Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Neuer Adapter] Reolink Kamera

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmeier @oelison last edited by

      @oelison Schade, wäre schön, wenn man den Alarm in der Kamera auch im Settings-Bereich auslösen könnte.
      Dann muss ich das anders lösen. Danke !

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tobi68 last edited by

        Hallo,

        gerade gefunden..

        habe die RLC-520 und eben die RLC-823A mit 5x zoom bestellt kommt Samstag.

        Ich lass mich mal überraschen, werd wohl für die 823A noch nen Injektor nachreichen müssen..

        Die 520 wird mal erkannt, weiter bin ich noch nicht..

        Gruss
        Tobi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Opa75+ @Andy Grundt last edited by

          @andy-grundt
          Möchte mir auch eine Kamera für außen mit Solarpanel kaufen, die mit dem Adapter funktionieren.
          Habe 2 Stk. Argus ECO, funktionieren gut, aber sind für den Adapter nicht geeignet. Glaube ich.
          Könnte wer mir sagen welche Kamera da verwendbar wäre.

          Danke und lG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kasi-m3 last edited by Kasi-m3

            Hi,

            RLC-511WA,

            der Adapter ist super, vielen Dank dafür.

            Problem: Sobald ich die Tageslicht-LEDs via Adapter an-/ ausschalte (switchLED) schaltet sich der Nacht-Modus in Stellung "Auto" an. Eigentlich habe ich den Nacht-Modus per Reolink Client ausgeschaltet.
            Ich möchte die Tageslicht-LEDs ausschließlich manuell per Adapter schalten. Ein Datenpunkt "Nacht-Modus" true/false gibt es nicht, oder?

            Beste Grüße
            Kasi

            ......Edit:

            Ich habe das Problem vorerst mit Hilfe von Blockly und einem EXEC-Aufruf gelöst (..........[{"cmd": "SetWhiteLed", "param": { "WhiteLed": {"bright" : 25, "channel": 0, "mode": 2, "state": 0}}}])

            Wichtig, damit das Schalten der Tageslicht-LEDs über "switchLED" nicht den Automatik Modus aktiviert: "mode: 2"

            Vielleicht kann der Entwickler des tollen Adapters prüfen, ob der Datenpunkt "switchLED" den Wert von "mode" verändert. Er sollte bitte bei dem vorherigen Wert bleiben und sich nicht auf einen anderen verändern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi68 last edited by

              Hi,
              Wie bekomme ich eine zweite Reolink in den Adapter?
              Zweite Instanz erzeugen?
              Die RLC-823A wird schon mal auch erkannt

              Gruss
              Tobi

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolfi @Tobi68 last edited by

                @tobi68

                Instanz hinzufügen

                9ec32dca-90dd-4a0f-8d77-3ee06d7845ee-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  Tobi68 @tritor last edited by

                  @tritor

                  Ich habe das Widget mit einer RLC-823A und einer RLC-520 eingesetzt.

                  Leider funktioniert es nur bei der 520.. die liegt noch zum Testen im Büro auf dem Boden..
                  bei der 823 habe ich auch nur einmal kurz ein Bild

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @oelison last edited by

                    @oelison sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                    PTZPreset geht jetzt.
                    Einfach unter Objekte PTZ Preset auf die preset Nummer stellen.

                    Jupp bei der RLC-823A auch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TheDuke
                      TheDuke last edited by

                      Reolink TrackMix PoE geht auch.

                      Vielen Dank für diesen Adapter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mberger74 @Idefix01 last edited by

                        @idefix01 Hallo, ich hab da etwas andere Eingaben zu machen ... auf jeden Fall wird die Instanz nicht grün. Der Windows Client funktioniert aber mit meiner Argus PT ...
                        und warum http(s)?

                        Bitte um Hilfe! Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mberger74 @Andy Grundt last edited by

                          @andy-grundt Stimmt es, dass man akku-betriebene reolink Kameras nicht ansprechen kann? (ich hab ein Solarpanel dran, also ist "akkubetrieben" relativ). Ich würde einfach nur gerne den Status meiner Argus PT auslesen können via iobroker ...

                          Kannst Du mir einen Tipp geben?

                          oelison 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • oelison
                            oelison @mberger74 last edited by

                            @mberger74 Hallo. Leider habe ich noch nicht mit einer Argus Kamera gearbeitet. Ich hätte gesagt, dass es keinen Grund gibt für eine andere API. Daher sollten die eigentlich gehen. Was sagt den das Log?

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              canetti2 @oelison last edited by

                              Weiß jemand ob ich mit dem Adapter auch die Reolink Video Doorbell verbinden kann?
                              https://reolink.com/de/product/reolink-video-doorbell-wifi/

                              Oder hat evtl. schon jemand die Klingel im Einsatz? Das Produkt macht auf mich einen guten Eindruck.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Paul81 last edited by

                                @canetti2
                                Hallo canetti2,

                                ja es geht, habe die im Einsatz leider ist laut Reolink Support der API Aufruf für den Klingelknopf noch nicht integriert bzw. freigegeben aber der Senosr/Moition wird korrekt abgefragt. Über ONVIF soll es aber schon funktionieren. Habe dazu ein Issues erstellt https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/19.

