Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Neuer Adapter] Reolink Kamera

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @oxident last edited by

      @oxident

      Ich hatte bisher nur reolink.
      Bei den Modellen kommt es denke ich stark auf die eigenen Vorlieben an.

      Bauart, Auflösung, poe?
      Auf der Website kann man sich ja sehr gut informieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        mading last edited by mading

        Eine Frage: wie erstellt ihr Videos um sie per Telegram oä zu verschicken? Mit nachfolgendem Befehl sind die Videos sehr stockend, was nicht wirklich hilfreich ist.

        Ist die Qualität zu hoch? Ch nutze per rtsp den main stream.

        ffmpeg -y -i rtsp://admin:xyz@192.168.253.148:554/h264Preview_01_main -t 30 -f mp4 -vcodec libx264 -pix_fmt yuv420p -an -vf scale=w=640:h=480:force_original_aspect_ratio=decrease -r 15 /opt/iobroker/CamSnapshots/Haustuere.mp4
        
        David G. G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @mading last edited by

          @mading

          Die Frage ist, ob du dafür nicht auf was anders gehst.
          Ich nutze AgentDVR, allerdings lasse ich mir damit nur Bilder senden. Videos geht aber glaube auch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            seb2010 last edited by

            Für alle, die gerne per HTTP das AutoTracking schalten wollen würden:
            Ich habe es hier im Adapter-Issue als Lösung angehängt: https://github.com/aendue/ioBroker.reolink/issues/29

            Der Code dazu sieht bei mir wie folgt aus. Es wird erst die aktuelle Config gelesen (äußere axios-Klammer, damit alle sonstigen Parameter erhalten bleiben und nur das Auto-Tracking an und aus geschaltet wird. Dann wird die neue Config mit dem gewünschten Status geschrieben.
            State kann true oder false sein.

            async function setAutoTrack(state){
                const axios = require("axios")
                const https = require('https')
                var options = {url: "https://192.168.178.92/api.cgi?cmd=GetAiCfg&user=admin&password=xxxxx",
                    jar: true, 
                    json: [{ "cmd": "GetAiCfg", "action": 0, "param" : {"channel": 0}}],
                    method: 'POST',
                    headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                        }
                    }
                log('Getting AICfg ')
                await axios({
                    method: "post",
                    url: options['url'],
                    data: JSON.stringify(options['json']),
                    headers: options['headers'],
                    httpsAgent: new https.Agent({
                        rejectUnauthorized: false
                    })
                }).then(async function (response) {
                    var body = response.data
                    var aiCfg = body[0]['value']
                    log(JSON.stringify(aiCfg))
                    aiCfg['bSmartTrack'] = (state == true ? 1 : 0)
                    var options = {url: "https://192.168.178.92/api.cgi?cmd=SetAiCfg&user=admin&password=xxxxx",
                    jar: true, 
                    json: [{ "cmd": "SetAiCfg", "action": 0, "param" : aiCfg}],
                    method: 'POST',
                    headers: { 'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                        }
                    }
                    log('Setting AICfg ')
                    await axios({
                        method: "post",
                        url: options['url'],
                        data: JSON.stringify(options['json']),
                        headers: options['headers'],
                        httpsAgent: new https.Agent({
                            rejectUnauthorized: false
                        })
                    }).then(function (response) {
                        var body = response.data
                        var aiCfg = body[0]['value']
                        log(JSON.stringify(aiCfg))            
                    }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
                }).catch(function(error){log('error:'+error.code+' '+error.config.url)});
            }
            

            Viel Spaß damit

            skvarel created this issue in aendue/ioBroker.reolink

            open Auto-Tracking #29

            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gonzokalle @mading last edited by

              @mading sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

              Eine Frage: wie erstellt ihr Videos um sie per Telegram oä zu verschicken? Mit nachfolgendem Befehl sind die Videos sehr stockend, was nicht wirklich hilfreich ist.

              Ist die Qualität zu hoch? Ch nutze per rtsp den main stream.

              ffmpeg -y -i rtsp://admin:xyz@192.168.253.148:554/h264Preview_01_main -t 30 -f mp4 -vcodec libx264 -pix_fmt yuv420p -an -vf scale=w=640:h=480:force_original_aspect_ratio=decrease -r 15 /opt/iobroker/CamSnapshots/Haustuere.mp4
              

              Kannst du bitte mal das Blockly dafür zeigen?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mading @Gonzokalle last edited by mading

                @gonzokalle sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                @mading sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                Eine Frage: wie erstellt ihr Videos um sie per Telegram oä zu verschicken? Mit nachfolgendem Befehl sind die Videos sehr stockend, was nicht wirklich hilfreich ist.

                Ist die Qualität zu hoch? Ch nutze per rtsp den main stream.

                ffmpeg -y -i rtsp://admin:xyz@192.168.253.148:554/h264Preview_01_main -t 30 -f mp4 -vcodec libx264 -pix_fmt yuv420p -an -vf scale=w=640:h=480:force_original_aspect_ratio=decrease -r 15 /opt/iobroker/CamSnapshots/Haustuere.mp4
                

                Kannst du bitte mal das Blockly dafür zeigen?

                Das Blockly sieht so aus:

                IMG_2353.jpeg

                Ich habe mittlerweile festgestellt, dass es nicht an der Qualität liegt, die mit 480 ja eh gering war. Ich habe auf den sub stream gewechselt und bin auf 768 gegangen. Allein durch den Wechsel auf den sub stream war das Stocken weg.

                Der ffmpeg Befehl sieht nun so aus.

                ffmpeg -y -i rtsp://admin:xyz@192.168.253.148:554/h264Preview_01_sub -t 30 -f mp4 -vcodec libx264 -pix_fmt yuv420p -an -vf scale=1024:768 -r 15 /opt/iobroker/CamSnapshots/Haustuere.mp4
                
                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @mading last edited by David G.

                  @mading

                  Cool, wusste garnicht, dass das so leicht ist mit ffmpeg.

                  EDIT:

                  P.S.
                  So gehen die Videos direkt raus wenn fertig. Dann braucht man nicht die unnötig lange Pause.

                  Screenshot_20241211_233738_Chrome~2.jpg

                  P.P.S.
                  Hast du im Bild und der URL dein Pw im Klartext?

                  G Edis77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    mading last edited by mading

                    Danke für den Hinweis, hab es raus genommen. Ist aber eh lokal 7nd nur für die Cam verwendet. Das mit dem „mit Ergebnissen“ war mir nicht klar, jetzt geht es schneller. Top! 👍🏼😊

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gonzokalle @David G. last edited by

                      @david-g
                      Ich habe es auch mal probiert.
                      Bekomme nur den Text: /opt/iobroker...........
                      Muss ffmpeg installiert werden?
                      Muss das Verzeichnis .../CamSnapshots/... vorher angelegt werden?

                      65bc2746-972c-4467-891a-068d45b2c52a-image.png

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mading @Gonzokalle last edited by

                        @gonzokalle ja und ja 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          Gonzokalle last edited by Gonzokalle

                          @mading
                          👍 habe es hinbekommen.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Gonzokalle @Gonzokalle last edited by

                            @gonzokalle
                            Habe die Auflösung mal auf 1280x720 eingestellt. Sieht so noch besser aus.

                            Wenn ich mit VLC den Substream betrachte ist der 640x368 Pixel.
                            Wird der Stream für Telegram dann Hochgerechnet auf 1280x720 Pixel?

                            Kann man mit ffmpeg auch Zoomen?
                            Also nur die Bildmitte aufnehmen?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mading @Gonzokalle last edited by

                              @gonzokalle sagte in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:

                              @gonzokalle
                              Habe die Auflösung mal auf 1280x720 eingestellt. Sieht so noch besser aus.

                              Wenn ich mit VLC den Substream betrachte ist der 640x368 Pixel.
                              Wird der Stream für Telegram dann Hochgerechnet auf 1280x720 Pixel?

                              Kann man mit ffmpeg auch Zoomen?
                              Also nur die Bildmitte aufnehmen?

                              Wenn der substream von so geringer qualität ist, wird ein hochskalieren nicht besser (gemäss dem shit in = shit out prinzip). Bzgl der zoom frage am besten google befragen.

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gonzokalle @mading last edited by

                                @mading
                                Das sehe ich genau so, aber machen wir das nicht gerade.
                                Von dem Sub auf 1280x720 hochskalieren?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. last edited by

                                  Wollte hier mal kurz einen Beitrag von mir Posten, da es ggf für einige hier interessant ist.

                                  Bilder mittels LLM ChatGPT Vision ananalysieren

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Kurze Frage, sehe ich das richtig das jede Kamera eine eigene Instanz benötigt?

                                    David G. Neuschwansteini skvarel 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702

                                      Wie ich es sehe schon...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702

                                        Ja

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          @David-G @ilovegym

                                          Dankeschön

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • skvarel
                                            skvarel Developer @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702 ..

                                            Ja,ich habe z.B. vier Kameras in meinem Netzwerk

                                            39b7c122-db89-4d05-85cf-930402cb6319-image.png

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            924
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            kamera neuer adapter reolink testen
                                            151
                                            999
                                            246746
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo