Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Gelöst!!! Regenmesser auf letzte 24 Stunden umstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst!!! Regenmesser auf letzte 24 Stunden umstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Gonzokalle last edited by

      @gonzokalle sagte: Ich verstehe deine Frage nicht.

      Man benötigt ein Array als Schieberegister, dessen Größe vom zeitlichen Abstand der Einträge abhängt. Wenn eine stündliche Aktualisierung der Menge der letzten 24 Stunden genügt, muss das Array 24 Elemente enthalten.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gonzokalle @paul53 last edited by

        @paul53
        Das verstehe ich. Schieberegister haben wir auf Arbeit auch bei einer Software.
        Ja 24 reichen da.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Gonzokalle last edited by paul53

          @gonzokalle sagte: Ja 24 reichen da.

          Da schon jede Stunde die Regenmenge ermittelt wird, muss man dies nur noch um das Schieberegister ergänzen und über alle 24 Werte summieren.

          Bild_2022-07-08_203848651.png

          Wenn auch das Array einen Skriptstart überstehen soll, muss es in einem Datenpunkt vom Typ "array" gespeichert und bei Skriptstart wieder eingelesen werden.

          Bild_2022-07-08_204229986.png

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gonzokalle @paul53 last edited by

            @paul53
            Danke
            Ich versuche das mal umzusetzen.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gonzokalle @Gonzokalle last edited by Gonzokalle

              @paul53
              Der erste Entwurf.
              Muss ich die Liste noch erzeugen?
              df35c6e9-b79a-4170-a71c-d2115c0b0a21-image.png
              7b4b0279-329a-46e5-a7b0-281142bd61b3-image.png
              Datenpunkt vom Typ "array"

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Gonzokalle last edited by paul53

                @gonzokalle sagte: Muss ich die Liste noch erzeugen?

                Ja, wie im ersten Blockly gezeigt: Eine Liste mit 24 gleichen Werten erzeugen und in den Datenpunkt vom Typ "array" schreiben. Das kann in einem extra Skript erfolgen, das anschließend wieder gelöscht wird.

                Bild_2022-07-08_225712312.png

                Der Datenpunkt "Regenmenge_24h" muss ein anderer und vom Typ "number" sein als der für die Liste. Das Skript erzeugt keine Datenpunkte, die müssen manuell unter "0_userdata.0" erstellt werden.

                Bild_2022-07-08_230237820.png

                Bild_2022-07-08_231313404.png

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gonzokalle @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Vielen Dank. Ich habe heute getestet. Es sieht gut.
                  6f16d57a-ffaa-40b6-8a82-4425f5983141-image.png

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gonzokalle @Gonzokalle last edited by

                    @gonzokalle
                    Das fertige Blockly
                    3eab891c-a116-46a3-94b9-bb18b9701114-image.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Gonzokalle last edited by

                      @gonzokalle sagte: Das fertige Blockly

                      Initialisiere die Variable Regenmenge_Stunde beim Skriptstart besser mit dem Wert des Datenpunktes "Regenmenge_Stunde".

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gonzokalle @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Das ist eine gute Idee.
                        So meinst du das? Stehen jetzt beide am Anfang.
                        6b75e4fe-5dbc-4984-b185-72fd9934d255-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Gonzokalle last edited by

                          @gonzokalle sagte: So meinst du das?

                          Ja.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          844
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          14
                          841
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo