NEWS
[beantwortet: Frage] adapter.on( … catch (e), woher kommt e?
-
Eine Frage zum catch (e) vom Template-Adapter.
Woher kommt das e?
// is called when adapter shuts down - callback has to be called under any circumstances! adapter.on('unload', function (callback) { adapter.log.info("#### adapter.on('unload' ####"); try { adapter.log.info('cleaned everything up...'); callback(); } catch (e) { callback(); } });
-
Von nodejs
Der Code in "try" wird ausgeführt. Wenn dort eine Exception auftritt dann wird nicht, wie sonst, der weitere Ablauf im Programm abgebrochen sondern der Code im "catch"-Block ausgeführt. "e" ist dann ein Exception-Objekt w Du Details zur aufgetretenen Exception herausbekommen kannst, wenn relevant.
-
Super! Danke für die Antwort
Das verstehe sogar ich.
-
@apollon77 muss ich e nicht deklarieren/definieren?
Ich bekomme in der aktuellen Version von JavaScript einen "Fehler" mit red curly lines angezeigt -
@wiggerl nein das "e" wird von nodejs gefüllt mit der exception