall auf 5 min
-
@glasfaser Es klappt irgendwie nicht, die Werte werden nicht übermittelt. Bei den Wasserzähler habe ich seit gestern nur 1 Wert drin stehen, bei den anderen mehrere aber immer die gleiche Zahl, obwohl, wenn ich die Werte mit direkt am Zähler anschauen unterschiedlich sind. Wo könnte der Fehler liegen?
Beide haben folgende Einstellungen
main/value frage ich ab.
Gaszähler
Wasserzähler
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
@glasfaser Es klappt irgendwie nicht, die Werte
Leider kann man nicht erkenne , welchen Datenpunkt du gerade mit influx loggst !?
-
@glasfaser hab ich oben aber geschrieben, diesen hier
Aber der Wert ändert sich, wird aber nicht gespeichert... ich habe parallel den Wert aus raw auch aktiviert und da werden Werte hinterlegt... aber value ist ja der Richtige Wert oder nicht?
Welche Information benötigst du noch?
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
wird aber nicht gespeichert.
Glaskugelmodus:
wenn das Datenformat in der Datenbank vom Typ Zahl ist wird er die alphanumerische Ziffernfolge, die ich glaube auf dem Screenshot erkennen zu können wohl nicht den Datenrestriktionen entsprechen
-
@homoran wo genau kann ich das einsehen?
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
@homoran wo genau kann ich das einsehen?
keine Ahnung,!
sag du es mir, war nur eine Vermutung, ich arbeite nicht mit influx und kenne auch nicht die Konfiguration deines Datenpunktes und der Datenbank -
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
aber value ist ja der Richtige Wert oder nicht?
Ja , aber warum besteht der Wert ( soll wohl er Zählerstand sein ) des Wasserzählers mit der Endung .NN1 ??
-
@glasfaser sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
aber value ist ja der Richtige Wert oder nicht?
Ja , aber warum besteht der Wert ( soll wohl er Zählerstand sein ) des Wasserzählers mit der Endung .NN1 ??
das ist keine Endung, das sind liter
die die Bilderkennung nicht zuordnen konnte
-
@greuth
EDIT:bei den anderen mehrere aber immer die gleiche Zahl, obwohl, wenn ich die Werte mit direkt am Zähler anschauen unterschiedlich sind. Wo könnte der Fehler liegen?
Mach mal den Haken rein oder wollst du jede Aktualisierung vom mqtt Datenpunkt aufzeichen , obwohl der Wert immer gleich ist !?
-
@glasfaser was ist denn das für ein Zähler?
da sind ja ganz andere Werte.... -
@homoran sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
@glasfaser was ist denn das für ein Zähler?
da sind ja ganz andere Werte....??
Das ist sein Influx Screenshot von oben , oder was meinst du
-
@glasfaser ok, da gaaanz oben. Die wichtigen Infos immer abgeschnitten, damit man nicht erkennen kann worum es geht.
also gas und Wasserzähler!
@Greuth
es gibt für den Wasserzähler all in device extra einen sehr langen Thread.
hast du beim Wasserzähler die Erkennung optimiert?der Rest scheint ja zu passen.
Zahlen die nicht erkannt werden werden durchN
ersetzt und sind keine Zahl.
Also wird vermutlich nichts gespeichert.Entweder einmal über preValue den korrekten Wert eingeben oder -natürlich besser- die Erkennung optimieren
-
@homoran Beispiel Wasserzähler. Ich habe mal zwei werte aktiviert für die influxDB
Hier die Werte von raw
Und hier die Werte von value
raw sind ist ja Rohwerte und value was eigentlich der richtige Wert sein sollte oder? Warum wird da nichts abgespeichert?
Die esp32cam liefert eigentlich ein gute Biild:
-
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Und hier die Werte von value
wo??
was steht denn in de UI des Wasserzählers?
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Warum wird da nichts abgespeichert?
ich vermute weiterhin
@homoran sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
wenn das Datenformat in der Datenbank vom Typ Zahl ist wird er die alphanumerische Zeichenfolge, die ich glaube auf dem Screenshot erkennen zu können wohl nicht den Datenrestriktionen entsprechen
wenn da immer noch NN drin steht ist das keine Zahl
@greuth sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Die esp32cam liefert eigentlich ein gute Biild:
Nein!
die ersten beiden roten Walzen spiegeln.
Das wird vermutlich in NN resultierenDamit drehen wir uns immer noch im Kreis
hast du gemacht was ich schrieb?
@homoran sagte in esp32cam per mqtt einbinden:
Entweder einmal über preValue den korrekten Wert eingeben oder -natürlich besser- die Erkennung optimieren
-
@homoran ich komme erst nach den Sommerferien dazu, dass Erfassungsblild zu optimieren.
Aber momentan liefert es einen guten Wert:
- Ich habe unter value die Variabel jetzt als String eingestellt.
- Das mit set preValue , Wert manuell vorgeben habe ich schon paar mal gemacht.
Ich werde die Änderung beobachten und mich nochmals melden. Danke.