NEWS
Kein Zugriff auf Weboberfläche
-
In meiner Signatur steht wie man nodejs auf Debian updated.
Das nur als Notmaßnahme, du musst das ganze System schleunigst in die Jetzt-Zeit bringen. Dein Stretch ist tot und begraben, EOL erreicht. -
@harzlicht sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
stretch
ist tot, deswegen
@harzlicht sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 23E7166788B63E1E
-
@homoran sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
23E7166788B63E1E
Ist der key zum yarn-Repo, was eigentlich keiner (im iobroker-Umfeld) braucht.
Aber ja, tot ist tot. -
@thomas-braun auch wenn das jetzt total doof klingt aber soll das heissen alles noch mal neu auf Anfang und von vorne???? oder kann ich ein Upgrade auf was auch immer machen???
Hab ich irgendwie irgendwas irgendwann verpasst????
Wenn ja........ -
@harzlicht sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Hab ich irgendwie irgendwas irgendwann verpasst????
Den Sterbezeitpunkt von deinem Stretch-Release. Dabei wird das immer ganz offen und langfristig von Debian kommuniziert.
-
@harzlicht sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
oder kann ich ein Upgrade auf was auch immer machen???
Ich würde jetzt deinen ioBroker auf Stand bringen, ein Backup davon anlegen und mit dem Backup auf ein futschneues Debian Bullseye (derzeitiges Stable-Release) springen.
-
@thomas-braun okay, der Backitup Adapter schreibt ja weiterhin seine Backups.
Ein upgrade auf Bullseye gibt es nicht oder macht in diesem Fall keinen Sinn???Auf jeden Fall schon mal Danke das du mir bis hier her weitergeholfen hast
-
@harzlicht sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Ein upgrade auf Bullseye gibt es nicht oder macht in diesem Fall keinen Sinn???
Macht keinen Sinn, imho. Du müssest von Stretch auf Buster und dann von dort weiter auf Bullseye (Jeweils mit der Gefahr, das beim Upgrade was 'komisches' passiert). Da bist du mit einer flotten Neuinstallation besser bedient.
-
@thomas-braun vielen Dank für deine Hilfe. Dann werde ich das alles einmal neu machen.
1000dank
-
Hab auch den Sprung von Stretch auf Buster und dann auf Bullseye gemacht vor ein paar Wochen.
Lief alles problemlos durch.
Sogar noch auf nem betagten Raspi3b+
Wenn Du nen Plan hast , wie Du alles durch Upgraden auf Stand bringst, passt das.
Ansonsten , wie ThomasBraun schon geraten hat, Neuinstallation.