                                Gruß
                                Paul

                                Paul8119 created this issue in aendue/ioBroker.reolink

                                closed Doorbell Camera Butten State (Visitors) #19

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  canetti2 @Paul81 last edited by canetti2

                                  @paul81
                                  Hallo Paul,
                                  vielen Dank für die Info - das hört sich ja gut an. Bist Du ansonsten mit der Klingel zufrieden oder gibt es irgendwelche Probleme? Http-Request oder mqtt gehen ja leider (noch) nicht, oder?

                                  Viele Grüße
                                  canetti

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Paul81 @canetti2 last edited by Paul81

                                    @canetti2

                                    Seit ca. 2 Wochen habe ich die PoE Variante im Betrieb. Soweit bin ich zufrieden und würde sie nochmal kaufen, mein Hauptgrund ist kein Cloud zwang und das Betreiben ohne bzw. mit stark eingeschränktem Internetzugang (nur Push) der Reolink Geräte. Zudem habe ich mehrere Reolink Cams die mich bereits überzeugt haben.

                                    Bilder per HTTP/s rtsp etc sind wie bei den anderen Reolink Cams abzugreifen
                                    https://support.reolink.com/hc/en-us/articles/360007011233-How-to-Capture-Live-JPEG-Image-of-Reolink-Cameras-via-Web-Browsers

                                    mqtt wird meines Wissens nicht unterstützt.

                                    Positiv

                                    • funktioniert auch ohne Inet ( Alarmierung muss dann über den ONVIF Adapter und Iobroker erflogen, aktuell nicht ganz zuverlässig, hoffe auf bladige API Abfrage. Kann aber nicht sagen woran es liegt)
                                    • 2 Wege Audio (wer es benötigt)
                                    • Kann auch als Überwachungskamera eingesetzt werden (funktionsumfang wie bei z.B. 520A )
                                    • Optisches feedback wenn sich der Klingel genährt wird bzw. der Knopf gedrückt wird (Blauer LED-Kreis blinkt)
                                    • Gegenstück für die Wohnung (Chime)
                                    • Sirenen funktion 🙂
                                    • Die Möglichkeit an eine vorhandene Klingel anzuschließen (fürs Klingeln)

                                    Negativ

                                    • etwas groß
                                    • Klingelgeräusch bei Knopf drücken an der Doorbell (laut Support soll es in den nächsten Softwareupdates abschaltbar sein)
                                    • Visitor Meldung (Klingelknopf drücken) geht u.U bei den anderen Meldungen in der App etwas unter, ich habe für alle anderen Cams die Push meldungen deaktiviert. Eine Möglichkeit einen alternativ Ton für die Doorbell zu wählen gibt es aktuell nicht.

                                    Gruß
                                    Paul

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                    • C
                                      canetti2 @Paul81 last edited by

                                      @paul81
                                      Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - super!
                                      Für mich kommt die Klingel nur in Frage, sofern die Aktion Klingel-Knopfdruck möglichst direkt und zuverlässig an iobroker weiter geleitet werden kann - entweder per Adapter, Webhook, Mqtt oder was auch immer. Da das anscheinend noch nicht funktioniert, warte ich mal die zukünftige Entwicklung ab.

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @canetti2 last edited by

                                        @canetti2 da du deine eigene Klingel mit einbinden kannst könntest du das auch anderweitig abfragen.
                                        Ich habe gleich 2 Dinge an meiner herkömmlichen Batterieklingel:

                                        • ein 3,3V Relais welches einen Kontakt an einem Wemos D1 Mini schließt - der ist mit Tasmota bespielt und meldet mir das Ereignis per MQTT
                                        • Den Klingel Paul welcher meine Fritz!Phone klingeln lässt welche dann ein Bild der Kamera darstellen

                                        Wenn der Kontakt potentialfrei ist könntest du auch einen ZigBee Türsensor (oder einen Wemos) direkt an den Klingelausgang anschließen.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mutze last edited by

                                          Hallo,
                                          leider funktioniert der Adapter bei mir noch nicht.
                                          Installation und Einbindung funktioniert. ioBroker zeigt auch eine Verbindung an, aber ich kann die Kameras nicht steuern.
                                          Ich habe

                                          • 823A, PTZ kann nicht angesteuert werden
                                          • TrackMix PoE, auch hier kann PTZ nicht angesteuert werden

                                          Was mache ich falsch.
                                          Leider finde ich auch nicht den Befehl das "debugging" einzuschalten, sonst könnte ich hier das Log teilen.
                                          Danke, Mutze

                                          oelison 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • oelison
                                            oelison @Mutze last edited by

                                            Hi @mutze Du musst mindestens zwei presets programmiert haben. Dann kannst Du durch eingeben der Nummer (1 oder 2) zwischen den beiden Positionen hin und her fahren.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            kamera neuer adapter reolink testen
                                            151
                                            999
                                            247035
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo