Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Dash Adapter installieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dash Adapter installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwedenig Most Active last edited by

      Als admin

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Dann hätten wir noch einen Fehler:
        @jwedenig:

        wanted: {"node":">=4"} (current: {"node":"0.10.46","npm":"2.15.1"}) `

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jwedenig Most Active last edited by

          Ich weiss nur leider nicht, was ich daran ändern kann oder soll

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kmxak
            kmxak Most Active last edited by

            Hast du auch libpcap installiert?

            apt-get install libpcap-dev
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jwedenig Most Active last edited by

              hey, nein, habe ich nicht, ich dachte einfach "Dash Adapter installieren", Knopf drücken und los gehts.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @jwedenig:

                Ich weiss nur leider nicht, was ich daran ändern kann oder soll

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                Du hast eine uralte nodejs version. 0.10.x

                Die wird wahrscheinlich bald gar nicht mehr unterstützt

                Aktuell sond 4.xx und 6.xx die 8er ist beteits als 7.xx in Vorbereitung.

                Warum hast du so eine alte Version?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jwedenig Most Active last edited by

                  Ich glaube, der Fehler liegt daran, dass ich laut Screenshot hier nicht auf Online war sondern auf sources und somit wurden mir keine Aktualisierungen angezeigt, kann das sein?

                  Also, jetzt heisst es also alles aktualisieren dann wird's auch klappen, oder?
                  2342_screenshot_2017-04-05_21.05.23.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active last edited by

                    damit ich jetzt nichts falsch mache:

                    Aktualisierung erfolgt wie?

                    Beim Reiter "Adapter" aufs Plus gehen und " Instanz hinzufügen" klicken?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Deine nodejs Version hat nichts mit den updates zu tun.

                      Einige, und demnäcjst wahrscheinlich alle, Adapter benötigen mindestens nodejs v4.xx.

                      Du hast, warum auch immer, bei deiner Erstinstallation diese Uraltversion 0.10.x installiert.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwedenig Most Active last edited by

                        aber warte: du meinst node.js?

                        Das ist ja auf meiner Synology im Menü und siehe hier, ich habe da keine andere zur Verfügung:
                        2342_screenshot_2017-04-05_21.15.46.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Böse Antwort:

                          Dann kannst du nicht alle features von ioBroker nutzen!

                          Ich denke aber, dass man auf der Synology auch weitere Versionen installieren hätte können.

                          Je nach DiskStation muss es das sogar nativ geben

                          http://de.lmgtfy.com/?q=Synology+nodejs+v4

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jwedenig Most Active last edited by

                            ich habe eine DS212+, und ich glaube dass man da keine neueren Versionen installieren kann:-((

                            Ich glaube, ich aktiviere meinen Pi 3, aber dann geht das ganze wieder von vorne los?

                            Alles Skripten neu schreiben? Ich dreh durch!

                            Bin ich mit meinem Pi3 besser aufgehoben? Glaub schon, oda?

                            Liebe Grüße

                            Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              😛 Auch wenn ich den pi3 wegen der nur 1GB RAM nicht für das bestgeeignete modell halte, ist es deutlich besser als deine Syno.

                              Laut https://www.synology.com/en-us/knowledgebase/DSM/tutorial/General/What_kind_of_CPU_does_my_NAS_have hat die 212+ gerade mal eine singlecore cpu und sogar noch weniger RAM als der RasPi nämlich gerademal 512MB.
                              > DS212+ Marvell Kirkwood 88F6282 Single Core 1 No 88f628x DDR3 512 MB
                              Damit soll sie noch weitere Aufgaben übernehmen. Dabei ist sie schon für ioBroker allein zu schwach.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jwedenig Most Active last edited by

                                alles klar, d.h. ich muss mich mal mit der Installation auf dem Pi3 vertraut machen,

                                die Einstellungen kann man ja nicht übernehmen, sprich die Skripten exportieren oder so?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @jwedenig:

                                  die Einstellungen kann man ja nicht übernehmen `
                                  Ja!

                                  @jwedenig:

                                  die Skripten exportieren oder so? `
                                  Ja, kann man.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jwedenig Most Active last edited by

                                    Hi Rainer!

                                    Habe jetzt IObroker auf dem Pi3 installiert!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jwedenig Most Active last edited by

                                      alles gut

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @jwedenig:

                                        ich mache alles nach Anleitung `
                                        Wirklich 😉

                                        Du bist als User pi eingeloggt. Dann musst du zumindest ein sudo voransetzen.

                                        Hast du wenigstens die Erstinstallation als root gemacht?

                                        Besser wäre das auch beim controller update.

                                        Und auf jeden Fall vorher ioBroker stoppen.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jwedenig Most Active last edited by

                                          ja, habe gemerkt, dass mit root alles funktioniert, mit user pi nix, das war mal der Schlüssel, jetzt sieht es so aus:

                                          Muss jetzt schauen , wie man den Button nun als Träger für ein Skript verwendet, freue mich!!!

                                          Liebe Grüße Jürgen
                                          2342_screenshot_2017-04-06_11.50.01.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jwedenig Most Active last edited by

                                            aja noches, der export meiner Skripte vom NAS erzeugt auf meinem Mac nur eine "Unknown" Datei von ca 65kb, welche ich am Pi nicht importieren kann.

                                            Muss man die Dateiendung ändern?

                                            Danke Dir vielmals für deine Geduld!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            945
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            22
                                            2605
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo