NEWS
Programme über Blockly oder CCU3
-
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mal eure Meinung/Erfahrungen zu dem Thema hören.
Ich habe seit einigen Jahren meine CCU3 mit diversen Programmen im Einsatz.
Da es aber immer wieder vorkommt, dass Programme ausgeführt werden obwohl sie eigentlich nicht ausgelöst wurden bzw umgekehrt nicht laufen obwohl sie ausgelöst wurden, habe ich überlegt die CCU-Programme zu deaktivieren und unter Blockly neu zu schreiben. Blockly habe ich ja eh im Einsatz für alles andere im ioBroker.Gibt es irgendwas, was dafür bzw. dagegen spricht?
-
@triplex Grundsätzlich ist das immer eine Abwägungsfrage. Eine gewisse "Dezentralisierung" der Intelligenz macht die Systeme auch unabhängiger. Sprich wenn ein iobroker ausfällt, ist es vielleicht noch sinnvoll, dass eine Heizungssteuerung unabhängig davon ist. Natürlich sollte es zuverlässig sein, aber ich bin eher ein Freund davon, dass sich Systeme gegenseitig kontrollieren. Sprich in Deinem Fall könnte man ja mal mit dem iobroker überprüfen, ob die gewünschten Aktionen von der CCU ausgeführt oder nicht ausgeführt werden, um dann darauf zu reagieren, anstelle die Kontrolle komplett zu zentralisieren.
Du wirst hier aber wahrscheinlich Antworten in ihrer gesamten Bandbreite erhalten.
-
@triplex Ja, wie @mickym schon geschrieben hat, ist der der Vorteil verteilter Systeme, dass sie unabhängig funktionieren. Andererseits bedarf das aber auch erhöhter Systempflege. Wo muss was und wie geändert werden wenn eine Änderung ansteht? Also immer ein suchen und umdenken.
Und wenn man ein System das andere überwachen lässt, ist man zwar noch sicherer, doch der Pflegeaufwand wird noch höher.
Ich mache möglichst alles im ioBroker und das klappt gut bei mir weil er eigentlich noch nie ausgefallen ist. Vor allem läuft meine CCU auf dem selben Rechner in einer anderen VM. Musst du also selbst abschätzen was dir wichtiger ist.
-
@dr-bakterius @mickym Vielen Dank! Denke ich werde es mal versuchen alles über den ioBroker laufen zu lassen. Wenn es nicht funktioniert, dann kann ich ja die CCU-Programme wieder aktivieren. Habe auch schon überlegt mit der Homematic von der CCU auf meine NAS umzuziehen, wo auch der iobroker über Docker läuft. Muss mich mal schlau machen wieviel Arbeit das ist.